Shibumi Krawatte - Unboxing

Puuh, dankeschön, da bin ja beruhigt. Mir hat ein ehrenwertes Forumsmitglied schon einmal die Schweiz angedichtet; das Paket war dann recht lange unterwegs.

Grüße
Gerhard
 
Eben kam der DHL-Mann und brachte meine Shibumi Krawatte. Da ich beim Auspacken genau so gespannt war, wie zuvor wohl manch anderer Leser als er las, dass Benedikt und Niels ein eigenes Label starten, anbei ein paar Bilder vom Auspacken.

Ein paar Bemerkungen:
  • Bestellung mit den gängigen Zahlungsmethoden möglich, sehr einfach und komfortabel
  • Lieferung per DHL mit Sendungsverfolgung (seeeeehr wichtig :) )
  • Verpackung gut, persönliche Nachricht enthalten, hat mich sehr gefreut
  • Krawatte fasst sich sehr gut an, sehr schöne dicke Seide, tolle Farben

Über meine erste Shibumi Krawatte freue ich mich und bin gespannt was zukünftig sonst noch seinen Weg in den Online-Shop findet. Wünschen würde ich mir natürlich, dass auch Krawatten in 160cm Länge verfügbar werden, bei obligatorischer Breite von 9cm.

Jetzt muss ich mal überlegen wie ich das gute Stück kombiniere :)

Jetzt freu ich mich noch mehr auf meine Lieferung :).
Sollte morgen ankommen.

Stephan
 
Jetzt freu ich mich noch mehr auf meine Lieferung :).
Sollte morgen ankommen.

Stephan

Kannst dich schonmal auf einen wunderbar trockenen Griff, ein möglicherweise ungewohntes Detail (die Grenadines sind handrolliert, das Ende ist also nicht so schwer und wenn man es vors Licht hält, kann man durchgucken) und hervorragende Knoteigenschaften freuen ;).
 
Bisher hatte ich mir für Krawatten ein 50€ Limit gesetzt. Für euch werde ich das mal abschaffen, die Krawatten sind einfach zu schön und ich werf euch deutlich lieber 100€ hin als Drakes etc. Bin nur noch am überlegen ob Burgundy Grenadine, die Weinrote von der du heute den Stoff gezeigt hattest oder braun mit Blumenmuster.
 
Bisher hatte ich mir für Krawatten ein 50€ Limit gesetzt. Für euch werde ich das mal abschaffen, die Krawatten sind einfach zu schön und ich werf euch deutlich lieber 100€ hin als Drakes etc. Bin nur noch am überlegen ob Burgundy Grenadine, die Weinrote von der du heute den Stoff gezeigt hattest oder braun mit Blumenmuster.

Ich finde alle gut (well, duh). Auf die Gefahr, dich noch weiter zu verwirren: die Bordeaux gestreifte ist auch wirklich, wirklich gut. Es kommt auf den Fotos leider nicht perfekt zur Geltung, aber das blau ist fast ein königsblau, die schmalen Streifen daneben ein sattes Gold - in echt 'poppen' (nicht falsch verstehen ihr Ferkel) sehr schön, ohne zu schreien.

Ja hm, das klingt jetzt etwas sexuell, aber wenn Krawatten mich nicht anmachen würden, hätte ich auch den falschen Job.
 
Bisher hatte ich mir für Krawatten ein 50€ Limit gesetzt. Für euch werde ich das mal abschaffen, die Krawatten sind einfach zu schön und ich werf euch deutlich lieber 100€ hin als Drakes etc. Bin nur noch am überlegen ob Burgundy Grenadine, die Weinrote von der du heute den Stoff gezeigt hattest oder braun mit Blumenmuster.


Der Unterschied zwischen einer soliden, dezenten (kein Designer-Label) 100€Krawatte und einer 50€ Krawatte ist sicht- und spürbar. Auf eine ausführliche Definition von "solide, dezent" verzichte ich. Aber spontan einfallen würde mir dazu: matt und niemals glänzend, Uni, kleine Muster, vielleicht dezente Streifen, Griff.

Es ist wie bei so vielem anderen auch: Wenn du 200€ aufwenden willst, bist du im Zweifel mit den zwei "soliden" besser bedient als mit viermal Mittelmaß.

Wenn ich keine einzige Krawatte hätte (oder keine wirklich gute), würde ich mir drei Krawatten nach und nach zulegen (dabei gehe ich von einer Anzug- Sakko-Grundausstattung in navy, mittelblau, grau aus):

- dunkelblaue Seide, uni oder sehr dezente weisse Punkte - passt auch für formelle Anlässe
- weinrot
- dunkelbraun

von den letzten beiden auf jeden Fall eine in Grenadine-uni, zwei in Grenadine sind auch gut. Wenn es über die Farbe hinaus etwas mehr Abwechslung sein soll, kann eine dieser beiden Krawatten auch aus bedruckter Seide sein (z.b. braun mit einem dezenten blauen Blumenmuster).

300€ sind nicht wenig Geld. Aber mit solchen (oder ähnlichen Krawatten wertet man sein outfit gleich um einige Klassen auf.

Erhältlich z.B. von Drakes, Marinella (kosten noch ein wenig mehr), Petronius, Cappelli und manchem anderen weniger bekannten italienischen Hersteller.
Und offensichtlich bei shibumi. Und es ist doch schön, wenn man bei zwei foristi, sozusagen "im Ort", einkaufen kann.
 
Habe soeben meine Bestellung aufgegeben und warte sehnsüchtigst auf 3 Granadine. :cool:
Mal sehen wie lange das Paket nach Wien braucht.
 
Oben