handgefertigtes Lederzeug

Mein Portemonnaie ist nun endlich nach 4 Wochen auch bei mir angekommen (Danke an den Zoll :rolleyes:) und wurde schon ein paar Tage im Einsatz erprobt.

Das Leder und die Verarbeitung sind einfach nur Top! Vielen Dank an Partisan!
 

Anhänge

  • port.jpg
    port.jpg
    106,1 KB · Aufrufe: 406
Zuletzt bearbeitet:
Tailor made Stiftetui gesucht

Hallo Dick,
wäre es möglich ein Stiftetui für 5 Schreibgeräte (in meinem Fall der LeGrande Serie von MontBlanc) herzustellen? Es geht mir darum fünf Stifte einzeln in einer Art Einschub zu verwahren und täglich mitzuführen. Dabei sollen die Stifte sicher und einzeln, also nicht gegenseitig berührend und dennoch leicht Ich könnte mir eine Abwandelung der Florenz Geldbörse vorstellen, fünf parallele Fächer die durch stehende Lederzwischenwände getrennt sind. Sodass beim Aufklappen die Schreibgeräte einfach aus dem Fächern entnehmbar sind.

Die Stifte sind alle ca. 150 mm lang und die 4 Meisterstücke der LeGrand Serie haben eine Durchmesser von ca. 15-16 mm der letzte Stift ein Pope Julius II. dürfte bei gleicher Länge einen Durchmesser von ca. 19 mm haben.

Kannst Du Dir so etwas vorstellen herzustellen? Ich würde gerne schwarzes Leder als Material haben, da das Etui in Cordovan Leder wahrscheinlich etwas teuer wird wäre mir auch ein sehr gutes Rindsleder recht.

Grüße
Ingo
 
Hallo Dick,
wäre es möglich ein Stiftetui für 5 Schreibgeräte (in meinem Fall der LeGrande Serie von MontBlanc) herzustellen? Es geht mir darum fünf Stifte einzeln in einer Art Einschub zu verwahren und täglich mitzuführen. Dabei sollen die Stifte sicher und einzeln, also nicht gegenseitig berührend und dennoch leicht Ich könnte mir eine Abwandelung der Florenz Geldbörse vorstellen, fünf parallele Fächer die durch stehende Lederzwischenwände getrennt sind. Sodass beim Aufklappen die Schreibgeräte einfach aus dem Fächern entnehmbar sind.

Die Stifte sind alle ca. 150 mm lang und die 4 Meisterstücke der LeGrand Serie haben eine Durchmesser von ca. 15-16 mm der letzte Stift ein Pope Julius II. dürfte bei gleicher Länge einen Durchmesser von ca. 19 mm haben.

Kannst Du Dir so etwas vorstellen herzustellen? Ich würde gerne schwarzes Leder als Material haben, da das Etui in Cordovan Leder wahrscheinlich etwas teuer wird wäre mir auch ein sehr gutes Rindsleder recht.

Grüße
Ingo


Hallo Ingo

Ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich weiss wie Du das meinst. Gibt es vielleicht etwas ähnliches auf dem Markt? Irgend ein Bild?

Gruss
Reto
 
Ich darf seit einigen Tagen die Börse "Luzern" mein Eigen nennen :)
und bin schwer beeindruckt von dieser.
Die saubere Verarbeitung, das Leder (vor allem
der für mich sehr angenehme Ledergeruch), sowie die Haptik gefallen mir
außerordentlich gut. Einfach klasse und sehr zu empfehlen!
 
Hey Buster

Obenauf's ist meiner Meinung nach sehr gut und "verdunkelt" das Leder relativ stark. Ich habe meine Dose damals via Amazon gekauft.

Sedgwick's ist als Lederpflegemittel top, aber der Effekt punkto Patina ist eher schwach. Ist normalerweise positiv, in diesem Fall halt nicht.

PS: den besten Effekt hat immer noch ein gutes Sonnenbad, sofern sich die Sonne mal wieder blicken lässt....

Noch eine Frage: Kann ich das Sedgwick's auch für meine Red Wing Boots nehmen, oder macht es das Leder zu geschmeidig und anfällig? Sollte ich besser das originale RW Lederfett nehmen? Oder kann ich jedes xbeliebige Lederfett nehmen? Mir ist aufgefallen, dass man bei Regen direkt dunkle Tropfen auf den Schuhen sieht und das will ich vermeiden.
 
Oben