Was mutet ihr euren Uhren zu?

Ich trage als Alltagsuhr eine Casio Quarzuhr (analog mit Metallband) im Wechsel mit einer Seiko 5. Eine der beiden Uhren trage ich IMMER. 24/7, ich nehme die Uhr weder im Bett noch unter der Dusche ab. Ja, das ist ein Spleen, aber ich mache es so. Beide Uhren landen ab und zu mal im Ultraschallreiniger. Da die Uhren recht preiswert sind habe ich keine Skrupel sie hart ran zu nehmen, und insbesondere die Casio überlebt das seit Jahren ohne jeden Kratzer am Glas (aber mit kleinen Kratzern am Stahlband).

Ich habe auch eine "teure" Uhr, aus meiner Sicht wenigstens, eine Seiko Automatik in der 700-Euro Liga. Die trage ich aber sehr selten, und nur zu besonderen Anlässen. Eine Uhr ist ein Alltagsgegenstand in meinen Augen. Sie soll schlicht sein, zu fast allen Anlässen tragbar sein und genau gehen. Mehr interessiert mich an einer Uhr nicht, insbesondere die meisten Modelle der Marke Rolex finde ich darüber hinaus als eher hässlich. Breitlings gefallen mir, aber sind mir den Preis nicht wert.
 
Also, summa summarum haben wir jetzt hier alles small timer, bis auf Grimod. :eek:

Einspruch! Auch bei mir ist es umgekehrt. Meine jeden Tag Uhr ist eine Rolex Oyster Perpetual Daydate, die ich seit 1978 bestimmt 9 Monate im Jahr trage.
2005 kam eine Breitling Superocean dazu, sie füllt den Rest der Jahreszeit.
Nur bei festlichen Anlässen greife ich zu einer flachen Christ mit Lederband, hier im Forum für kleines Geld erstanden.
Meine shit Maurice Lacroix befindet sich sowieso meist beim Uhrmacher.

In etwas gefährlicheren Gegenden verschwindet die Uhr in der Hosentasche. Außerdem: eine gute Hausratversicherung zahlt in der Außenversicherung auch bei Beraubung = Wegnahme unter Gewaltandrohung.
 
Vielleicht realistischer: was ist beim Toben mit Kindern, Hunden etc? Gibt es dafür extra eine Quartzuhr, oder wird die Uhr vorher abgelegt? Was ist, wenn mal eben ein Loch in die Wand gebohrt werden muss?

Zu Hause und wenn ich mit den Kindern spiele, lege ich meine Uhr normalerweise vorher ab, nicht weil sie sonst zu Schaden kommen koennte, sondern eher aus Angst, die Kinder koennten sich daran verletzen. Fuer Sport habe ich eine Polar-Pulsuhr.

Die meiste Tragezeit bekommt meine Nomos, die bisher auch alles anstandslos mitgemacht hat. Schwimmen kommt abgesehen von der Wadi nicht in Frage, weil im Schwimmbad Armbanduhren nicht erlaubt sind. :mad:

Fuer die anderen Tage, an denen es mehr casual zugeht, habe ich noch eine Paul Smith Quarz am Stahlband und fuer die ganz harten Faelle eine G-Shock (mittlerweile 10 Jahre alt!), die ich frueher oft zum Sport getragen habe, bevor ich die Polar bekommen habe. Beide hat mir meine Frau geschenkt und stehen fuer jeweils einen Lebensabschnitt sowie die Entwicklung in meinem Uhrenleben, daher duerfen sie bleiben. Die Quarz ging Ende letzten Jahres in Reperatur, Kosten waren knapp 100 Euro. Gekostet hatte sie damals neu ca. 250, da habe ich schon ueberlegt, ob sich das lohnt. Aus sentimentalen Gruenden habe ich mich dann fuer die Reperatur entschieden. Noch mal werde ich es aber wohl nicht machen. :D
 
"Keine Ahnung, warum im Zeitalter von PC, Navi, Raumfahrt etc. die Leute wieder regelmäßig die Armbanduhr stellen und alle paar Jahre das Teil zur Revision bringen wollen. Hat meine Japs in 17 Jahren nicht nötig gehabt"

Warum fährt jemand Porsche, wenn er auch Polo fahren könnte? Warum trägt jemand Maßkleidung, wenn er auch perfekt in Konfektion passt? Es gibt halt Menschen, die in dem einen oder anderen Bereich eine etwas größere Leidenschaft als andere haben. Der eine mag es, das Gewicht der Platinuhr in der Hand zu halten und dem Tickern des Handaufzugs zu lauschen und dabei zu sehen, wie der kleine Zeiger der Gangreserve sich über das guillochierte Ziffernblatt bewegt, andere Leute lasst das völlig kalt. Es ist wie gutes Essen, wie gute Kleidung, wie gute Kunst, wie schöner Wohnen etc. eine Frage der persönlichen Emotionalität, die zum Glück bei jedem etwas anders ausgeprägt ist.
 
Hier ist mal die eine. Die andere wird noch mit einem falschen Armband getragen, was ihrer Schönheit durchaus Abbruch tut.
 

Anhänge

  • 11_2011_Uhren09.jpg
    11_2011_Uhren09.jpg
    77,3 KB · Aufrufe: 177
Oben