Okay, das war Karree Leisten – dann gehe ich mal davon aus, das dir der Klassische Leisten einfach besser tut. Halt mich bitte mit dem Ergebnis dann auf dem Laufenden. Von der Theorie her, sollte er gut passen. Bin gespannt was die Praxis meint. ;)
 
Hey habe gerade die neuen Schuhe auf der shoepassion Seite entdeckt.
Sehen klasse aus.
 
Hier mal das Modell 543 in Größe 7 - was sagen die Experten zur Passform?

Links sitzt er meiner Meinung nach sehr gut, rechts zeichnet sich eine Gehfalte auf der Kappe ab und der Schuh sitzt knapper bzw. mein Fuß ist minimal breiter.
 

Anhänge

  • 20140213-090001-_MG_9252.jpg
    20140213-090001-_MG_9252.jpg
    200 KB · Aufrufe: 378
  • 20140213-090053-_MG_9255.jpg
    20140213-090053-_MG_9255.jpg
    175,5 KB · Aufrufe: 378
Hey habe gerade die neuen Schuhe auf der shoepassion Seite entdeckt.
Sehen klasse aus.

Sorry, Steve, falls Du die 520er Modelle meinst, dann haben wir wohl einen sehr unterschiedlichen Geschmack: ich finde diese Längsnähte am Vorderfuß unschön und den Karreeleisten ebenso. Wenn's nach mir ginge, würde die Modellpalette ganz anders weiterentwickelt werden ...
 
Grundsätzlich finde ich Shoepassion ja toll: für den Preis sind Leder und Verarbeitung mMn hervorragend und der Service wohl auch. Ich würde gerne einen Schuh bestellen, finde aber keinen, der bei mir das Will-haben-Gefühl auslöst. Das hat mehrere Gründe:
Leisten: Karree gefällt mir nicht. Der klassische Leisten ist mir vorne zu rund, der französische zu modisch lang gezogen - etwas dazwischen wäre toll, so etwa wie der 195er von Markowski.
Modelle: es gibt haufenweise Plains, Captoes und Full Brogues, aber kaum Half und Quarter Brogues - vor allem keinen in Mittel-, Dunkel- oder Rotbraun oder Kastanie. Toll fände ich einen Quarter Brogue wie z.B. den C&J Westbourne (was den Schaftschnitt betrifft) ...
Farben: Kastanienbraun fehlt mir, einzig das Rotbraun des 545 kommt in die nähe. Oxblood fehlt.

Natürlich hat jeder recht, der mein Genöle für irrelevant und überflüssig hält. Aber vielleicht geht's anderen ja ebenso wie mir und irgendwann steht plötzlich doch unser aller Traumschuh auf der Website ... :rolleyes:

Ach ja, die Website: eine übersicht über die Leisten und eine entsprechende Auswahlfunktion wäre hilfreich ...

*** Meckermodus beendet ***

;)
 
Sorry, Steve, falls Du die 520er Modelle meinst, dann haben wir wohl einen sehr unterschiedlichen Geschmack: ich finde diese Längsnähte am Vorderfuß unschön und den Karreeleisten ebenso. Wenn's nach mir ginge, würde die Modellpalette ganz anders weiterentwickelt werden ...

Da gebe ich dir recht. Das sieht irgendwie nach Deichmann, Lloyd und Co. aus.
 
Oben