Was trage ich heute am Handgelenk

Guten Morgen Zusammen,

ich meine das original Veloursleder Band zu sehen (?) . Das selbe Band habe ich ebenfalls an meiner "Ludwig". Die Bänder von Nomos gelten als unheimlich weich und komfortabel. Da kann ich Deine Frau verstehen - auch bei der Farbwahl.
Kommt natürlich auch auf die Uhr an, ich finde jedoch dass es passt. Glattleder ist nicht so meins...

Durch das reduzierte Design wirken die meisten Uhren von Nomos größer als sie sind. Ich hatte damals eine 40er probiert, war mir persönlich auch zu heftig. Bei meiner 38 ist zudem die Minuterie unterbrochen, fand & finde ich optisch prima.
Und Handaufzug hat - für mich - noch ein Hauch mehr Handarbeit, doch man kann sich's auch schön reden :)

Anhang anzeigen 218637

Den Bandwechsel gibt's jährlich jeden November. Das ist für einen Dayli mehr als in Ordnung.
D.h. Du trägst die Nomos als einzige Uhr durchgängig das ganze Jahr?

Beste Grüße
R.O.T.
 
Hallo R.O.T.

Ja, gegen den ewigen Kalender von Glashütte Original hat nicht nur meine Frau, sondern auch mein Bankberater etwas.

Nur zum schlafen wird die Nomos abgelegt. Ansonsten ist sie immer dabei, auch bei der Gartenarbeit. Ausnahmen sind aber Arbeiten mit Trimmer & Kettensäge. Dort habe ich Bedenken wegen den Vibrationen. Ebenso beim Radeln und Schwimmen.
Ohne Uhr fühle ich mich zwar nicht nackt, doch es geht trotzdem schon in die Richtung.

Seit den letzten Schuljahren G-Shock & ProTrek, lange Zeit Junghans und nun der schicke und zeitlose Ludwig. Trägt nie auf und schreit nicht herum, egal ob im Supermarkt, beim Männerabend oder beim Ausgehen. Ich finde, dass dies nicht jede Uhr kann. Doch wie alles, ist natürlich rein subjektiv...
 
ich bin mir nicht sicher, ob das mit den Auto-Tachos im Hintergrund (gerade bei einer Rolex) so gut kommt...
Das erweckt bei mir Assoziationen an ein eher anderes Forum. :eek:
 
Oben