Uhren - was geht zum Anzug?

Rolex und understatement schliessen sich definitiv aus. Meine Meinung!
Meines Erachtens hängt "understatement" immer sehr stark von der Persönlichkeit der jeweiligen Person ab.
Rolex hat für mich persönlich den Vorteil, dass man für ein überschaubaren Betrag eine sehr hochwertige Uhr mit langer Tradition bekommt, die einen bei angemessener Pflege locker über 30 Jahre erfreuen kann. Bekomme ich bei Lange & Söhne (die Gr. Saxonia ist für mich fast schon "die" Dresswatch schlechthin), Patek Philippe, JlC und den restlichen üblichen Verdächtigen natürlich auch - allerdings muss ich hier deutlich mehr Geld investieren.
 
Vintage finde ich auch toll, allerdings bin ich dazu leider zu wenig Sammler und zu sehr Träger. Vintage habe ich eine 1955er Patek Philippe und eine 1962er Breguet - beide nicht öfter als fünfmal getragen.

edit: als überzeugter Rolex Träger: Lass dich nicht von dem vermeintlichen Image der Uhren ablenken - go for it ;)
 
Rolex hat irgendwie zwei Gesichter: einfach-nur-ordentliche-Uhren-Rolex (Exp I z.B.) und Crazy-Bling-Rolex. In der Wahrnehmung der breiten Masse überwiegt eben letzteres.
 
Rolex hat irgendwie zwei Gesichter: einfach-nur-ordentliche-Uhren-Rolex (Exp I z.B.) und Crazy-Bling-Rolex. In der Wahrnehmung der breiten Masse überwiegt eben letzteres.
Ich muss sagen, dass bei mir auch letzterer Eindruck überwiegt, gerade bei diesen wuchtigen Stahlarmbändern drängt sich dieser ja auch geradezu auf. Leider kenne ich mich nicht aus mit Uhren und auch nicht mit Rolex und so kann ich da vermutlich nicht zu einer differenzierten Meinung kommen. Insgesamt habe ich allerdings irgendwie eine Abneigung gegen Rolex.
Bisher einzige Ausnahme war einer 1980er Airking, die man - mal von der Krone abgesehen - auf den ersten Blick gar nicht unbedingt als Rolex erkennt.
 
Rolex hat irgendwie zwei Gesichter: einfach-nur-ordentliche-Uhren-Rolex (Exp I z.B.) ...

... welche mMn auch zum Anzug geht, um zum Topic zurückzukehren.
Eine Sub oder gar eine Daytona:eek: sind für mich aber keine Uhren, die ich dazu tragen würde. Das man es machen kann ist unbestritten, sie sprengen sich ja wohl nicht vom Arm, sobald man sich einen Anzug anzieht, aber gut ausschauen, tut es für mich überhaupt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was machen sie sich denn immer Gedanken darum, ob eine rolex jetzt prolligist oder nicht und was wohl das Gegenüber von einem denken könnte?

Wenn die Uhr gefällt und man sie nicht jedem unter die Nase hält, geht das meines Erachtens vollkommen in Ordnung.

Natürlich kann ich verstehen wenn man eine rolex in Gold mit viel blind blind nicht zu Anzug trägt, aber es gibt ja auch diverse Modelle die man erst auf den zweiten Blick als rolex identifizieren kann. (Erst recht nicht die Breite Masse die sich wenig bis garnicht mit Uhren beschäftigen)


Außerdem ist eine rolex wie oben gesagt eine tolle qualitativ hochwertige Uhr zu einem Preis der sich nicht in die fünfstelligen Beträge bewegt.

Und an die Personen, die schlechte Erfahrungen mit einer rolex am Arm gemacht haben, sollten vielleicht überlegen, ob es wirklich nur an der Uhr gelegen hat, dass man unsympathisch gewirkt hat :rolleyes:

Grüße

Mallimus
 
@ Sander:
Das klassisch elegant bezog sich auf das Design der Rolex Submariner welches seit Jahrzehnten nahezu unverändert ist. Und so eine Uhr passt für mich persönlich gut zum Anzug.
Unter der klassischen Komination Uhr+Anzug gebe ich Dir Recht, da wäre eine Dresswatch wie eine JLC oder aber auch eine Datejust (welche ja auch eine faszinierende Historie hat) richtiger.

Apropo Rolex und Prollig, nicht die Uhr gibt den Anstoss sondern der Träger!
 
Oben