Was passt da für ne Hose dazu ???

Der Verkäufer hatte mir ne dunkelblaue Jeans mit wenigen hell gewaschenen Stellen empfohlen

Verkäufer sagen halt leider häufig das, wovon sie glauben, dass der Kunde es gern hört ("Jeans geht immer ...") Der Reiz eines hellen blauen Sakkos liegt in seiner sommerlichen Anmutung und dem sollte dann auch die Hose entsprechen. Außerdem wirst Du hier im Forum unzählige Debatten über "oben dunkel, unten hell" finden.

Ansonsten: Ausprobieren und vor dem Spiegel vergleichen. Viel Spaß dabei
 
Ich hab' so ein ähnliches Teil und finde, dass im Falle meines Sakkos Beige- oder helle Brauntöne gar nicht gehen, weil weiß und beige einfach keine schöne Kombination ist und das Sakko eben doch zu viel Weißanteil hat.

Was m.E. am besten dazu aussieht ist weiß, off-white, ecru oder dunkelblau (OHUD-Alarm ...). Knallfarben sind auch noch überlegenswert, aber dann wirklich je bunter desto besser. So Pastellsachen fände ich nicht so gut, rosa wäre aber zu überlegen - wenn man sich traut.
 
Zumindest bei Boss als Hersteller wird ne dunkle Hose dazu getragen. Also wenn ich es auf dem Handy hier richtig gesehen habe, eine dunkelblaue Hose:

http://store-de.hugoboss.com/boss/h...r4CFQbMtAodliYAbA#!/product?pid=4021403108359

Ich würde an Deiner Stelle von zwei Dingen in Zukunft Abstand nehmen:

  1. Einen praktischen Nutzen für Deine Kleiderzusammenstellung von Modefotos irgendwelcher Hersteller abzuleiten
  2. In Zukunft Kleidungsstücke der Marke Hugo Boss zu kaufen

zu 1) Wenn man sich die von Dir verlinkten Fotos anschaut, dann fällt da eine Menge auf, die mit der klassischen Herrenbekleidung nicht in Einklang zu bringen ist.
Da ist zu einem die katastrophale kurze Länge des Sakkos zu nennen, die hochgekrempelten Sakkoärmel, im Bild vom Rücken zu lange Sakkoärmel, sehr schmales Revers, dunkles Poloartiges Hemd etc.

zu 2) die Qualität von Boss entspricht in keinster Weise dem aufgerufenen Preis und selbst für Outletpreise ist mir Boss für die gebotene Qualität zu teuer.
 
Im outlet gibt es immer wieder auch runtergesetzte Stücke, also outlet + sale. Dann ist der Preis okay, zumal BOSS teilweise sehr schöne Stoffe verarbeitet und auch Linien führt, die qualitativ schon sehr ordentlich sind. Und es gibt durchaus Modelle, die man als klassisch bezeichnen könnte.

Aber das sind Glückstreffer. Um ein Stück zu finden das die Voraussetztungen outlet + sale + gute Qualität + gute Passform + gefallen erfüllt, muss man schon öfters in outlet gehen, leztztlich also in der Nähe wohnen.

Ich selbst besitze weder BOSS noch SuSu und habe auch nicht die Absicht, kann mir aber nicht vorstellen, das zweiteres qualitativ besser sein soll, als ersteres. Der Unterschied mag (teilweise noch) im Preis liegen und in den gimmicks, die SuSu bietet. Aber das allgemeine BOSS-Bashing hier im Forum halte ich (abgesehen vom Preis) für etwas einseitig.
Also Freizeitkleidung von Boss geht m.E. für Sale-/Outlet-Preise schon in Ordnung, die Sachen sind jetzt auch nicht so schlecht. Alles was mit echter Schneiderei zu tun hat, finde ich bei Boss in den letzten 10 Jahren leider nur schlecht (und daher kommt auch das Bashing), habe noch einen Anzug von 1998 der zeigt, dass es früher besser war und einen von 2011, der zeigt wie es heute ist.

Und glaub' es ruhig: SuSu-Anzüge auch aus der 299 EUR-Linie sind deutlich besser als das Zeug, was Boss für das fast doppelte verkauft. Das was man mit SuSu vergleichen kann ist sonst unter ca. EUR 700 nicht zu haben, so Windsor Sartorial oder Corneliani würde ich auf dem Level sehen. Habe von den genannten Linien jeweils wenigstens einen Anzug selbst, Besitzer anderer Marken/Linien dürfen gerne Vergleiche ergänzen.

SuSu ist nicht die Erfüllung aller Anzugträume, aber die "value proposition" (um mal das hier so verhasste PLV zu vermeiden) ist schon einmalig. Ist aber in fast allen Bereich von Konsumgütern so: Wer nicht die Hälfte seines Umsatzes für "Brand Building" rauspulvert, kann einfach bessere Ware zu günstigeren Preisen liefern.
 
...

Und glaub' es ruhig: SuSu-Anzüge auch aus der 299 EUR-Linie sind deutlich besser als das Zeug, was Boss für das fast doppelte verkauft. Das was man mit SuSu vergleichen kann ist sonst unter ca. EUR 700 nicht zu haben, so Windsor Sartorial oder Corneliani würde ich auf dem Level sehen. Habe von den genannten Linien jeweils wenigstens einen Anzug selbst, Besitzer anderer Marken/Linien dürfen gerne Vergleiche ergänzen.



...


Das würde ich schon etwas differenzieren. Die einfachen Linien (Blue- und Purple-Line) sind nicht wesentlich besser, als die übliche Kaufhausware und schon gar nicht vergleichbar mit Corneliani und Windsor Sartorial. Suit Up und Jort sind aber wirklich herausragend für ihr Geld und für vergleichbare Anzüge zahlt man im regulären Verkauf 1 TEUR und mehr.
 
Da geh' ich schon mit Dir einig. Die berechtigte Kritik ist der Preis.
Jedoch, und daruaf lag mein Augenmerk, wenn Du einen Boss-Anzug, der ursprünglich 7, 8 oder 900 € gekostet hat, für 150-250 € kriegst, ist es ein gute Kauf, sowohl was Preis als auch Qualität betrifft.

Das ist dann aber doch nur die Boss Selection Linie oder?
Die ist unbestritten gut; habe auch einen und wuerde wieder einen kaufen. Aber nicht fuer mehr als 300-400 und da haperts dann doch in guten Stoffen.

Du kannst halt keine Sale-Preise mit regulaeren Preisen vergleichen. Die SuSu 300 Anzuege bekommst du im Outlet auch fuer 170...
 
Das was man mit SuSu vergleichen kann ist sonst unter ca. EUR 700 nicht zu haben, so Windsor Sartorial oder Corneliani würde ich auf dem Level sehen. Habe von den genannten Linien jeweils wenigstens einen Anzug selbst, Besitzer anderer Marken/Linien dürfen gerne Vergleiche ergänzen.

Zwischen SuSu und Corneliani liegen Welten und zwar in Schnitt, Herstellungsart und Stoff.
Ich denke auch nicht, daß SuSu um die selben Käuferschichten mit Marken wie Corneliani, Canali oder Caruso konkuriert oder konkurieren will. Beide Firmen machen für die jeweilige Käuferschicht sicherlich sehr gute und preislich angemessene Anzüge.
 
Oben