• Hinweis vom 13.01.25: Als Sammelpunkt für Stil-Interessierte hat sich folgende Plattform herauskristallisiert: https://discord.com/invite/z64EMhx2rx

    Nachricht vom 05.01.25

    Liebe Mitglieder und Freunde des Stilmagazins,

    nach reiflicher Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, das Forum Stilmagazin.de zu schließen und das Angebot einzustellen. Diese Entscheidung ist mir alles andere als leicht gefallen, da dieses Forum über die Jahre zu einer lebendigen und inspirierenden Community geworden ist, die durch eure Beiträge, Ideen und euer Engagement bereichert wurde.

    Es ist jedoch an der Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen. Bei mir persönlich haben sich neue Herausforderungen und Schwerpunkte ergeben, die meine Zeit und Energie beanspruchen.

    Das Forum wird zum 19.01.2025 offline gehen. Bis dahin habt ihr die Möglichkeit, persönliche Kontakte auszutauschen, oder Erinnerungen an unsere gemeinsame Zeit hier zu teilen. Es wird keine Übergabe des Forums an einen Nachfolger geben (Thema hatten wir schon mal).

    Ich möchte mich von Herzen bei euch allen bedanken – für eure Treue, eure interessanten Diskussionen und eure Leidenschaft für Stil, die dieses Forum zu etwas Besonderem gemacht haben. Ihr habt bewiesen, dass Stil mehr ist als nur Mode: Es ist eine Haltung, ein Ausdruck von Persönlichkeit und Kreativität.

    Auch wenn das Forum endet, hoffe ich, dass die Verbindungen, die hier entstanden sind, weiterleben. Ihr seid und bleibt eine großartige Community, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

    Vielen Dank für die wundervolle Zeit und alles Gute für die Zukunft!

    Mit besten Grüßen,

    Andreas Gerads

    P.S.: Alle neuen Beiträge werden manuell freigeschaltet, es kann dabei zu zeitlichen Verzögerungen kommen. Beiträge, die an den Themen vorbeigehen, werden nicht freigeschaltet.

Wann und wie nachwachsen?

Meine über 10 Jahre alte Barbour wurde noch nie gewachst, sie sieht daher schon ein Stück älter aus; mE liegt darin aber gerade der Charme von Wachsjacken.

Sehe ich genauso. Für die "funktionelle Bestimmung" gibt's heutzutage bessere Textilien. Die sind dann halt nicht so lässig/charmant wie die Wachsjacke. Im Übrigen halte ich die Barbour-Jacken nicht für sonderlich robust, vor allem nicht an den Außentaschen.
 
Ich wachse selber und fahre damit echt am besten. So schwer ist es nicht und man hat das Ergebnis in der Hand. Ich hab da keine Regel, wann es am besten ist.
 
So, dann werde ich mich gleich nach meiner Registrierung mal ins Zeug legen ;)

Ich habe letztes Mal bei Wachsland reparieren und wachsen lassen, sehr fix und preislich etwas günstiger als Barbour, soweit ich informiert bin. Außerdem werden die sicherlich kein Problem damit haben auch nicht-Barbour zu wachsen:
http://www.wachsland.de/

(keine persönliche Verbindung mit dem Anbieter)
 
Hallo,

hab eine kurze Frage zu den Wachsen:

Hab mir vor Kurzem diese Jacke gegönnt. Es ist die "Field Jacket" http://www.stylebop.com/product_details.php?id=123081&partner=oa0165&utm_nooverride=1&utm_source=SEO&utm_medium=SEO&utm_campaign=SEO%20Germany&ia-pmtrack=50440009

Sie fühlt sich nicht wachsig an, riecht auch überhauptnicht nach Wachs. Mit welchem Wachs wurde sie behandelt, und mit welchem soll ich sie behandeln?
Ist es dieses "Silk Oil" und wenn ja, wo bekomm ich dieses?

Schönen Gruß an die Barbour Profis.

Michi
 
Booah - für den Preis gibt´s ja zwei richtige Wachsjacken.

Da muss es sich schon um handgemolkenes Wildbienenwachs handeln!
 
Booah - für den Preis gibt´s ja zwei richtige Wachsjacken.

Da muss es sich schon um handgemolkenes Wildbienenwachs handeln!


Man muß nur richtig gute verhandeln können. War eine Verkäuferin :cool:, da fällts leichter...

An das handgemolkene Wildbienenwachs dachte ich auch schon...:p

Nein im Ernst, es riecht nullkommanull. Was ist da drauf??
 
wachsjackenservice.de

Hallo zusammen,

hab im www heute die o.g. Seite entdeckt. Allerdings natürlich noch nicht getestet, macht aber auf mich einen seriösen Eindruck.

Grüße!
 
Zurück
Oben