Wie daahn schon schrieb hat das Tuch Struktur. Reiche Detailbilder nach.
In den nächsten Tagen folgt dann auch was im Wtih. Mit Krawatte und EST sieht es mMn ganz und gar nicht langweilig aus - da täuscht die heutige kurzfristige Aufnahme.
Ich finde nicht bei allen Kombinationen Zug auf dem Schließpunkt ansehnlich. Gerade bei konservativen Kombinationen darf es gerne weniger spannen. Das Sakko ist eig. auch in Kombination mit grauen Stoffhosen gedacht und nicht in erster Linie mit der legereren Chino. Meinungen dazu gerne nächste Woche bei den folgenden Bildern. :)

Hat noch irgendwer Ideen zum Armloch?
Ansonsten werde ich es bis auf weiteres so akzeptieren und mich aufs erste Bespokeprojekt freuen.
 
Zur besseren Beurteilung der Längenproportion:

IMG_2408.jpg

Entschuldigt die Qualität. Die Belichtung im Hotelzimmer ist unterirdisch & draußen ist's hanseatisch grau-nass.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur besseren Beurteilung der Längenproportion:

Anhang anzeigen 165353

Entschuldigt die Qualität. Die Belichtung im Hotelzimmer ist unterirdisch & draußen ist's hanseatisch grau-nass.
Du bist halt insgesamt groß und schmal, das zieht das vom Eindruck her etwas in die Länge. Ich finde das Sakko okay, es könnte auch 1cm kürzer sein, vielleicht würde es dann noch besser wirken. Kürzer würde ich nicht gehen, weil dann die Beine schnell zu sehr "verlängert" werden.
 
Du bist halt insgesamt groß und schmal, das zieht das vom Eindruck her etwas in die Länge. Ich finde das Sakko okay, es könnte auch 1cm kürzer sein, vielleicht würde es dann noch besser wirken. Kürzer würde ich nicht gehen, weil dann die Beine schnell zu sehr "verlängert" werden.



Grade die aufgesetzten Taschen ziehen die Gesamtlänge immer etwas vom Eindruck her.
 
So. Nach dem heute das second fitting war, bin ich sehr zufrieden. Sitzt alles etwas spack, aber ich habe auch durch ein angerissenes Band die letzten Wochen eine Couchfigur bekommen. :)

Einziges Problem: Die Hose zieht es mal ordentlich in den Poppes rein und nach dem ich alles gerne mitnehmen wollte und meine Frage war, ob dies etwas leicht zu änderndes sei, habe ich dies auch getan.

Nun sagen mir die Änderungsschneidereien hier vor Ort, es müsse da etwas eingenäht werden. Ich habe nochmal mit meinem SuSu Berater telefoniert und dieser sprach davon, etwas weg zu nehmen (ich habe nicht nachgefragt, vermute aber, er meint die Naht verlängern, an der die Beine zusammenlaufen.

Für Ratschläge bin ich offen. Habe leider kein Foto parat, aber ich sag es mal so. Der Schritt zieht sich eher unangenehm eng durch Po und bis vorne durch. Im Prinzip ist sitzen eher ungut, bzw. es quetscht alles zu einer SEite. Besser gesagt, ich muss alles zu einer Seite quetschen.

Ist das etwas, was SuSu tatsächlich "ganz leicht" lösen kann oder werde ich am Ende eher nochmal Ersatz verlangen müssen und wieder warten? Ich brauche die Hose dann letzten Endes bis Anfang September und Kann frühestens am 10.8. nach Düsseldorf...

Ach ja: Die Hose kommt mir generell etwas eng vor, was OK wäre, wenn sie nicht in der Mitte verschwinden würde.
 
So. Nach dem heute das second fitting war, bin ich sehr zufrieden. Sitzt alles etwas spack, aber ich habe auch durch ein angerissenes Band die letzten Wochen eine Couchfigur bekommen. :)

Einziges Problem: Die Hose zieht es mal ordentlich in den Poppes rein und nach dem ich alles gerne mitnehmen wollte und meine Frage war, ob dies etwas leicht zu änderndes sei, habe ich dies auch getan.

Verstehe ich nicht so recht: Du hattest heute quasi eine 2. Anprobe und es sind erhebliche Mängel vorhanden, mit denen Du ganz sicherlich nicht "sehr zufrieden" sein kannst - und Du hast den Anzug trotzdem so abgenommen...?

Und jetzt sollen, ohne aussagekräftige Fotos, dazu Einschätzungen bezüglich Änderungen/umfangreicherer Nacharbeit abgegeben werden -
bei einem 'spack sitzenden' Anzug und einer 'generell zu engen Hose' , die 'alles unangenehm quetscht'...? :confused:
 
OK... Vieleicht etwas dramatisch ausgedrückt. ES sitzt alles gut, wirft keine Stressfalten. Nur die Hose zieht es auf gut deutsch "in die Kimme"

Die Frage ist viel mehr, ob weiter machen mal egal aus welchem Grund überhaupt möglich ist. Ich stelle es mir schwierig vor, Stoff hinzu zu fügen.

Ich habe es abgenommen, weil die Änderung nur eine kleine und angeblich leicht zu bewerkstelligen wäre von jedem Änderungsschneider. Das habe ich explizit nachgefragt vor Ort, ob das eine einfache Änderung sei.

Anscheinend ist es wohl doch nicht so simpel, wie die Schneider hier vor Ort mitteilen. Bzw. die ersten zwei.

Bzw. Meinte der zweite Änderungsschneider, daß die Hose wohl auf eher auf Hüfte geschnitten wurde. Darauf sind wir aber beim Vermessen extra eingegangen und ich habe erwähnt, daß ich sie klassisch höher haben möchte. Lange Rede - kurzer Sinn: Ist es überhaupt möglich, so etwas zu retten oder sollte ich morgen einfach eine neue in Auftrag geben und da machen wir einfach etwas mehr, als zu wenig? Da ist man als Laie jetzt schnell verunsichert. Ohne Zeitdruck wäre da ja alles entspannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort. Ich werde jetzt mal die zwei Wochen abwarten und ändern lassen, was zu ändern geht, denn ich bezweifele, dass eine neue Hose so schnell kommt. Diese werde ich aber wohl in Auftrag geben und auf der Hochzeit in den sauten Apfel des minderen Komforts im Schritt beissen. :D

Evtl. kann man da ja die Nähte etwas auslassen, damit es nicht mehr wie ein zu enger Tanga wirkt. OK, den Vergleich kann ich nicht antreten, aber ich stelle mir so einen unangenehm engen Tangaslip vor. Ich bin gespannt, welche Lösung da im Raum stehen wird.
Das mit dem zu engen Schlupfteil könnte evtl. sein, aber es wurde auch vom Berater explizit vermerkt (seinen Worten nach, bzw. auch auf dem Orderformular), dass die Schrittlänge angepasst werden soll.
Ich habe im Übrigen keinerlei Querfalten im neutralen Stand. Ansonsten sitzt die Hose zwar eng, aber angenehm. Es ist wirklich nur im Schritt zu eng.
Hat einet von euch erfahrenen SuSu Kunden evtl. Ahnung, ob da standartmässig genug Stoff zum auslassen der Nähte ist?
 
Oben