Anfänger braucht Passformberatung zu Oxfords

Du versuchst die Quadratur des Kreises und erwartest von denen Forenmitgliedern den schon von Bengal angedeuteten Röntgenblick und bist nicht glücklich darüber, dass keiner Deine Schuhe mit dem Daumen abgedrückt hat und Dir deshalb niemand sagen kann warum genau die jeweiligen Schuhe nicht mit Deinen Füßen harmonieren.
Da Du mit Onlinebestellungen und dem unfruchtbaren Fußformraten der Kollegen nicht glücklich wirst, keine passenden Schuhe finden kannst, bleibt Dir also nur der Weg in ein Schuhgeschäft mit passender Auswahl und ggf. die Budgeterhöhung kombiniert mit einer längeren Anfahrt oder Dein Wunsch nach einem Wholecut wird nicht in Erfüllung gehen.
Du könntest Dir natürlich auch andere Hochzeitsschuhe kaufen, nämlich welche, die passen.;)
 
Auch wenn sich Urban etwas umständlich ausdrückt, hat er im Kern Recht. Tue dir selbst einen Gefallen und versuchs noch mal mit Zeit und Ruhe im Einzelhandel und lass dich beraten. Wenn ein Görtz in deiner Nähe ist, dann sind es sicher auch kleinere Händler, die du aufsuchen kannst. Für Tipps einfach mal Stadt/Umgebung nennen, dann kann sicherlich jemand einen Tipp geben.
 
Tja, der Shoepassion in der 42 ist zu klein. Er drückt vorn am kleinen Zeh bzw. am 2. danach auch. Also wohl doch die 42,5. Passt auch von der Breite nicht, wenn ich den Fuß unter die Sohle halte. Die Falte ist jedoch annähernd gleich oben.
Langsam weiß ich nicht mehr weiter. Notlösung wäre jetzt wohl selbigen Schuh nochmal in der 42,5 zu bestellen, wenn ich nichts anderes finde.

Und warum hältst Du dich solange mit Shoepassion auf und versuchst parallel nicht mal was anderes?
Ein Englischer Leisten z.B ? Ich habe diesen Schuh in normal, und es gibt ihn in extra Weiter Größe!
Bestellen probieren und falls er nichts ist zurück!

http://www.ctshirts.com/de/heathcot...continuity|terminal&sz=60&start=44&cgid=shoes

Die Verarbeitung und die Materialien sind erstklassig.

Kein Wholecut, aber ein sehr schöner Schuh!
 
Ich hatte ja parallel bei Görtz schon bestellt und 3 Paar Schuhe angehabt - passten alle nicht. Ich hab nun nicht unendlich Geld und mehr als 3 Paar Schuhe bezahlen kann ich nicht. Der Leisten bei SP sollte ein britischer sein. Nur das erste Beispiel war französisch.
Ich wohne in Leipzig und bisher war die Auskunft, dass es da leider nicht viel gibt an Läden außer Görtz.
 
Genau das wollte ich nicht glauben und habe via Google nach Schuhgeschäften in Leipzig gesucht und siehe da,
es gibt dort eine große Filiale von Zumnorde:
https://www.zumnorde.de/schuhhaeuse...ruehl-1-50bec5ad409cd6428ae47e09b8b955f0.html
Dort sollte zumindest ein halbwegs passendes Paar zu finden sein bei der Anzahl von Schuhmarken, die Zumnorde führt
https://www.zumnorde.de/Marken/Herren-Schuhe/

Bitte frag die Verkäuferin nicht nach französischen oder englischen Leisten, denn die tummelt sich nicht in Internetshoeshops rum...
Achte auf einen guten Fersensitz und lass die Schuhe abdrücken, und lass Dich vor allen Dingen von ihr beraten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau das wollte ich nicht glauben und habe via Google nach Schuhgeschäften in Leipzig gesucht und siehe da,
es gibt dort eine große Filiale von Zumnorde:
https://www.zumnorde.de/schuhhaeuse...ruehl-1-50bec5ad409cd6428ae47e09b8b955f0.html
Dort sollte zumindest ein halbwegs passendes Paar zu finden sein bei der Anzahl von Schuhmarken, die Zumnorde führt
https://www.zumnorde.de/Marken/Herren-Schuhe/

Bitte frag die Verkäuferin nicht nach französischen oder englischen Leisten, denn die tummelt sich nicht in Internetshoeshops rum...
Achte auf einen guten Fersensitz und lass die Schuhe abdrücken, und lass Dich vor allen Dingen von ihr beraten.
Die Anzahl klassischer Schuhe im Ladengeschäft ist allerdings überschaubar. Vielleicht könnte man noch bei Tizian schauen in der Innenstadt, war aber selbst noch nie drin ..
 
Oder nach Dresden fahren is doch nicht weit!

Bezahlen? Mehr als drei paar? Brauchst du bei CT als Rechnungskunde nicht.
 
Das schönste an Leipzig....

.

.

.

.

.

..........die Autobahn nach Dresden...! :D:D



Hast du schon mal dran gedacht mit so einem Schuh zu einem guten Schuhmacher zu gehen, dass der sich das mal anschaut?
Der kann sicher an der Passform noch etwas feintunen wenn es sein muss!
Z.B. denke ich, könnte eine Einlage im Vorfussbereich die Luft zwischen Zehen und Oberleder verkleinern damit es nicht so Wellen schlägt.
Oder wenn es am kleinen Zeh drückt da etwas nachhelfen.
 
Vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich habe jedoch bewusst den Online-Weg gewählt, weil ich im Moment nicht aus Leipzig rauskomme. Dresden fällt somit weg.

Zumnorde hatte ich mir tatsächlich schon angeschaut, die hatten aber nicht die größte Auswahl. Dennnoch ich hatte mir damals nur Lackschuhe angeschaut und werde dies morgen mit Oxfords nachholen.
CT spricht mich leider nicht an.

Ich werde also weiter bestellen bzw. vllt habe ich ja morgen Glück und finde noch was, nachdem ich jetzt auf jeden Fall schlauer bin mit Passformen als am Anfang.
 
Oben