Der Schuhputz - Sammelthread

Also ich verwende die Sohlenrandfarbe von LeCare (http://www.langer-messmer.de/LeCare-Sohlenrandfarbe-25-ml). Geht eigentlich recht flott, einmal ggf. ein zweites mal und es passt. Oder ich mach was falsch. Habs ehrlich gesagt auch vor einer Woche das erste mal probiert. Mal schauen wie lange es hält.

Ich hab eine Frage an die Spezialisten. Ich habe eine Grundausstattung für meine Schuhpflege. Pomade, Wachs, Sohlenrandfarbe, Sohlenöl (wobei mein Schuhmacher gesagt hat, dass ich das in Zukunft lassen soll*).

Was braucht man sonst noch so? Ich habe bei ET mal durchgebrowst und da gibts ja Sachen :O
Einen Cordovan Bone werd ich mir zulegen.
Sattelseife verwendet man zum kompletten Reinigen bzw. entfernen der aufgetragenen Wachsschichten oder?
Renomat dann nur um punktuell Flecken auszubessern?
Nach der Anwendung von Sattelseife bzw. Renomat mit Renovator den Aufbau neu beginnen, dann Creme, dann Wachs? Vom Renovator gibts dann wieder:
a) http://www.exquisitetrimmings.com/products/Accessories/Shoe-Care/Saphir-Renovator-Cream-75ml.html
b) http://www.exquisitetrimmings.com/products/Accessories/Shoe-Care/Saphir-Renovator-Cream-50ml.html
Dann gäbs noch renovating creme, usw ... :confused::confused::confused:

*Meine Schuhspitzen waren abgelaufen und ich hab gefragt, ob er mir Spitzeneisen einlassen könne. Er hat gemeint, er tauscht nur das Leder an der Spitze aus. So haben wirs dann auch gemacht. Ergebnis wurde eigentlich ganz gut. Er hat jedoch gemeint, dass es besser gegangen wäre, wenn ich die Sohle nicht mit Öl eingelassen hätte, dann hätte er es kleben können.


Passt zwar nich unbedingt in den "Schuhputz"-Sammelthread, jedoch glaube ich dass ich hier damit am besten aufgehoben bin.
Habe einen Lederweekender in mittelbraun. Dieser hat mit der Zeit dunkelbraune bis schwarze Flecken bekommen (hat wo gestreift o.ä.). Weiß nicht wirklich woher. Als Patina lass ich es nicht wirklich durchgehen, wie soll ich die Tasche pflegen. Werde bei Zeiten Fotos einstellen.
 
@vogs:
Zuerst würde ich mal den Schuster wechseln :D

Zum Thema:
Ich denke, Du bist mit den genannten Produkten schon sehr gut ausgestattet, einen Shoebone braucht es meines Wissens nach nur bei Cordovan (dort aber auch nicht zwingend).
Sattelseife braucht es eigentlich nur, wenn eine komplette Waschung ansteht, zuviel Wachs kann man auch mit farblosem Wachs wieder ablösen.

Mit Sohlenöl habe ich bislang nur gute Erfahrungen gemacht, verlängert die Haltbarkeit der Sohle enorm (vielleicht aus diesem Grund nicht sehr beliebt bei Schustern).
 

Betreffend die Spitzeneisen: Falls Du keinen Schuhmacher findest, der's Dir macht (die Eisen montieren, meine ich ;), ich hab' auch länger gesucht und dann diesen gefunden: http://www.schusterschalk.at/index.php?site=rCoreNew53b3dddb5d726. In der Filiale (Zentrale?) am Neufeldweg haben sie das jetzt, nach Überredung meinerseits, mehrmals gut erledigt. :)
Das mit dem Sohlenöl meine ich auch schon irgendwo gelesen zu haben, möglicherweise sogar hier im Forum.
 
@vogs:
Zuerst würde ich mal den Schuster wechseln :D

Ehrlich gesagt, hab ich mir danach auch gedacht :D

Zum Thema:
Ich denke, Du bist mit den genannten Produkten schon sehr gut ausgestattet, einen Shoebone braucht es meines Wissens nach nur bei Cordovan (dort aber auch nicht zwingend).
Sattelseife braucht es eigentlich nur, wenn eine komplette Waschung ansteht, zuviel Wachs kann man auch mit farblosem Wachs wieder ablösen.

Mit Sohlenöl habe ich bislang nur gute Erfahrungen gemacht, verlängert die Haltbarkeit der Sohle enorm (vielleicht aus diesem Grund nicht sehr beliebt bei Schustern).

Ok, und so vereinzelte Flecken z.b. Wasserflecken, oder wenn mal zu viel Schampus fließt :D

Jap, Shoe Bone wären für meine Pferde gedacht.

Betreffend die Spitzeneisen: Falls Du keinen Schuhmacher findest, der's Dir macht (die Eisen montieren, meine ich ;), ich hab' auch länger gesucht und dann diesen gefunden: http://www.schusterschalk.at/index.php?site=rCoreNew53b3dddb5d726. In der Filiale (Zentrale?) am Neufeldweg haben sie das jetzt, nach Überredung meinerseits, mehrmals gut erledigt. :)
Das mit dem Sohlenöl meine ich auch schon irgendwo gelesen zu haben, möglicherweise sogar hier im Forum.

Besten Dank! Evtl. hab das eh ich schon mal geschrieben.

Achja, weiß zufällig jemand in welchen Farben es die Cordovan Pomade von Saphir gibt? Schwarz, dunkelbraun, farblos und color 8? Gibts kein mittelbraun?
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider keine Schuhe :( Ist ein Gürtel der von der Farbe ganz gut passt, mit dunkelbraun fürchte ich, wird er zu dunkel bzw. zu sehr nachdunkeln.
 
Oben