Suit Supply

Die Nacherfüllung scheint doch unmöglich zu sein, sofern man unterstellt, dass der Fleck nicht auf jeden Fall schnell rausgeht (es sei denn sie haben das Hemd nochmal im Lager). Daher kannst du mE schon mindern, wenn der Mangel unwesentlich ist. Zudem dürfte § 476 BGB (oder die vergleichbare NL-Vorschrift) für dich sprechen.

Es kann auch einfach sein, dass bei SuSu die Minderung technisch schwer umsetzbar ist (Kommunikation mit Klarna oder Paypal). Daher ruf mal die deutschsprachige Kundenberaterin an, mit ihr habe ich positive Erfahrungen gemacht, anders mit den holländischen Kollegen, die etwas sturer erschienen.

Ob die Reparatur unmöglich ist, kann ich aktuell nicht sagen (ich hoffe nicht), die Nachlieferung scheint in der Tat mangels Lagerbeständen unmöglich. Danke dir für den Ratschlag, ich versuche heute nachmittag mal die Deutschsprachige zu erreichen, bisher habe ich mit SuSu immer auf Englisch kommuniziert.
 
Kurzer Nachtrag: Habe nun mit der deutschen Kundenhotline (Laura) gesprochen. Ich war in der Tat im Gespräch mit den US-amerikanischen Kollegen. ABER: Auch das deutsche Suitsupply sieht bei Outlet-Artikeln keine Minderung vor! Mir wurde zwar angeboten, das Hemd auf Kosten von SuSu waschen zu lassen, sollte der Fleck aber bleiben, wäre eine Rückgabe ausgeschlossen (da die Etiketten dann fehlen). Als ich auf die gesetzlichen Pflichten des Verkäufers (der ja das Mangelrisiko trägt und nicht der Käufer!) hingewiesen habe, wurde mir in Anbetracht meiner vielen Bestellungen über die letzten Jahre ein 15 Euro Gutschein für die nächste Bestellung (nicht: Anrechnung auf die jetzige Bestellung) angeboten.

Ende der Geschichte: Das Hemd geht jetzt zurück und wird wahrscheinlich geschreddert. Schade - die Kundenberaterin war wie immer wahnsinnig nett, der Missstand liegt in der SuSu-Politik.
 
Dass offensichtliche Verbraucherrechte so mit Füßen getreten werden, ist schon erschreckend.

- Keine Minderung bei Outlet-Ware?
- Kein Rücktritt bei fehlgeschlagener Nacherfüllung

Eigentlich ein Fall für die Verbraucherzentrale....Aber lassen wir das, wir sind ja schließlich alle Stammkunden...

Hast Du eine Möglichkeit in einen Store zu gehen? Ich denke da würde Dir ziemlich schnell und unkompliziert geholfen.
 
Leider kein Store in der Nähe, und ehrlich gesagt ist mir das nun auch die Mühe nicht mehr wert. Die Zeit, die ich jetzt für die Prozedur verwendet habe, ist ja schon teurer als das Hemd selbst. Jetzt haben wir immerhin eine offizielle Aussage zur SuSu-Politik und jeder kann sich seinen Teil dazu denken.
 
Um mal kurz in die Diskussion reinzugrätschen: Gibt es keine Classic Fit Hemden mehr? Die Slim Fit Hemden sind an den Schultern und der Brust dann doch ein wenig zu eng, wenn man sonst CT Slim Fit trägt(und die wiederum ein bisschen zu weit für meinen Geschmack sind).
Ich denke, dass ein SuitSupply Classic Fit da einen guten Mittelweg darstellen könnte, aber online ist nichts mehr zu finden, nur Slim Fit und Extra Slim Fit
 
Vielleicht kommt mit der neuen Kollektion dafür ein neuer, noch engerer Fit. Dann wären die RTW Hemden für mich auch endlich interessant.
 
Vielleicht kommt mit der neuen Kollektion dafür ein neuer, noch engerer Fit. Dann wären die RTW Hemden für mich auch endlich interessant.

Habe mal den Support angeschrieben und es wird laut deren Aussage keinen Classic Fit mehr geben, ausschließlich Slim und Extra Slim.

Finde ich sehr schade diesen Weg.
 
Oben