Gordon & Bros. Schuhe

Schlechte Verarbeitung ist mir ehrlich gesagt nicht aufgefallen. Nur, dass das Leder schon beim Anprobieren extreme (!) Falten geworfen hat.
Da die Schuhe aber sowieso nicht passten, sind diese wieder zurück gegangen.
Beim nächsten mal bestelle ich immer mindestens zwei Größen, dann muss man nicht so viel hin und her schicken.

Gruß, Fabian.
 
Schlechte Verarbeitung ist mir ehrlich gesagt nicht aufgefallen. Nur, dass das Leder schon beim Anprobieren extreme (!) Falten geworfen hat.
Da die Schuhe aber sowieso nicht passten, sind diese wieder zurück gegangen.
Beim nächsten mal bestelle ich immer mindestens zwei Größen, dann muss man nicht so viel hin und her schicken.

Gruß, Fabian.

Bestell dir ein paar von Scarosso, sind ca. genauso teuer das Leder ist aber um Welten besser. Die Verarbeitung ist dazu auch noch besser.
 
Ich finde die G&B immer noch sehr gut. Habe 5 Paar welche ich seit 4 Jahren regelmäßig trage. Aus meiner Sicht haben Sie eine hohe Langlebigkeit und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Gruß
Christian
 
Ich habe seit einiger Zeit ein Paar, das ich damals neu für 70€ als Angebot erworben hatte.
Sicherlich gibt es hochwertigere Schuhe. Das Peis-/Leistungsverhältnis ist jedoch in diesem Fall hervorragend.
 
G&B war auch mein Einstieg in eine andere Schuhwelt, nachdem ich mich von denen mit dem roten Balken im Absatz verabschiedet habe. Alle G&B haben mir lange treue Dienste geleistet und waren gut verarbeitet, so dass man wirklich von einem tollen Preis-Leistungsverhältnis sprechen kann.

Das einzige Problem bei mir war, dass ich dadurch erst richtig auf den Geschmack gekommen bin und mich nunmehr langsam in andere Kategorien vorgearbeitet habe... :D
 
Gibts irgendwo anhaltspunkte wie die Gordon Bros geschnitten sind?
Hab den Havret 2323 bestellt, aber er ist mir deutlich zu eng am kleinen Zeh... bzw. gibt es alternativen in der ähnlichen Preisklasse? Hab bisher sonst immer Lloyds getragen, die haben meinem Fuß perfekt gepasst (*duck)
 
Gibts irgendwo anhaltspunkte wie die Gordon Bros geschnitten sind?
Hab den Havret 2323 bestellt, aber er ist mir deutlich zu eng am kleinen Zeh... bzw. gibt es alternativen in der ähnlichen Preisklasse? Hab bisher sonst immer Lloyds getragen, die haben meinem Fuß perfekt gepasst (*duck)

Der Levet 2506 Leisten ist breiter als der Havret.
 
Ein schwarzer Plain Derby von Gordon & Bros., gekauft vor zwanzig Jahren als Abiturient bei Kaufhof, war auch mein erster "richtiger" Herrenschuh. Getragen habe ich ihn selten, immerhin konnte er den sonst totalen Entgleisungen meines Outfits zum Abiturball etwas entgegensetzen. Mir war das Design aber vermutlich insgesamt zu schlicht klassisch und so bin ich die nächsten Jahre vorwiegend in billigen (nicht preisgünstigen) italienischen Schuhen und Camper rumgelaufen. Der Derby fristete sein Dasein in einer großen Kiste zusammen mit anderen Schuhleichen. Zu einem Bewerbungsgespräch habe ich ihn gut 10 Jahre später nochmals hervorgeholt, und es brauchte lediglich ein bisschen schwarze Schuhcreme und einen kurzen Gang zum Schuster für neue Schuhspitzen. Der Schuh war 1A. Entsorgt habe ich ihn dann trotzdem, weil immer noch nicht vollständig aus Billig-Italien/Camper rausgewachsen.

Gestern kam nun erstmals wieder ein Paar Gordon & Bros. ins Haus: Schnürstiefelette "William" in braunem Rauleder. Der Schuh ist gekauft bei "Schuhaus Strauch" und reduziert auf 129,90 EUR. Die Passform kommt meinen Füßen entgegen, eher Weite G bei Gr. 43. Die Verarbeitung macht angesichts des Preises einen akzeptablen Eindruck, vor allem der Innenraum (Futter und Brandsohle) wirkt sauber. Kleine Mängel gibt es aber außen überall zu entdecken: Klebstoffreste, unsauberer Ausputz am Rahmen, welliges Futter.

Wie gesagt, gehen und stehen kann ich gut in den Schuhen. Für den Preis daher: D'accord. N'est-ce pas?
 

Anhänge

  • DSCN7453.jpg
    DSCN7453.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 446
  • DSCN7454.jpg
    DSCN7454.jpg
    35 KB · Aufrufe: 437
  • DSCN7455.jpg
    DSCN7455.jpg
    112,7 KB · Aufrufe: 440
  • DSCN7456.jpg
    DSCN7456.jpg
    37,6 KB · Aufrufe: 441
  • DSCN7457.jpg
    DSCN7457.jpg
    81,8 KB · Aufrufe: 446
Oben