Unterwäsche - was Du noch nie freiwillig preisgegeben hast

Eher schon warum heute viele Leute mit dem Begriff "Hausmantel" nichts mehr anfangen können und wenn sie einen geschenkt bekamen, dann damit in die Sauna rennen möchten.

Wahrscheinlich weil man heute ganz anders heizen kann. Ich habe einen
bunt-karierten Hausmantel von Derek Rose aus Wolle, den ich am
Schreibtisch oder abends auf dem Sofa über der Kleidung trage - nicht
über dem Schlafanzug. In einer zugigen Altbauwohnung ein Segen, aber
in einem fußbodenheizungsbewährten Neubau untragbar.
 
Ich trage, wenn ich bei meinen Eltern bin, gerne eine vom Großvater stammenden Hausmantel aus Kamelhaar (allerdings nur zum Frühstücken).

Trägt sich sehr schön und ist warm :)

Gruß, Phil
 
Ich habe heute einige - wie ich finde - gute Unterhosen bei TKMaxx ergattert.
Ben Sherman und Pringles und Jockey ... und alle so um die 5,- Euro.
Darüber habe ich mich sehr gefreut.:)

Freundliche Grüße
Bertie Wooster

PS: einen Hausmantel bekomme ich zu Ostern geschenkt, das weiß ich schon ...
 
Nachtwäsche: Pyjama aus Satin oder Seide. Am Morgen beim Frühstück einen Morgenmantel aus Seide.

Unterwäsche: Unterhemden aus Seide
Shorts aus Satin oder Seide
manchmal auch Slips aus seide mit
Spitze besetzt.
 
Also finde ich recht lustig zu lesen, wenn man die geballten rund 5 Seiten liest, was das ganze Forum trägt bei tags/ nachts.. :D

Also trotz meines jungen Alters: nur Slips und zwar in dunklen Farben vom Metro, falls den Laden wer kennt (riesige Kette für Nahrungsmittel, für Firmen und Gasthäuser)
Unter dem Hemd kommt mir ungerne was anderes, dazu habe ich viel zu gern den Stoff der Hemden.
Und nachts... Wieso soll ich da was anziehen? Ist eh niemand mit mir im Bett, höchstens die Katze. ;)

Also einen Morgenmantel habe ich gar nicht :p Kurz nach dem aufstehen müssen die anderen einfach meine Pracht ertragen (steh meist aber als erster auf...) und dann halt Unterhose mit Schlabberkurzerhose und T- Shirt.. Ist doch viel bequemer und damit kann man sich auch jederzeit wo blicken lassen!


EDIT: und ich glaube ich weiß auch woher meine Freizügigkeit herkommt- nämlich vom Freiwassertauchen in den österr. Seen. Da wird umgezogen während hunderte von Autos an der Straße vorbeifahren, oder wenn viele andere Taucher auch herumlaufen. Wär sonst viel zu umständlich. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hausmantel, der ja heutzutage meist mit einem Bademantel gleichgesetzt wird

Genau da möchte ich einmal einhaken, auch auf die Gefahr hin etwas vom ursprünglichen Thema abzuschweifen. Ich habe bei meiner Suche nach einem Hausmantel bislang den Eindruck, dass nicht nur die Konsumenten, sondern auch die Produzenten hier das eine mit dem anderen gleichsetzen, bzw. nur noch Bademäntel herstellen.

Kann denn ein Forant auf eine gute Bezugsquelle für einen schönen, warmen, Hausmantel verweisen? Bei englischen Versandhändlern habe ich schon das ein oder andere gesehen, z.B. von Magee, aber wirklich zufrieden war ich mit dem Gesehenen noch nicht. Daher habe ich bislang auch nur den einfachen Bademantel, was ich aber gerne ändern würde ...

Schon mal herzlichen Dank!
 
Oben