BOOT BLACK - shoe care from Japan: a project

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
"BB Shoe Cream - Schuhcreme
Die aktuell wohl beste Schuh- und Ledercreme auf dem Weltmarkt!"

Ok, ich betrete Deinen Shop und sehe in der Adresszeile folgendes:
"http://shoeshine-shop.com/epages/5469ea3a-f0a8-4dcb-bbad-e8dc154e27ab.sf/sec080f69a56d/?ObjectPath=Categories"

Schon hier beim Entritt wirkt das auf mich sehr seltsam und irretierend.
Aber dieser Eindruck festigt sich beim weiteren Stöbern. So wie die Adresszeile, wirkt auch der Shop: kryptisch, unruhig, unübersichtlich, unverständlich.
Hochwertig, edel, exklusiv ... nie und nimmer, Fehlanzeige.

Nun klick ich gleich mal die "HIGHLIGHTS" an. Muss ja wichtig sein, wenn es so brüllend in großen LETTERN da steht.
Was passiert, hmm, nix. Komisch.
Ahja doch, habs nur nicht gesehen, weil der Kopf der Seite bei mir über 2/3 der Höhe einnimmt. Ich darf also nun mal runterscrollen.
Ok, wird gemacht.
Was sehe ich jetzt. Diesen Highshinegeglänzten Stiefel. Der Stiefel gefällt mir, ist genau meine Farbe. Und der Glanz erst, wirklich beeindruckend. Doch jetzt stutze ich und überlege. Warum zum Teufel wird dieses Superduperglanzwunderzeugs mit einem, mehr als deutlich kaputten Stiefel, beworben. Dass sich da die Sohle ablöst, ist doch nicht zu übersehen?!

Nun gut. Ich sehe also 2 Produkte, den HighShine und das PolishWater.
Das es aber hinter dem Polish noch ein weiteres folgt, kann ich nur erahnen, da mein horizontaler Scrollbalken anzeigt, dass es noch weeeeiiiiiit nach rechts geht. Ok, wenn ich es halt nicht gleich sehen soll, wird es wohl schon nicht so dolle sein und zum horizontalen scrollen hab ich grad keine Lust.

Weiter gehts, die HighShine Serie angeklickert und, ich weiß es ja nun, ich muss gleich runterscrollen. Ah, schau an, der kaputte, aber glänzende, Stiefel wieder.
Mal sehen was da so beschrieben wird, und flink noch mal runtergescrollt.
Es gibt also eine Beschreibung und eine "eigene Karteikarte" (was das wohl sein wird? Urbans persönlicher Merkzettel?)

Nun gibts auch Text. Muss wohl aber völlig unwichtig und nebensächlich sein. Man soll ihn gar nicht gut lesen können.
Weiße Schrift. Schwarzer Hintergrund mit weißen Flecken drauf.
Sorry, hier wäre ich dann raus und bin dann mal weg.
Da vergeht mir die Lust, ganz zu schweigen davon, dass ich bei einer Kaufabsicht wirder eine ganze Seite horizontal rüberscrollen müsste. Nur um dann zu erkennen, dass das Produkt wohl lagernd ist, einzig aber der Kaufbutton nicht vorhanden ist.

Mal so aus Kundensicht.
 
Ich finde das rührend wie ihr sachlich Kritik übt, aber so wie die Seite jetzt ist, gibt es da leider nichts zu verbessern. Die ist von Grund auf schlicht nicht benutzbar. Ein guter Online Shop im Jahr 2015 sieht ganz! anders aus, ich wüsste leider nicht mal wo man da anfangen soll.
 
Schlechte Optik kann man nicht abmahnen, fehlende Pflichtangaben schon. Auch bei dem Spruch "Die aktuell wohl beste Schuh- und Ledercreme auf dem Weltmarkt!" würde ich nochmal prüfen, ob da nicht ein Mitbewerber Probleme sehen könnte und ob das "wohl" reicht.

"Patient Leather Cream - Lackledercreme" :D
Ich finde Rechtsschreibfehler leider immer nur bei anderen, nicht bei mir.
 
Ich schon. Wordpress auf dem Server installieren, eines aus 1000000 professionellen Shop-Themes auswählen und anpassen. Fertig.



Wenn man sich damit ein bischen beschäftigt, hat man so innerhalb von maximal zwei Tagen einen Onlineshop, der sowohl optisch als auch technisch auf der Höhe der Zeit ist.


Ja, neu machen geht in der Tat.

Und was passiert, wenn man versucht aus dem "starren Gerüst" auszubrechen (furchtbar, dieses Responsive) sieht man hier. Es entsteht reines Chaos.
 
Ich finde das rührend wie ihr sachlich Kritik übt, aber so wie die Seite jetzt ist, gibt es da leider nichts zu verbessern. Die ist von Grund auf schlicht nicht benutzbar. Ein guter Online Shop im Jahr 2015 sieht ganz! anders aus, ich wüsste leider nicht mal wo man da anfangen soll.

Warum nicht?
Klar muss das Design umgestellt bzw. Grafiken neu erstellt werden - wird geschehen...

Meine Testbestellung vorgestern lief einwandfrei durch, Artikel korrekt gelistet, Versandkosten richtig berechnet und
selbst PayPal-Express-Checkout funktionierte tadellos.
Wenn also jemand etwas bestellen will, dann kann er das auch gerne tun - nur leider treffen einige Produkte erst
in ca. 2 Wochen ein.
Die Schuhcremes und -wachse, sind bis auf Blau (Creme+ Wachs) und Malt (Wachs) da, der Cleaner,
High Shine base und -Coat sowie die Delicate Cream.

Ich versuche in den nächsten Tagen alle Haare aus der Suppe zu fischen - wird mir aber nicht gelingen,
das weiß ich jetzt schon, leider! Gebe mir aber größte Mühe.

Das ist jedoch sehr viel Arbeit und braucht daher seine Zeit - ich bitte um etwas Geduld dafür,
dass ich nicht alles 'auf Zuruf' bewerkstelligen kann. ;)

Die Bourbon-Rose im Hintergrund:
Ich hatte die Idee einen aufgelockerten Hintergrund zu gestalten, die Bourbon-Rose bot sich dafür an;
leider verwendet AVEL ein anderes & komplizierteres Logo.
Die Helligkeit werde ich reduzieren, das ist nur eine Hintergrundfolie, deren Farbe ich jederzeit abändern kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unbenutzbar im Sinne von Usability und Benutzerführung. Ich hatte keine Lust "durch den Laden zu gehen", also zu stöbern weil es so unübersichtlich ist.

Klar kommt man irgendwie zu einer Bestellung, aber bei den vielen Hürden, alleine optisch wirst du da kaum Conversions haben.
 
Versuch es doch mal mit "vorgefertigten" Shops wie Jimdo oder Wix. Da hast du einiges an kostenlosen Designs und kannst diese ohne großes Webdesign Wissen weiter bearbeiten.

Für einen schmalen Taler finden sich dann auch noch Designs zum kaufen.

Wix finde ich sehr schön und die haben tolle Designs, ich würde es auch so machen. Anstatt Wordpress zu nutzen, denn für so etwas braucht man wesentlich weniger Erfahrung.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oben