Der Schuhputz - Sammelthread

Lieber Adolesco,

wie schade. Mit derselben Denke, mit der Du die Sohlenkanten vernachlässigst, vernachlässigen viele Männer in guten Anzügen ihre Schuhe. "Ist mir zu aufwendig... stört mich nicht... sieht eh keiner... wird sowieso wieder dreckig..." Die Ausreden zählen nicht. Man sieht das und es sieht bescheiden aus. Ungepflegt halt.

Habe gerade meine C&J für morgen poliert und sohlenkantengefärbt, da abends eine offizielle Veranstaltung ansteht.
Ich verstehe natürlich, was du meinst, dennoch erlaube ich mir diese Nachlässigkeit, so wie sich die meisten anderen in diesem Forum auch gewisse Nachlässigkeiten erlauben.
Und da man an dem Aussehen meiner Schuhe sieht, dass mir Schuhpflege nicht egal ist, werde ich mir auch weiterhin das Herumlaufen mit abgeschlagenen Sohlenrändern gestatten, da diese für mich einfach zur Patina gehören, wie kleine Schrammen oder Flecken im Oberleder.
Ich finde das Hantieren mit Sohlenrandfarbe nicht wichtig, ich finde, meine Schuhe sehen trotz nicht perfekt gepflegten Sohlenrändern sehr gut aus.
Dafür tüftele ich stundenlang an der Passform meiner Luxire-Hemden herum, was für andere nicht in Frage käme, weil ihnen die perfekte Hemdenpassform nicht so wichtig ist.
Wieder ein anderer legt vielleicht keinen Wert darauf, dass der Schließpunkt des Sakkos richtig sitzt oder dass die Länge der Hose genau passt - so ist es halt bei jedem eine andere kleine Nachlässigkeit.
 
Lieber Defensor, ich schätze hier im Forum Deinen Geschmack sehr und stets auch Deine Meinung und Expertise - diesen Aphorismus aber kannst Du in diesem Forum willkürlich in Diskussionen einstreuen, ohne dass er einen Mehrwert liefert. Genauer gesagt schadet er Diskussionen über Herrenbekleidung mehr als dass er ihnen nützt... Hier im Forum ist die Kirche längst nicht mehr im Dorf, sie ist bereits im benachbarten Bundesland und sucht noch immer die Wahrheit des Lebens...

...und das ist auch gut so.

Lieber Beethoven, zunächst einmal vielen Dank für die einleitenden Blumen.

Ich stimme mit den meisten Deiner Beobachtungen überein, nicht aber mit Deinen Schlussfolgerungen hier, insbesondere dem plakativen Nachsatz, und vor allem nicht mit dem geradezu albern vorwurfsvollen Ton Deiner Ermahnungen.

Ich bleibe weiterhin bei meiner Einschätzung, daß der Ausstrahlung nicht weniger Mitforanten ein Schuss Entspanntheit und laissez faire-Attitüde deutlich mehr Auftrieb geben könnte als der um einen weiteren Millimeter optimierte Kragen, der noch genauer abgestimmte Grünton in Krawatte und Einstecktuch oder eben der polierte Sohlenrand. Und mit dieser Entspanntheit meine ich nicht Nachlässigkeit, aber sicher auch nicht eine manierierte sprezzatura, die letztendlich nichts anderes als das exakte Gegenteil tatsächlicher Souveränität ist.

Daß außerhalb dieses Forums weit überwiegend das umgekehrte Problem sticht, spielt dabei keine Rolle, da Du mit Deinem Kommentar ja Adolesco angesprochen hast und nicht irgendeinen baggy trousers-Träger in der Fußgängerzone. Insofern sehe ich auch nicht, wie der Hinweis auf mehr Entspanntheit der Diskussion hier im Forum schaden könnte. Im Gegenteil: Adolescos Auftreten angesichts nicht polierter Sohlenränder als "nachlässig", "sieht bescheiden aus" und "ungepflegt" zu kategorisieren, ist für mich ein Ausflug ins Absurde.

Um schließlich noch die Metapher endgültig tot zu reiten: Die Kirche im nächsten Bundesland mag wunderschön und eindrucksvoll sein, verliert aber ihre eigentliche Funktion. Sie wird nur noch Form, aber inhaltsleer. Das ist meiner Weltanschauung nach nicht gut.
 
@defensor

Den "geradezu albern vorwurfsvollen Ton" habe nicht ich in diesen Thread gebracht:

Jetzt lass’ aber bitte die Kirche im Dorf. Allzu viel Verbissenheit trägt nicht unbedingt zu souveräner Eleganz und stilvollem Auftritt bei.

Zum Rest schreibe ich nichts mehr, da Du meine Aussagen aus dem Zusammenhang genommen hast (u.a. hatte ich nicht Adolescos Autritt als ungepflegt bezeichnet, sondern eine Brücke zu Menschen gebaut, die sich überhaupt nicht um ihr Schuhwerk kümmern) und es sicherlich niemanden hier ernsthaft interessiert, ob wir einander zustimmen oder nicht...

Gruß Beethoven
 
@defensor

Den "geradezu albern vorwurfsvollen Ton" habe nicht ich in diesen Thread gebracht:



Zum Rest schreibe ich nichts mehr, da Du meine Aussagen aus dem Zusammenhang genommen hast (u.a. hatte ich nicht Adolescos Autritt als ungepflegt bezeichnet, sondern eine Brücke zu Menschen gebaut, die sich überhaupt nicht um ihr Schuhwerk kümmern) und es sicherlich niemanden hier ernsthaft interessiert, ob wir einander zustimmen oder nicht...

Gruß Beethoven

Mann, Beethoven, jetzt hör auf zu schmollen und lies Dir einfach noch einmal Deinen eigenen Kommentar bei Tageslicht durch - das ist nichts aus dem Kontext gerissen und "Brücken zu Menschen bauen" sieht auch eher anders aus:
Lieber Adolesco,

wie schade. Mit derselben Denke, mit der Du die Sohlenkanten vernachlässigst, vernachlässigen viele Männer in guten Anzügen ihre Schuhe. "Ist mir zu aufwendig... stört mich nicht... sieht eh keiner... wird sowieso wieder dreckig..." Die Ausreden zählen nicht. Man sieht das und es sieht bescheiden aus. Ungepflegt halt.

Dagegen ist "Jetzt lass' aber bitte die Kirche im Dorf" doch einigermaßen charmant, oder nicht?

Aber damit werde ich nun auch wieder meine eigene Kirche vor Ort lassen, schließlich meckere ich ja auch dauernd an Deinen (zu) weiten Hemdkragen herum ...
 
Oben