Wie würdet ihr weiter vorgehen?

@eyecon.... Wette wäre verloren weil ein böser Mensch die e-Bay Daytona weggeschnappt hat und ich nun auch nach einem blauen Zifferblatt suche.

Zwischenzeitlich ist mir aber eine Montblanc Nicolas Rieussec über den Weg gelaufen zu einem unschlagbaren Preis. Ich werde sie zwar wieder verkaufen weil sie mir mit 43mm zu groß ist, aber ein paar Wochen am Arm sorgen für Weiterbildung im Uhrenmetier.

Also Eyecon, demnächst im wtihak, Montblanc (kennt man aber ja schon fotografisch, SteveHH hat so eine, glaube ich)

Ich würde gerne dein Gesicht sehen, wenn ich mit besagter Uhr im wtihah - Thread auftauchen würde.....:D

Die Montblanc erscheint mir fast wie eine "Übersprungshandlung"...passt irgendwie nicht ins Beuteschema - aber wenn sie billig zu bekommen war - warum nicht. Wird wohl ohne viel Wertverlust wieder abzusetzen sein.
 
Die Montblanc ist in der Tat eigentlich gar nicht auf meinem Zettel, ich hab sie hier ab und an an SteveHHs Arm gesehen und da wirkte sie irgendwie zurückhaltender als bei mir.

Wie schon im wtihah gepostet empfinde ich sie jetzt beim ersten tragen durchaus als laut und auffällig, jedenfalls an meinem Arm. Nichtsdestotrotz ist sie absolut wertig verarbeitet und was ein Foto nicht wirklich einfangen kann ist, dass das Zifferblatt aus 4 Ebenen besteht, dadurch in der Draufsicht so eine 3-D Tiefe hat, die schon besonders ist.

Ich sagte ja, dass mich der Moderne Ansatz der Scheibenuhren aus den 70ern an ihr interessiert. Und als Eindrücker-Chrono ist das durchaus schon besonders anzusehen, wie die kleinen Totalisatoren ins drehen kommen, die Zeiger stoisch still stehen. Das ist wirklich hübsch und außergewöhnlich gelöst. Dazu eine GMT-Funktion....wirklich wertig und schwer gearbeitet, das ist keine schlechte Uhr. Nur zum Neupreis, der irgendwas zwischen 6,5 - 9.2 liegt, erschienen mir diverse Alternativen doch vorzugswürdig.

Ich bereue nicht sie mir anzugucken, ob ich mit ihr warm werde, weiß ich noch nicht, aber die Idee die dahintersteht erschließt sich mir schon. Sie wird wohl nie einen Klassiker abgeben aber eine Nische frischt sie schon auf, die Scheibenidee.

Also mal abwarten wann und zu welchen Gelegenheiten sie an den Arm findet
 

Anhänge

  • IMG_2896.jpg
    IMG_2896.jpg
    74,4 KB · Aufrufe: 239
Die Montblanc ist in der Tat eigentlich gar nicht auf meinem Zettel, ich hab sie hier ab und an an SteveHHs Arm gesehen und da wirkte sie irgendwie zurückhaltender als bei mir.

Wie schon im wtihah gepostet empfinde ich sie jetzt beim ersten tragen durchaus als laut und auffällig, jedenfalls an meinem Arm. Nichtsdestotrotz ist sie absolut wertig verarbeitet und was ein Foto nicht wirklich einfangen kann ist, dass das Zifferblatt aus 4 Ebenen besteht, dadurch in der Draufsicht so eine 3-D Tiefe hat, die schon besonders ist.

Ich sagte ja, dass mich der Moderne Ansatz der Scheibenuhren aus den 70ern an ihr interessiert. Und als Eindrücker-Chrono ist das durchaus schon besonders anzusehen, wie die kleinen Totalisatoren ins drehen kommen, die Zeiger stoisch still stehen. Das ist wirklich hübsch und außergewöhnlich gelöst. Dazu eine GMT-Funktion....wirklich wertig und schwer gearbeitet, das ist keine schlechte Uhr. Nur zum Neupreis, der irgendwas zwischen 6,5 - 9.2 liegt, erschienen mir diverse Alternativen doch vorzugswürdig.

Ich bereue nicht sie mir anzugucken, ob ich mit ihr warm werde, weiß ich noch nicht, aber die Idee die dahintersteht erschließt sich mir schon. Sie wird wohl nie einen Klassiker abgeben aber eine Nische frischt sie schon auf, die Scheibenidee.

Also mal abwarten wann und zu welchen Gelegenheiten sie an den Arm findet.

P.S. Den Wertverlust müsste ja schon der Verkäufer, der die Uhr 2012 neu erworben hat, realisieren, der ist also eingepreist.
 
Erinnert mich irgendwie an eine Maschine aus den Büchern von Jules Verne.
Könnte eine Kultuhr in der Steampunk-Szene werden :)
 
Eine 116520 mit schwarzem Blatt habe ich jetzt auch gekauft. Wird hoffentlich Do geliefert. Nun ist Schluss mit Käufen. Interessieren würde mich jetzt nur noch eine Lange No 1 in Weißgold oder Platin am Lederband als Dresswatch, aber das gibt das Budget vorerst nicht mehr her.

Lese ich in Foren wird die Nautilus noch sehr als Ikone herausgestellt, sie will mir aber gar nicht gefallen. Diese Faszination erschließt sich mir irgendwie nicht, daher wird die endgültige Sammlung wohl diese hier sein:

Rolex Datejust Silber
Rolex Datejust Schwarz
Rolex GMT II
Rolex Daytona
AP Royal Oak Offshore
Zenith Chronomaster

Vintage und Kuriositäten dabei nicht gezählt.

Damit geht dieser Thread also zu Ende und ich danke allen die sich mit ihren Anregungen und Einwänden beteiligt und mir dadurch geholfen haben.
 
Die Bildschärfe liegt auf dem Porschelogo. Ist dieses multiple Posing jetzt irgendwie Mode geworden?

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Total Mode, Posing von mehreren Luxusgütern.
Damit kannst du einfach in einem Bild deine Angeberei ausleben.

Bildschärfe entscheidet das iPhone, vermutlich kalibriert nach Wert der Objekte. Also Focus auf das teuerste.
 
Eine 116520 mit schwarzem Blatt habe ich jetzt auch gekauft. Wird hoffentlich Do geliefert. Nun ist Schluss mit Käufen. Interessieren würde mich jetzt nur noch eine Lange No 1 in Weißgold oder Platin am Lederband als Dresswatch, aber das gibt das Budget vorerst nicht mehr her.

Lese ich in Foren wird die Nautilus noch sehr als Ikone herausgestellt, sie will mir aber gar nicht gefallen. Diese Faszination erschließt sich mir irgendwie nicht, daher wird die endgültige Sammlung wohl diese hier sein:

Rolex Datejust Silber
Rolex Datejust Schwarz
Rolex GMT II
Rolex Daytona
AP Royal Oak Offshore
Zenith Chronomaster

Vintage und Kuriositäten dabei nicht gezählt.

Damit geht dieser Thread also zu Ende und ich danke allen die sich mit ihren Anregungen und Einwänden beteiligt und mir dadurch geholfen haben.

Warum glaube ich das irgendwie nicht? ;)
 
Total Mode, Posing von mehreren Luxusgütern.

Damit kannst du einfach in einem Bild deine Angeberei ausleben.



Bildschärfe entscheidet das iPhone, vermutlich kalibriert nach Wert der Objekte. Also Focus auf das teuerste.


Absolut korrekt.
Immer nur Objekte auf annähernd einer Schärfeebene zeigen!
Wäre nun ergänzend die mallorquinische Strandvilla im Hintergrund des Bildausschnitts sichtbar, könnten aufgrund der Unschärfe vermutlich weder Automarke, noch Uhr identifiziert werden.
#lifehacks
 
Oben