Was im Frühjahr Sommer über dem Hemd tragen?

Himmel Herrgott!

JacketT: Jacke des Anzuges
Blazer: Jacke mit Goldknöpfen
Sakko: restliche Jacken

Tut mir leid, das musste jetzt einfach raus! :D
So, da das jetzt hoffentlich geklärt ist ... :D :

Was verstehst du denn (lieber Threadsteller) unter elegant?
Normalerweise halte ich es so, dass ich das Sakko/Blazer/Jackett immer anhabe, zu jeder Jahreszeit, nur wenn es kälter ist, dann ziehe ich einen Mantel drüber. Das kann ich auch dir nur so empfehlen. Sollte es im Sommer zu warm werden, dann wie meine Vorposter es gesagt haben: Dünne Stoffe wie Leinen verwenden und im Winter dickere. Aber mit einer klassischen Jacke bist du bestimmt am besten beraten!

Liebe Grüße,
Leon

Danke für die Erklärung. Was ist denn jetzt, wenn ich ein Jackett "falls es den in dem Fall" so bezeichnet wird zu einer Jeans kombiniere? Ist es dann ein Jackett oder wie wird es dann bezeichnet?
 
Was ist denn jetzt, wenn ich ein Jackett "falls es den in dem Fall" so bezeichnet wird zu einer Jeans kombiniere? Ist es dann ein Jackett oder wie wird es dann bezeichnet?
Es bleibt das, was es vorher war:
eine Jacke, ein Jackett, ein Sakko...

Die Definition eines Jacketts als "Jacke eines Anzugs" ist nicht allgemein gültig und sollte daher auch nicht in dieser verallgemeinernden Weise postuliert werden.

Aber vielleicht ist das wieder einer dieser Ostarrichi-Spezialfälle...:rolleyes:

Edit: Von Pangur wurde es gut differenziert erläutert
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Saarland heute 13° und Sonnenschein.

Strenggenommen ist Saarland auch schon Frankreich... ;) Jedenfalls beneidenswert.


Im (Hoch-)Sommer ist mir zumindest in der Frezeit ein JacketT (Blazer, Sportcoat, wasauchimmer...) deutlich zu warm. Mehr als Hemd / Polo / T-Shirt etc. & Hose trage ich dann eher nicht. JacketT und leichtere Jacken / Mäntel haben eher in den 'Übergangsmonaten' des Frühlings und Herbstes bei mir Hochkonjunktur.
 
Strenggenommen ist Saarland auch schon Frankreich... ;) Jedenfalls beneidenswert.

Falsch! Strenggenommen ist Elsass-Lothringen auch schon Deutschland.;)

Zur Diskussion:

Ich finde das ganze hier schon etwas seltsam. Die einen wissen nicht, was sie über's Hemd anziehen sollen, die anderen meinen hier Defintionen von Jacken anzuführen die es so gar nicht gibt. Fährt man in die verschiedenen Teile des deutschsprachigen Raumes, hört man eben zig verschiedene Bezeichnungen für ein und dasselbe Ding.

PS. Achso ja, die gute alte "Übergangsjacke" gibt's ja auch noch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso: Im Sommer (wärmer als 25°C) ist mir leider auch schon Poloshirt und Hemd alleine viel zu warm. Ich will meine Kleidungsstücke nicht am eigenen Leib baden. Ist schon ein Jammer wenn man nur noch am schwitzen ist...
 
@Brogue:
Das kenn' ich gut mit dem Schwitzen.
Aber T-Shirt statt Hemd oder Polo? Das sieht an mir gar nicht aus, v.a. im Büro nicht.

Hast Du 'ne Alternative?

(Letzten Sommer hab' ich mir in GB ein Leinenhemd von RL Purple Label gekauft, vielleicht zahlt sich das aus mit dem dünneren Stoff...)
 
@Brogue:
Das kenn' ich gut mit dem Schwitzen.
Aber T-Shirt statt Hemd oder Polo? Das sieht an mir gar nicht aus, v.a. im Büro nicht.

Hast Du 'ne Alternative?

(Letzten Sommer hab' ich mir in GB ein Leinenhemd von RL Purple Label gekauft, vielleicht zahlt sich das aus mit dem dünneren Stoff...)

Ich hab' ja nicht gesagt, dass ich stattdessen ein T-Shirt anziehe.;)

Ich steck mir halt ein Taschentuch ein und wisch fleißig das Salzwasser weg. Ein Kragen muss es schon (meistens) sein.

Das mit dem "Kleidungsstücke baden" war dann auf ein Sakko bezogen.
 
Oben