Was mutet ihr euren Uhren zu?

Meine OMEGA Seamaster habe ich seit 15 Jahren zu allen Anlässen an. (Ausser zum Flaschen-Tauchen, da Taucheruhren aufgrund der Kompression des Tauchanzugs in der Tiefe die doofe Angewohnheit haben, auf nimmer Wiedersehen verloren zu gehen. Da verliere Ich doch lieber 10 Citizen Taucheruhren als eine OMEGA...)

Vor fünf Jahren habe ich das Gehäuse bei einer Revision mal Aufarbeiten lassen. Ansonsten altert die Uhr wie ihr Besitzer in Würde...
 
@ Till
so weit - so richtig....

Bezug nehmend auf den Titel des thread möchte ich aber einem smartphone nicht annähernd das zumunten, was meine gute, alte mechanische Armbanduhr schon mitgemacht hat. :) Mond hin oder her.....

Man mag mich altmodisch schimpfen, ich muss aber nicht mit meinem Telefon ins Internet (dazu habe ich ein notebook), ich notiere Termine, Telefonnummern und Adressen in meinem Filofax (und bin bei "Geschwindigkeitstests" meinen Kollegen mit iphone und Co. immer überlegen) und zum Ablesen der Uhrzeit schaue ich eben auf meine Uhr und nicht auf das Display meines Handys.

Aber das mag auch daran liegen, dass man mich weder auf facebook noch auf twitter findet, ich bevorzuge zum Kontakt mit meinen Mitmenschen das gute alte Telefonat, oder - ganz abgefahren - ein persönliches Gespräch! Und ich bin auch nicht sooo wichtig, dass ich rund' um die Uhr verfügbar sein- , bzw. zu jeder Tag- und Nachtzeit online sein muss.

Aber bitte schön - Chacun à son goût.
 
Ich war früher auch Liebhaber mechanischer Uhren - aber die Argumentation hat mich dann doch überzeugt. Mein IPhone hat Marimba, Crazyfrog und 40 andere Klingeltöne - meine Tudor macht immer nur Tick-Tack. Auf meinem IPhone habe ich 50 Programme - auf meiner Omega kein einziges, nichtmal diese lustige Furzapp. Mein Iphone kann ich mit Outlook synchronisieren - mein doofer Uhrmacher bezeichnet schon einen ewigen Kalender als "Komplikation".

Ich glaube, ich verkaufe alle meine Uhren.
 
+1 :D:D

Eine schöne Zusammenfassung der Thematik Nordlicht.

Ich brauche auch keine Bilder, der Fotorahmen kann viel mehr Motive speichern und darstellen.

und wenn der Lambada nicht dabei gewesen wäre, hätte ich das Gerät nicht genommen :) (Badesalz)
 
ein Versuch zurück zum Thema zu kommen:

Ich trage seit 20 Jahren tagaus tagein meine IWC Ingenieur 500.000 A/m ... ist auch ziemlich massiv, alles mit Stahl verkleidet ... die Schliessschnallenklappe lässt sich nicht mehr schliessen und da und dort hat es ein paar Schleifspuren und Kratzer (das Glas ist allerdings wie neu erstanden) ... ausserdem lässt sie sich für eine Stunde mittlerweile gut 1sec länger Zeit (was manchmal lästig ist, wenn ich, wie immer knapp, noch einen Zug zu erwischen versuche) .... die Uhr war bisher einmal im Service, was mich den Gegenwert von etwa 8 Swatch-Uhren gekostet hat, darum bin ich auch etwas träge den nächsten Service einzuleiten .....
 
Ein einziger Service in 20 Jahren grenzt schon an Vernachlässigung. Wenn man bedenkt, was das Werk rund um die Uhr leistet.
 
Oben