Wer zahlt?

Um aufs eigentliche Thema zu kommen:

Die Rechnung im Restaurant zahle ich (sowohl früher in Singlezeiten auf Beutezug als auch heute in der Ehe/ Familie). Vielleicht liegts an meiner altmodischen Vorstellung von einem Mann, vielleicht daran, daß meine leider viel zu früh verstorbene Mutter Spanierin war und dort ein anderes Selbstverständnis des Mannes und seines Stolz vorhanden ist, aber: Ich bin der Mann! Ende! Das Emanzgeschwafel ist mir egal. Da war ich stets auf Durchzug und wenn es zu viel war auch gerne mal schnell weg.

Zum Thema Trinkgeld: Gebe ich grundsätzlich bei Bedienung genauso wie beim Friseur. Das habe ich auch in Zeiten getan als ich wirklich knapp bei Kasse war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich stört allerdings enorm, dass einige Restaurant-, Gaststätten- oder Kneipen-Inhaber das Trinkgeld einbehalten und das Personal nichts davon hat. Das ist in meinen Augen das Allerletzte und diese Lokalitäten besuche ich grundsätzlich nicht.

Natürlich ist das das Allerletzte! Leider wird man das nur nicht erfahren. Sollte ich doch irgendwie an so e Information kommen, sieht auch mich diese Gaststätte auch nie wieder!

MfG
 
Ich finde der Mann zahlt, muss es aber von sich aus machen. Verlangt die Freundin dies…kann sie ruhig die Rechnung übernehmen ;).
Nein ehrlich ein Ausgleich ist natürlich immer gut, dann kauft sie eben ein oder etwas in der Richtung
 
Mich stört allerdings enorm, dass einige Restaurant-, Gaststätten- oder Kneipen-Inhaber das Trinkgeld einbehalten und das Personal nichts davon hat. Das ist in meinen Augen das Allerletzte und diese Lokalitäten besuche ich grundsätzlich nicht.

Natürlich ist das das Allerletzte! Leider wird man das nur nicht erfahren. Sollte ich doch irgendwie an so e Information kommen, sieht auch mich diese Gaststätte auch nie wieder!

Man kann es manchmal daran erkennen, dass die Bedienung unsereins die ganze Zeit über sehr nett umsorgt und ausgerechnet beim Bezahlen der Chef kommt.
Finde ich auch unmöglich!
Beim letzten Mal, als ich das erleben "durfte", hab ich Cheffe auf den Cent genau bezahlt und dafür der netten Bedienung beim Rausgehen was in die Hand gedrückt.
 
Das liegt doch auch ein bißchen an den jeweiligen Einkommen. Wenn ich studiere und meine Freundin Vorstandsvorsitzende bei Audi ist (zugegeben, ein recht hypothetischer Fall :D), würde ich ihr nicht unbedingt ein Fünf-Gänge-Menü spendieren ... Vielleicht ab und zu mal eine Kugel Eis oder einen Espresso :cool:

Hahaha. schön gesagt. Frauen sind ja heute eh emanzipiert und wollen sich oft gar nicht mehr einladen lassen. Ich finde auch gleichberechtigung ist angesagt. mal zahlt der eine, mal der andere. Mal getrennte rechnungen. wie man sich eben fühlt.
 
Ich fände es schon sehr komisch in einer langjährigen Beziehung IMMER ALLES zu bezahlen, wenn beide ein regelmäßiges Einkommen haben. Das hat für mich nicht mehr mit Gentleman zu tun, sondern mit verstabtem Traditionalismus!

Wenn ich eine Freundin habe, lade ich sie gerne zum Essen ein und klar beim Kennenlernen zahlt man immer alles. Aber grundsätzlich ist es in einer Partnerschaft 50/50, ich würde auch nicht gerne eine Frau haben, die selbstverständlich davon ausgeht, dass man für sie mitbezahlt.. das hat in Zeiten Sinn gemacht, in denen Frauen noch kein oder sehr schwer Einkommen erzielen konnten, aber heutzutage sehe ich den Sinn darin nicht.
 
also meine meinung dazu ist das der mann manchmal zahlen könnte.aber andere seits denke ich auch das, mann und frau sich einfach abwechseln sollten , das ist das beste :D
 
Oben