• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Gürtel oder Hosenträger - wie haltet Ihr das?

Am besten für Hosenträger eignet sich ein sog. Fishtail-Bund. Ansonsten sollte die Hose sehr, sehr hoch (etwa 8-11 cm höher, als es heute üblich ist) und etwas weiter geschnitten sein (optimalerweise mit Seitenschnallen reguliert). Ich persönlich trage übrigens nie Gürtel.
Vergleiche mal hier den Schnitt:
http://media.male-extravaganza.com/wp-content/uploads/2013/12/pants_epljhi-1024x610.png
(moderner Schnitt (für Gürtel), heute üblich)
https://www.gentlemansgazette.com/w...-stunning-from-Night-After-Night-900x675.webp
(für Hosenträger geschnittene Hose, 30er Jahre)

s.a.:
https://www.gentlemansgazette.com/low-mid-vs-high-rise/
Hosen die auf Höhe der natürlichen Taille sitzen reichen vollkommen aus für Hosenträger. Wenn sie wie in "Night after Night" bis zum Rippen-Ansatz hochreichen, sieht das meiner Ansicht nach übertrieben aus und ganz so weit wie in den 1930ern sollten sie vielleicht auch nicht sein.
 
Abseits von MTM und zollbelegten Bestellungen:

Verstärkter Bund und hohe Leibhöhe von der Stange sind in der EU leider selten.


Mir fällt nur die "Braddon" von Suitsupply ein.
 
immer gürtel.
hängt mit meinen proportionen zusammen, lange beine und kurzer oberkörper.
aber gürtel und riemen sind doch super, man kann garnicht genug davon haben: glattleder, rauhleder, genarbtes leder, geflochten, stoff, usw.
ohne käme ich mir unvollständig vor...
bei mir genau andersrum, daher gehe ich vermehrt bei neueren anschaffungen richtung high-rise.

bin auch kein sonderlicher gürtelfreund, da ich bauch habe und das imo sehr bescheiden aussieht.
 
Abseits von MTM und zollbelegten Bestellungen:

Verstärkter Bund und hohe Leibhöhe von der Stange sind in der EU leider selten.


Mir fällt nur die "Braddon" von Suitsupply ein.
Die verstärkten Bünde sind aber weit weniger wichtig als die Leibhöhe. Wenn es mal ausprobieren will, reicht eine Hose mit ausreichender Leibhöhe erstmal völlig aus und wenn man dabei bleiben will, kann einem ein halbwegs fähiger Ändeurngsschneider ja den Bund noch etwas versteifen und die Gürtelschlaufen sind meist auch rückstandsfrei entfernbar.

Und was die Leibhöhe angeht: Alles was bis ca. Mitte der 00er Jahre verkauft wurde, hat eigentlich immer genug Leibhöhe (wenn vieleicht auch 2cm weniger als ein Schneider bei Bespoke empfehlen würde). Erst danach kam der kurzleibige Schlimmfit, insfern kann auch die Suche nach NOS oder Thrifting erstmal taugliche Testobjekte hervorbringen.
 
Kann es aber auch mit High-Rise-Hose und Hosenträgern. Je nach Bauchumfang geht es dann zunehmend ins Clowneske, zumal sich die Hose bis hin zur Fußweite verjüngen muss. Dann heißt es zwingend, Sakko und ggf. Weste in jeder Situation anzubehalten.
 
Zurück
Oben