Calzoleria De Fumo - Erfahrungen

Vass wurde nicht von Urban, sondern von anderen Usern ins Gespräch eingebracht mit dem Hinweis, dass die Qualität dort besser wäre....
 
Der Grund warum ich mich auf Vass und Crockett & Jones bezog ist ganz einfach der,
dass man Schuhe und auch andere Sachen vollkommen unabhängig von ihrer Marke und ihrem Renommée
betrachten und erst gegen Ende einen Bezug zum Preis herstellen könnte.
Dabei sind zuerst einmal bei allen dieselben Maßstäbe anzulegen und Konstruktion, Ausführung usw.
möglichst objektiv zu werten.
Das gilt für alle Schuhe und Schuhmarken und ist ein Procedere, dass ich grob schon einmal im Ebay-Thread erläutert hatte.
 
Meine Maßschuhe sind letzthin aus Italien gekommen. Die Schuhe tragen sich sehr bequem
und passen gut. Das Leder kommt mir sehr fein vor und ist einen Tick weicher als bei anderen
Schuhen, was ich für qualitativ wertvoller erachte.

Es handelt sich dabei um die Modelle Athos, Watson und Anselmo.
Die Collegeschuhe, schwarz, mit Vibram-Regenschutzsohle und die Halfbrogues in schwarz
rahmengenäht und alle messinggenagelt am Absatz sowie rahmengenäht nach dem
Blake-Rapid-Verfahren. Der Wildlederboot mit Vibram-Commando-Sohle in Coffee, ebenfalls
rahmengenäht nach dem Blake-Rapid-Verfahren.

Die Schuhmachererei hat noch schöne Einlegesohlen aus Leder plus Warmhaltesohlen aus
Schafswolle dabeigelegt. Ich bin jedenfalls mehr als zufrieden mit der Lieferung.



IMG_4285.jpg

IMG_4286.jpg

IMG_4284.jpg

IMG_4280.jpg

IMG_4283.jpg

IMG_4282.jpg

IMG_4281.jpg

IMG_4274.jpg

IMG_4275.jpg
 

Anhänge

  • IMG_4275.jpg
    IMG_4275.jpg
    45 KB · Aufrufe: 3
@bluesman528

Nein, ich sehe das ganz entspannt als eine Diskussion von verschiedenen Sichten aus. Ich verstehe Deine Sicht der Dinge durchaus aber zum Thema "Wagenburg": Es ist doch eher so das Urban hier auch wegen seiner festen Meinung des öfteren mit sehr klaren Worten bedacht wurde - Ok alles eine Sache der Kausalität. Auf der anderen Seite gibt es, klar unbestritten, User welche Urbans Meinung teilen. Warum auch nicht? Einerseits wird manches / vieles was von ihm kommt schon fast automatisch schlecht geredet. Jetzt erhält er (überzeugte) Unterstützung, was ist daran verkehrt?

Btt: Ich glaube Dir ja durchaus das Du im stande bist die Lederqualität anhand von Photos zu beurteilen, ich kann es nicht aber ich bin auch kein Maßstab. Wenn ich die Schuhe in der Hand halte traue ich mir durchaus eine sachliche Meinung zu dem Leder (sowie Verarbeitung zu). Btw: Ich habe ein Paar Loake 1880 und sorry die Qualität dort ist auch Mist. Viel zu hartes Leder, Unterschiede mag es geben. Bei den anderen Loakes bin ich mir nicht sicher ob es 1880 sind aber das Oberleder ist dort wesentlich weicher und angenehmer. Bei De Fumo kann ich erst mehr sagen wenn ich die Schuhe in der Hand halte. Ob es für jeden selbst der Heilige Gral ist muß ebenfalls jeder für sich entscheiden. Ob es sich um ein gutes oder sehr gutes Leder handelt ist ersteinmal sekundär - denn Du kannst bei De Fumo auch hochwertigere Leder ordern, Paßform ist wichtig und die Verarbeitung.

Die Leistenformen kannst Du im übrigen auch selbst bestimmen. Einfach Vorschläge / Wünsche einsenden und sie arbeiten dann den Schuh nach Deinen Vorgaben. Ob eleganter oder etwas casual auch da gibt es halt Geschmackssache. Die Rein eleganten Leisten gefallen mir auch nicht immer, von daher jedem wie es ihm gefällt. Hier werden auch öfter Schuhe gezeigt die mir nicht gefallen. Und? Geschmackssache.
 
Vielleicht sind die Bilder ja besser

Anhang anzeigen 188803Anhang anzeigen 188804Anhang anzeigen 188805
Mich würde aber immer noch interessieren, woran man auf den Bildern die minderwertige Qualität des Leders erkennen kann.
Aber wenn mir jemand bessere oder gleichwertige Schuhe für weniger als 150,-€ empfehlen kann waren das die letzten, die ich dort gekauft habe und verbuche das als Lehrgeld.


Ehlichgesagt finde ich diese Schuhe sehr schön, ich hätte sie mir fast auch schon gekauft, aber eher in diesem dunkleren grün von deren Website. Wen Du da die richtigen Farben der restlichen Kleider drauf abstimmst, hast Du den perfekten 'smoothen' Italian Style. Ich war neulich in Rom und da laufen so viele Leute Ton-in-Ton herum und das sieht so toll aus! ;):)
 
Oben