Siezen ist eine Frage des Respekts (vulgo Höflichkeit) oder der Distanz....;).
Ich mache es fast immer. Ob es nun aus dem Gründe der Höflichkeit oder der Unsympathie getan wird, kann man ja hinterher noch entscheiden. Ich sehe darin nichts schlimmes (habe aber schon mehr als häufig das Gegenteil als Vorwurf mir anhören müssen).
 
und zuletzt noch eine Hipsterfrisur.

Da machen mir die Gene einen Strich durch die Richtung. Ich bin immer froh, wenn die Keratinfäden auf meinem Kopf noch mühsam die 6mm-Kappgrenze erreichen. Aber eine Hornbrille und Vollbart wären drin.

Nordlicht, wie "alt" bist Du denn? Ich bin mit meinen 27 Lenzen auch schon von Kommilitonninnen gesiezt worden. Grauenhaft.

Mitte Dreissig. :rolleyes: :( :mad: :eek:

Siezen ist eine Frage des Respekts (vulgo Höflichkeit) oder der Distanz....;)

Stimme ich grundsätzlich zu. Ich merke schon, das unaufgeforderte Duzen von jüngeren Frauen ist außerhalb von SPD-Parteitagen bohlen-esk und ich sollte das spätestens an meinem Vierzigsten abstellen.
 
Farmacia SS. Annunziata

Guten Morgen,

kann jemand etwas zum in Florenz ansässigen Dufthersteller Farmacia SS. Annunziata sagen? Was ich bisher an Informationen gefunden habe, erscheint mir doch sehr marketinglastig. Jedenfalls bin ich immer erst einmal misstrauisch, wenn die (in diesem Fall 450-jährige) Tradition als Hauptqualitätsmerkmal in den Vordergrund gerückt wird.

Mir hat es vor allem "Ambra Nera" angetan. Aber ich schwanke noch zwischen diesem und den Ambra-Düften von HdP (Ambra 114) und von Maître Parfumeur et Gantier (Ambre Précieux).

Grüße
Balzac
 
Ich habe ja schon davon gehört, dass man sich Düfte selber kreieren kann, bin mir da aber auch nicht so sicher, wie qualitativ hochwertig diese dann schlussendlich sind. Hat jemand schonmal solch eine Erfahrung gemacht und mag diese hier mit uns teilen?? Bin sehr gespannt, ob es da schon den ein oder anderen Feldversuch gab ;)
 
Ich war dabei, als Freunde in Grasse in einer dieser Parfümerien (Molinard, Galimard, Fragonard...) unter Anleitung jeweils ihr eigenes Parfum kreiert haben - und meine, dass man das als Laie in ein paar Stunden nicht gebacken bekommt. Die Ergebnisse waren dementsprechend allesamt stark Brechreiz-verdächtig, auch nach der Reifezeit*.

Ich könnte mir vorstellen, dass ein Parfumeur entsprechend der vom Kunden gewünschten Duftwelten in einem längerem gemeinsamen Prozess ein passables Parfum erstellen kann.


*Ich muss allerdings gestehen, dass ich alle mir bekannten Produkte der genannten südfranzösischen Parfümerien für olfaktorische Katastrophen halte.
 
Okay, das ist ja schonmal ein interessanter Einblick! Immerhin gibt es den Beruf auch nicht ohne Grund, sich einfach mal ein paar Duftnuancen zusammenzumischen gibt wohl auch keine Garantie auf einen tollen Duft.

Da muss man sich wohl an einen echt guten Parfumeur wenden, der auch die demenstprechende Ahnung und Geduld hat, einen zufriedenstellend zu beraten.. :)
 
Oben