BOOT BLACK - shoe care from Japan: a project

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Nimm's mir bitte nicht übel, aber bei 12.- € Verkaufspreis von
"hochpreisigen Produkten für zahlungskräftige Kunden zu reden", ist schlicht und einfach Tinnef! :D


Eine Dose Kiwi kostet keine 3 €, 1-2-3 Erdal Glanzwachs keine 2 €, was sind dann 12 € im Vergleich? [emoji15]
 
hast schon Recht, € 21,82 / 100g. für nen Glasl Schuhcreme ist schon ein SuperdupersonderniedrigPreis. :rolleyes:

Sorry, das einzige was Tinnef ist, ist Deine Shopgestaltung/Usability/Layout.
Ein professioneller Onlineauftritt geht anders.

Dann verbastel mal schön weiter.
 
An den letzten Argumenten ist was dran - zugegeben.
Wie viele tausend €uro darf solch ein Shop denn kosten?

Nur ist ein Laden auch eine Rechenübung, das sollte man bitte nicht vergessen bevor man einen Schuhcremeshop mit Zalando & Co vergleicht.

Berechtigte Kritik jederzeit sehr gerne und dafür auch einen herzlichen Dank, nicht zuletzt auch für aufgezeigte Rechtschreibfehler (hatte ein paar mal "Reingung" geschrieben) oder rechtliche Hinweise.
Ich bin für alles offen und setzte Hinweise auch möglichst rasch um, aber man sollte auch bei diesen Artikelpreisen und Minimargen
irgendwo bei Design und Anspruch die Kirche im Dorf lassen.
Es sind schließlich keine 100 €-, 200 €, 500 €- und teurere Artikel - entsprechend niedrig Umsatz und Ertrag.

Welche Schuhe ein Käufer trägt, ob günstig oder teuer, ist gleichgültig, denn ich verkaufe keine sondern nur die Pflegemittel dazu passend.
Es gibt Leute, die kaufen 500 €- oder noch teurere Schuhe und pflegen sie nicht, andere bekamen sie geschenkt oder vererbt und haben ein waches Auge darauf.

Bis auf den Header funktioniert auch die mobile Ansicht (Android) jetzt, (da fehlen irgendwo noch ein Häkchen oder zwei)
und es sieht meiner Meinung nach sogar für's Erste recht gut aus, funktionieren sollte der Shop ebenfalls und
die Produktbeschreibungen sollten zu 70 % und mehr zutreffen ebenso wie die Farben der diversen Cremes und Wachse
recht gut getroffen sind, zumindest wenn ich die Tiegel vor meinen Monitor halte und sie vergleiche.

Nach den Betriebsferien werde ich noch Fotos von Columbus bekommen, und dann schauen wir mal
wie der Shop bis dahin ausschaut, so rein optisch...

Mich würde aber interessieren ob die Produktsortierung z.B. bei Cremes und Lotionen brauchbar ist und was Ihr von den "eigenen Karteikarten" mit den Pflege- und sonstigen Hinweisen haltet.
 
Irgendwann wird man betriebsblind vor lauter lauter... im Geiste schon als "Pflegehinweise" abgespeichert,
aber die Karten noch nicht umbenannt...
Danke für den Hinweis!

Nachher werde ich mal in der Altstadt frische Luft schnappen und alle Artikel noch einmal durch blättern und
ein paar Notizen dazu machen.

Ich schaue mir auch noch ein paar andere Shopdesigns an und stöbere, wenn ich dann noch Zeit haben werde,
auf den Seiten meiner Webdesignfavoriten herum.
Verbastelt ist bisher gar nichts nur noch nicht optimal eingestellt - jedermanns Geschmack kann ich eh nicht treffen...
Es soll ja bekanntlich Leute geben, die sich von der Deko zum Kauf inspirieren lassen - schauen wir mal.

Die Preise von Schuhpflegemitteln im Allgemeinen hatte ich mir mal vor ein paar Jahren auf 1 kg ausgerechnet und
war erstaunt darüber.
Einen kurzen Vergleich hatte ich auch mal gepostet, ich glaub in NAS.
Nun ja - als ich dann die neue SMDO bestellt hatte war es das komplette Sortiment plus X, was soll's?
Als Private Label soll sie ja bis zu 20 € im Laden kosten, hab' ich mir sagen lassen.

Die Preise von Boot Black liegen höher, stimmt!
Ändern kann ich's leider nicht.
Verkaufen tue ich sie übrigens zu der 'unverbindlichen [Mindest-] Preisempfehlung' - die Marge ist dabei mehr als bescheiden
ohne dass ich dazu konkreter werden möchte.

Für den Käufer ist jedoch nur entscheidend was er für sein Geld bekommt - dann muss ich sagen die BB-Produkte sind sehr gut!
Ob sie jemanden das Geld wert sind ist jedem selbst überlassen.
Bis jetzt dürfte kaum jemand sie getestet haben ob sie es denn auch tatsächlich wert sind - meiner Meinung nach schon,
ganz locker sogar.
Aber Uhl und Nachtigall...
 
Zuletzt bearbeitet:
Urban, du verwunderst mich. ;)

Noch vor einiger Zeit hast Du es als unseriös empfunden, dass Händler Gewinne machen wollen, und nun sprichst Du höchstselbst von Margen, Gewinn- / Verlustrechnungen, etc. Ist Die Betriebswirtschaft bei Dir eingetroffen? :D

Ich hätte, selbstverständlich völlig gratis und unverbindlich, eine etwas andere Idee: Ob´s was bringt weiß ich natürlich nicht.

Wieso benutzt Du nicht Deinen "SockenShop" als Fundament? Die Schuhpflege dort einzubinden, dürfte recht einfach sein. Evtl. müsstet Du Deinen Firma (Name des Kaufmanns) so ändern, dass der Benutzer sofort erkennt, was Du vertreibst. Als Firma könnt ich mir "Urbans" gut vorstellen, aber das musst freilich selbst prüfen und entscheiden.

Jedenfalls macht urban-finesocks auf mich einen etwas besseren Eindruck, auch wenn er für mich sehr voll gestopft (überladen?) ist.

So Long.

LG
Matz
 
Urban, du verwunderst mich. ;)

Noch vor einiger Zeit hast Du es als unseriös empfunden, dass Händler Gewinne machen wollen, und nun sprichst Du höchstselbst von Margen, Gewinn- / Verlustrechnungen, etc. Ist Die Betriebswirtschaft bei Dir eingetroffen? :D

Ich hätte, selbstverständlich völlig gratis und unverbindlich, eine etwas andere Idee: Ob´s was bringt weiß ich natürlich nicht.

Wieso benutzt Du nicht Deinen "SockenShop" als Fundament? Die Schuhpflege dort einzubinden, dürfte recht einfach sein. Evtl. müsstet Du Deinen Firma (Name des Kaufmanns) so ändern, dass der Benutzer sofort erkennt, was Du vertreibst. Als Firma könnt ich mir "Urbans" gut vorstellen, aber das musst freilich selbst prüfen und entscheiden.

Jedenfalls macht urban-finesocks auf mich einen etwas besseren Eindruck, auch wenn er für mich sehr voll gestopft (überladen?) ist.

So Long.

LG
Matz

Ich habe es noch nie als unseriös empfunden, dass Firmen einen Ertrag seriös erwirtschaften [müssen].

Mittelfristig, liest sich doch gut, diese Floskel, ist geplant die Strümpfe und Schuhpflegeprodukte zusammen zu führen.
Danke für den Tipp!
Der Sockenshop besteht aus 2 Seiten, die Startseite ist vom Anbieter auf Optik und großzügige Darstellung getrimmt,
das verknüpfte Shopsystem gefällt mir dagegen bezüglich seiner Möglichkeiten (ich muss es mir aber noch mal genau anschauen)
leider weniger gut.
Da wäre dann schon ein leistungsfähigerer Shop für das Gesamtsortiment erforderlich.

Für den Shoeshineshop werde ich noch 2 weitere Themes erstellen nachdem ich das aktuelle darstellungsfehlerfrei hinbekommen habe, meint: die Einstellmöglichkeiten ausgelotet habe, denn was nützt mich die beste Idee wenn sie mit der Software nicht umsetzbar ist?

Heute sind aber zuerst mal (wieder) die Produkte an sich dran, nächste Woche dann die Produktfotos bzw. später die selbst gemachten.

Das braucht halt eben seine Zeit und ist nicht in 1, 2 Tagen zu bewerkstelligen, da die Situation schon etwas komplizierter ist.
Verkauft wird nur tatsächlich vorhandene Ware, andere ist entsprechend gekennzeichnet.
Aktuell warte ich auf mehrere bereits bezahlte Lieferungen wegen der Urlaubszeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Urban,

bezgl. Produktfotos würde ich in erster Linie herstellereigene, bereits vorhandene Fotos verwenden. Copyright beachten! Sollte aber kein Problem sein, schließlich repräsentierst Du die Hersteller ja.

Wenn Du jedoch gut im Fotografieren bist und auch die entsprechende Ausrüstung hast, kannst Du natürlich eigene Fotos schießen.

Ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass professionelle Fotos seitens der Hersteller ausreichen, falls natürlich vorhanden.
Da ist gar nicht so abwegig, mein Grafiker schimpft häufig auf die "Industrie, die es nicht einmal fertigbringt, anständige Bilder zu machen. Die wollen doch verkaufen!" O-Ton :D

LG
Matz
 
Hallo Urban,

mir ist gerade noch aufgefallen, dass deine Lieferzeiten von innerhalb 20 Tagen extrem lang sind.
Da ziemlich viele Menschen, z.B. Amazon Prime nutzen, sind diese an Lieferzeiten von zum Teil unter 24 Stunden gewohnt. Ich könnte mir gut vorstellen, dass diese Lieferzeitangaben einige mögliche Kunden abschrecken.
Des Weiteren solltest du noch SEO betreiben, denn nur so finden dich mehr mögliche Kunden und so steigt der Umsatz.

Beste Grüße

Mirco
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oben