Ich habe ja schon davon gehört, dass man sich Düfte selber kreieren kann, bin mir da aber auch nicht so sicher, wie qualitativ hochwertig diese dann schlussendlich sind. Hat jemand schonmal solch eine Erfahrung gemacht und mag diese hier mit uns teilen?? Bin sehr gespannt, ob es da schon den ein oder anderen Feldversuch gab ;)

Wenn man sich intensivst mit der Materie auseinandersetzt, kann man nach einiger Zeit bestimmt ganz nette Mischungen hinbekommen, insbesondere mit Naturölen - von Parfümerie als Kunst ist das generell so weit entfernt wie das Endprodukt eines VHS-Töpferkurses von einer Mingvase.
 
Die BBC Doku habe ich auch gesehen und fand den Mann als erstes auch komisch.
Doch wenn man sich mal genauer mit ihm befasst, merkt man das dort etwas dahintersteckt.
Und die Parfums riechen zwar laut Beschreibung scheußlich - in Wirklichkeit sind sie aber eher nur anders, immernoch wohlriechend - manche Düfte von Guerlain sind heutzutage auch eher anders als der Rest, aber trotzdem gefallen sie recht vielen Leuten, sonst würde man die Produktion einstellen.
 
Hi,

bin neu hier, und mir gefällt das Forum wirklich sehr gut.

Hier mal meine Lieblingsdüfte:
Versace - Eau Fraiche (Bester Duft ever)

Aktuell jedoch fahre ich auf Tom Ford "Black Orchid" ab. Unisex und ein sehr starker Duft, ich werde fast täglich darauf angesprochen. Es riecht einfach genial, gerade im Winter.

Grüße,
S.
 
Ich habe gerade das Black Oud von LM Parfums bekommen. Für mich ein phänomenaler Oud Duft. Preislich auch im Rahmen da es sich nicht um ein Oud Derivat handeln soll (angeblich).
 
Guten Abend! Ich bin ebenfalls neu hier. Aktuell benutze ich Knize Ten und ( ein Geschenk) Tomo von Annayake. Allerdings habe ich eine allgemeine Frage : Wie lagern Sie Ihre Düfte, heben Sie die Verpackungen auf, bleiben die Flacons in der Verpackung? Ich sehe mir eigentlich immer gerne die Flacons an. Es grüßt, Christian
 
Oben