Anfänger braucht Passformberatung zu Oxfords

Das Schuhhaus Zimmermann führt Handmacher. Solche Läden sind in der Regel fähig, Größe und Passform korrekt zu ermitteln.
 
Ich war heute mal in der Stadt, zumindest bei Zumnorde und die hatten fast nichts, leider.
Ich hab dann im Breuninger auf Probe ein paar "van Bommel" mitgenommen.
Sitzen sehr stramm. Ferse ist fest, kleiner Zeh drückt aber recht ordentlich. Spann ist auch recht stramm.
 

Anhänge

  • IMG_20171111_210135.jpg
    IMG_20171111_210135.jpg
    87,2 KB · Aufrufe: 210
  • IMG_20171111_210122.jpg
    IMG_20171111_210122.jpg
    135,9 KB · Aufrufe: 206
  • IMG_20171111_210148.jpg
    IMG_20171111_210148.jpg
    84,2 KB · Aufrufe: 209
  • IMG_20171111_210111.jpg
    IMG_20171111_210111.jpg
    132,8 KB · Aufrufe: 207
Habe jetzt die Prime Shoes New York (Captoe Oxford) erhalten in der 42 und die sind immer noch zu groß. Schnürung geht komplett zu, Sitz der Ferse nicht gut und zu weit an den Seiten.
Fallen die jetzt extrem groß aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
https://stilmagazin.de/forum/showpost.php?p=549000&postcount=31
Du kannst gerne so weitermachen bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag wenn das mit der Einsicht nicht so recht klappen will.
Die Frage ist dann nur die wo Du passende Schuhe für den Hochzeitstag her bekommst - oder willst Du am Ende gar nicht mehr
und suchst nur noch 'nen passenden Spruch?
Du Schatz, wir können nicht, so gerne ich auch wollte und ich es Dir versprochen habe, WEIL ....! :D

Mir ist gerade doch noch die rettende Idee für das abzeichnende Malheur eingefallen - natürlich nur wenn Du doch JA sagen willst:
Hol doch eine Frau mit zum Schuhekaufen - die finden immer ein Paar! das sie unbedingt haben müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute mal in der Stadt, zumindest bei Zumnorde und die hatten fast nichts, leider.
Ich hab dann im Breuninger auf Probe ein paar "van Bommel" mitgenommen.
Sitzen sehr stramm. Ferse ist fest, kleiner Zeh drückt aber recht ordentlich. Spann ist auch recht stramm.


Passen!!!!

Baumwolltuch nass machen mit dest. Wasser . Von innen und aussen an den zwickensten Stellen naessen. Anziehen. Bissl laufen. Immer Mal wieder nachnaessen. Wird gut. Behalten.

Nach max 1h ausziehen. Auf den Spanner. Nassgewordene Stellen leicht mit Schuhcreme eincremen.

Nach 3x bzw 3 Tagen diese Prozedur müsst es perfekt sein.
 
Also ich bezweifel, dass die passen. Ich würde jedenfalls keine Schuhe so bearbeiten, sondern kaufe lieber gleich passende.
 
Wir sind in der 5. Jahreszeit, also darf jeder mal ein Späßchen machen über das Durchnässen von Schuhen zwecks Passen,
und solange keiner ausführlich und in bildhafter Sprache den alten Bundeswehrtrick, um Knobelbecher weich und tragbar zu machen,
erzählt, geht's doch an sich noch mit dem stilvollen Eintragen von Schuhen.
 
Bzgl, Eintragen: Es gibt Dehnungssprays. Die werden direkt vor dem Anziehen an die kritischen Stellen gesprüht und machen das Leder weicher, so dass sich das Oberleder besser an Die Fussform me anpassen kann. Typische Stellen sind die Ferse und bei mir der kleine Zeh.
Nach zweimaliger Anwendung (an zwei getrennten Tagen) sollte der Schuh passen.
 
Wahrscheinlich der gleiche Effekt wie mit dem nassen Lappen, nur dass das Dehnungsspray noch 20 Euro kostet und der Lappen umsonst ist.:D
 
Jeder sollte vom Onlineshop seines Vertrauens eine Dose Dehnungsspray und einen Schuhweiter gratis dazu bekommen.
Das wirkt wohl nur bei Schuhen ohne Überstemmen, aber die sind bei den Preisen sowieso nicht inklusive.
Das würde die Anzahl der Retouren drastisch verringern und den Gewinn weiter steigern: win-win-situation.
Dann braucht es nur noch ein Cleverle, dass den Einheitsleisten wieder einführt, und schon geht's wieder weiter aufwärts.

Form follows function 2.0

Dank Internet ist der Fortschritt nicht aufzuhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben