Calzoleria De Fumo - Erfahrungen

Die Monks sind normalerweise mit einer Toe Cap, die wollte ich so haben.
Die Paraboots habe ich vor dem Black Friday bestellt und da haben sie schon weniger als 150 € gekostet.
Wegen der inneren Werte müsste ich selber nachfragen, keine Ahnung.
 
Wie lange hat denn der Versand gedauert? Meine gingen am 21. auf die Reise, sind aber laut Tracking bis jetzt erst nach Mailand gelangt.
 
Bluesman528 schrieb:
Für 150,- wird man die auch nicht mehr kaufen können. ;) Ich denke, mit Loake 1880 sind sie vom Oberleder gut vergleichbar, also gute Einstiegsklasse, die regulär um 290,- und im Sale um 220,- kostet.

Bitte fasse meine Frage jetzt nicht als Affront oder Angriff auf aber was lässt Dich den Vergleich mit Loake ziehen? (Ich weiß Du beziehst Dich auf das Oberleder). Die Schuhe von Loake haben eine deutlich schlechtere Qualität. Das ist nicht mein Empfinden sondern eine Tatsache - ich habe es gesehen. Als ich zu meinem Schuhmacher(meister, Firma welche in der Hauptsache Maßschuhe herstellt) Loake zur Reparatur brachte hat man mir dort den SCHROTT gezeigt welcher im Schuh verbaut war. Um zu präzisieren es war Pappe (!!!) in der Sohle verbaut. Schon diesbezüglich sticht De Fumo heraus, dort werden vollständige Ledersohlen und keine EVA o.ä. verwendet. Blake Rapid ist die Maschinengenähte Variante, während Loake gerne behauptet Goodyear welted zu sein.

Nach meiner, bisherigen, Einschätzung liegen die De Fumo klar über den Schuhen von Loake bei Blake Rapid. Bei GYW oder Norvegese sowieso. Vom Leder her kann ich es noch nicht beurteilen aber sobald meine eingetroffen sind ziehe ich einen direkten Vergleich mit den beiden Loake Paaren sowie Trickers, AE usw. welche ich habe.
 
Bitte fasse meine Frage jetzt nicht als Affront oder Angriff auf aber was lässt Dich den Vergleich mit Loake ziehen? (Ich weiß Du beziehst Dich auf das Oberleder). Die Schuhe von Loake haben eine deutlich schlechtere Qualität. Das ist nicht mein Empfinden sondern eine Tatsache - ich habe es gesehen. Als ich zu meinem Schuhmacher(meister, Firma welche in der Hauptsache Maßschuhe herstellt) Loake zur Reparatur brachte hat man mir dort den SCHROTT gezeigt welcher im Schuh verbaut war. Um zu präzisieren es war Pappe (!!!) in der Sohle verbaut. Schon diesbezüglich sticht De Fumo heraus, dort werden vollständige Ledersohlen und keine EVA o.ä. verwendet. Blake Rapid ist die Maschinengenähte Variante, während Loake gerne behauptet Goodyear welted zu sein.
Ich schrieb oben Loake 1880 und nicht Loake, das ist Dir wahrscheinlich entgangen. Die oben beschriebenen Erkenntnisse sind für Loake sicher richtig, für Loake 1880 aber nicht. Von diesen Schuhen der letzteren Linie wurden bereits in anderen Foren Zerlegungen vorgenommen, sie haben auch eine richtige Brandsohle. Und natürlich behaupten sie bei diesen Schuhen nicht nur, Goodyear Welted zu sein, sondern sind es auch. :) Übrigens ist die Oberlederqualität von Loake 1880 ordentlich, es ist also kein Affront gegen de Fumo, damit verglichen zu werden. Aber das ist im fotografierten Beispiel kein de Puy Leder, wie es John Lobb Paris oder Vass verwendet, und es ist auch keine raffinierte Leistenform, wie man sie dort und anderswo bekommt. Das muss es ja auch nicht, bei diesem Preis.

Mein persönlicher Eindruck ist (bitte nicht übel nehmen), dass sich hier gerade seitens einiger Besteller zusammen mit dem guten Urban eine Wagenburg formiert. Das halte ich weder für nötig noch im Sinne des Herstellers für zielführend, denn solche Schuhe könnten eine echte Option für die abenteuerlustigen Foristen sein, die ihre Schuhe konfigurieren wollen, keinen Vass-Preis zahlen können/wollen und trotzdem für Einstiegspreise im Schuhbereich gute Qualität erhalten können. Aber dafür muss man sie nicht in die höchsten Sphären des Himmels loben, weil das ja halt so sein muss und man auch gerade auf seine Schuhe von dort wartet. Ich habe schon reichlich Schuhe gesehen und in der Hand und am Fuß gehabt, ich gestatte mir also anhand der Bilder auch eine Einordnung, mit der ich das Produkt ja auch in keiner Weise abwerte. Im Gegenteil, ich habe schon weiter oben gesagt, dass ich dieses Projekt spannend finde.

Wir haben jetzt ein Exemplar gesehen (die Paraboot-Kopie nehme ich raus, das ist kein Schuh für mich, sondern "Geschmackssache" ;)) und ich würde gerne mehr sehen, anderen wird es genauso gehen. Das ist doch an sich vielversprechend, oder?
 
Aber dafür muss man sie nicht in die höchsten Sphären des Himmels loben, weil das ja halt so sein muss
Es ist ja wohl eher das Gegenteil der Fall. Ich habe, zugegebenermaßen schlechte, Bilder veröffentlicht aber mit keinem Wort die Schuhe in den Himmel gelöbt. Stattdessen wurden sie erstmal von anderen schlechtgeredet. Aber auf die Frage, woher ich bessere oder gleichwertige für das Geld bekomme warte ich immer noch auf eine Antwort.
Daß jeder Schuh "Geschmackssache" ist ist für mich selbstverständlich, für manch andere aber scheinbar nicht. Und eine Vibramsohle ist halt leider von Natur aus nicht gerade elegant, trotzdem kommt mir bei dieser Witterung nichts anderes (oder vergleichbares) an die Füße. Dafür ist mir meine Gesundheit zu schade. Und da ist auch Dainite keine Alternative. Hab ich auch und leider bei Schnee für schlecht befunden.
 
Es ist ja wohl eher das Gegenteil der Fall.
Nicht von mir.

Mal abgesehen davon musst Du Dich für die Paraboot-Kopie auch nicht entschuldigen, das ist ein völlig übliches Design. Es ist nur keins, das ich tragen würde. Okay, ich habe es schon getragen, da war ich aber noch einstellig jung und noch nicht Herr meines Einkaufs. ;)
 
Ich habe mich in diesem Thread bis jetzt nicht mit einem einzigen Wort zu den Schuhen von De Fumo geäußert
Ich bitte also bereits zum zweiten Mal darum heraus gehalten zu werden.

Im Übrigen würde ich mir die beiden letzten hier gezeigten Paare von VASS einmal genau anschauen:
Beide weisen leichte Fehler auf und würden in diesem Zustand bei C&J wohl als Slightly Seconds
in den Werksverkauf wandern!
Wenn es hier um pecuniäre Potenz beim Schuhkauf geht - dann gute Nacht!
 
Yep, dass der @Urban aus der Diskussion herausgehalten werden sollte sehe ich auch so. Er hat das Angebot damals empfohlen, weil er es wohl gut fand, dabei können wir es dann auch belassen.

@Urban, was plötzlich VASS in diesem Thread zu suchen hat erschließt sich mir dann jedoch nicht. Um Vass geht es doch in diesem Thread hier gar nicht, bitte beim Thema bleiben :)

Bin gespannt, ob wir noch weitere Bilder zu sehen bekommen!
 
Oben