Guter Zweitfüllfederhalter gesucht

  • Themenstarter Gelöschtes Mitglied 3087
  • Beginndatum
Schriftprobe du hast? Interessiert mich aus der Feder. Bin momentan am entscheiden ob die grüne Kaweco oder Graf von Faber-Castell...

Schau mal, hier kann man die beiden Tinten gut vergleichen.

Kaweco:
http://www.gourmetpens.com/2013/12/review-kaweco-palm-green-ink.html#.VvMCvvrGKrX

FC:
http://www.gourmetpens.com/2015/03/ink-shot-review-graf-von-faber-castell.html#.VvMCwfrGKrU

Ansonsten eine hervorragende Seite zum Vergleichen von Tinten (und auch sonst ein sehr guter Shop): www.gouletpens.com
 
Heute angekommen: zwei Jinhao Füller mit Konverter, schmaler Feder und natürlich ist das Design "inspiriert" von einer großen Marke.

Aber: sehr wertig, gute Verarbeitung, die Feder schreibt exzellent, der Füller ist ziemlich schwer, liegt aber sehr gut in der Hand. Ich werde ihn mit Patronen nutzen, weil ich zugegeben dem Konverter nicht so ganz traue.

Der Hammer ist der Preis: 5 Euro inklusive Versand pro Stück!
 

Anhänge

  • IMG_7366.jpg
    IMG_7366.jpg
    89,3 KB · Aufrufe: 326
  • IMG_7367.jpg
    IMG_7367.jpg
    66,9 KB · Aufrufe: 331
Danke für den Bericht. Für den Preis ist der Jinhao natürlich unglaublich gut und schreibt auch sehr gut, aber "sehr wertig" finde ich dann zu viel des Guten. Die Verarbeitung kann bei weitem nicht mit wirklich hochwertigen Schreibgeräten mithalten. Die Verarbeitung kann nicht mal mit einem Lamy Safari mithalten (wobei die Safaris wirklich hervorragend im Sinne von "unkaputtbar" verarbeitet sind). Nicht dass man hier falsche Vorstellungen von den Jinhaos bekommt.

Durch die Schwere und die Hochglanzoptik wirkt der Jinhao wertig, wobei ich die Optik persönlich eher billig empfinde ähnlich wie bei einem deckgefärbten Hochglanzschuh - aber das ist ja Geschmacksache. Aber wenn man z.B. in das Innere der Kappe sieht, merkt man den Unterschied, dort sieht man viel Plastik, das auch bald in Brüche gehen wird, was zur Folge hat, dass die Kappe nicht mehr gut schließen wird bzw. zu locker wird. Genauso wird die Vergoldung an der Feder sehr bald weg sein. Solche Details stören mich bei den meisten chinesischen Billigfüllern und sind der Grund warum ich langfristig keinen Spaß an ihnen habe.

Aber ja für diesen Preis sind sie wirklich sehr ordentlich und zum Rumprobieren perfekt geeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man muss "wenig" und "gut verarbeitet" sicher auch im Verhältnis des Preises sehen. Von daher sind diese Vergleiche ziemlich sinnfrei. Vergleicht man den Füller mit anderen Füller in dem Preissegment ( gibt es da in Deutschland welche?) oder selbst mit einem 5 Euro Kuli, sieht das sicher wesentlich realistischer aus.
 
Oben