Schuhe von Charles Tyrwhitt

Wieso kaufst du die Schuhe, wenn du direkt Schmerzen hast?

wenn ich voran gegangene Posts richtig interpretiere ... Fehlkauf aufgrund günstigen Sale Preises ;)

portugiesische CT sind anscheinend schlechter gedämpft als die CT aus England


zumindest ich bin mittlerweile so weit ... Sale hin o. her, ab einer gewissen Anzahl niederpreisiger Schuhe aus der Einsteigerklasse die die Trageintervalle abdecken, sollte der eigene Anspruch steigen ... so in Richtung Klasse statt Masse - lieber ein Paar höherwertiger statt zwei Paar mittelwertiger Schuhe.

zur Zeit suche ich eine günstige Möglichkeit nach Budapest zu kommen, 900km mit dem Auto sind nicht so pralle, 39€ einfache Fahrt mit der Bahn wären da eher etwas, aber 11Std Fahrzeit :(

ich könnte mir zwar hier irgendwo den passenden Vass Leisten in einem Geschäft "suchen lassen" u. mit dem Wissen dann bei Vass direkt ordern aber da steht mir mein Charakter im Weg, irgendwo hinzugehen mit dem Wissen das es mir nur um ein Maß - Leisten geht ... nö
 
Günstig waren die jetzt nicht unbedingt, es war eher unwissen was man kauft. Ich hab zwei paar Stiefel zu je 169.- Euro ohne Sale :eek: gekauft weil sie gut aussahen und ich von GYW ausging. Damals stand meines Wissens noch nicht durchgenäht mit im Angebot.
Was mir sofort auffiel war das sie schön leicht waren.
Die Schmerzen in den Füßen begannen ja auch nicht sofort sondern erst nach einiger Zeit, hatte mir schon Gedanken gemacht.
Erst als ich eine Weile nur andere trug, und mir auffiel, wie bretthart die sind kam die Idee mit den Einlagen.
Also mit GYW Schuhen hab ich keine Probleme.:)
 
Wenn ein vermeintlicher Volllederschuh "schön leicht" ist, ist das nicht unbedingt ein gutes Zeichen ;)
 
zur Zeit suche ich eine günstige Möglichkeit nach Budapest zu kommen, 900km mit dem Auto sind nicht so pralle, 39€ einfache Fahrt mit der Bahn wären da eher etwas, aber 11Std Fahrzeit :(

ich könnte mir zwar hier irgendwo den passenden Vass Leisten in einem Geschäft "suchen lassen" u. mit dem Wissen dann bei Vass direkt ordern aber da steht mir mein Charakter im Weg, irgendwo hinzugehen mit dem Wissen das es mir nur um ein Maß - Leisten geht ... nö

Wie wäre es mit einem Kompromiss, im Laden beraten lassen, die Leisten kennenlernen und ein Paar mitnehmen. Die folgenden Paare dann direkt bei Vass in Budapest kaufen.
So hast Du und der VK etwas davon.

Ansonsten nimm dir den Freitag frei und fahr für ein langes WE. Budapest hat ja nicht nur Schuhe ;)
 
Wie wäre es mit einem Kompromiss, im Laden beraten lassen, die Leisten kennenlernen und ein Paar mitnehmen. Die folgenden Paare dann direkt bei Vass in Budapest kaufen.
So hast Du und der VK etwas davon.

schließe ich aus, weil die Schuhe (RTW) den Preis der hier veranschlagt wird meiner Meinung nach nicht Wert sind. Wären sie es würde Vass diese Preise auch vor Ort veranschlagen. Da er es nicht tut bin zumindest ich nicht bereit die Margen (grob gesehen 200-300€) der Händler die hier auf den EK (an dem Vass ja auch noch Gewinn hat) drauf gepackt werden, zu zahlen

Ansonsten nimm dir den Freitag frei und fahr für ein langes WE. Budapest hat ja nicht nur Schuhe ;)

wie geschrieben, darüber denke ich nach, jedoch zeitlich begrenzt, als Single allein in Budapest steht nicht auf meiner "Most wanted" Liste, jedenfalls der Vorsatz steht und das Jahr ist noch lang, die Ausführung wird kommen
.
 
Ich muss jetzt mal eine Lanze für die CT Schuhe brechen.

Ich habe mir im (echten) Sale mit Gutschein ein Paar Oxford Captoe in dunklem Bordeaux gekauft. Laut Website in Portugal gefertigt. Endpreis (mit Gutschein): um die 100€. Regulär hätten sie, glaube ich, etwa 150€ gekostet. Sie sind rahmengenäht mit Ledersohle, aber leider mit Absatzfleck nur aus Gummi.

Mein Eindruck: ganz nett. Das Leder ist vielleicht etwas zu glänzend (aber so habe ich sie auch erwartet) und fühlt sich in Ordnung an, ist aber eher steif.

Auch die Ledersohle ist wirklich sehr hart (zu hart), sodass ich wohl einige Zeit brauchen werde, bis sie nachgibt. Handwerklich ist der Schuh ganz gut gemacht, wenn man den Preis bedenkt. Die Sohlennaht ist teilweise nicht zu 100% akkurat, die Sohlenrandfarbe ist an manchen Stellen auch auf der Ledersohle und auch die Schnürsenkel empfinde ich als etwas zu steif. Am Leder konnte ich keine Ungleichmäßigkeiten finden. Der Schuh fällt (nach meiner Erfahrung) größengerecht aus. Den Geruch empfinde ich als angenehm, ich kann nichts Anderes als Leder riechen, also kein Chemiegeruch.

Fazit: Meines Erachtens für das bezahlte Geld völlig in Ordnung und verglichen mit Gordon&Bros (die im Schlussverkauf häufig gleich viel, selten auch weniger kosten) eine ganze Ecke besser. Von mir gibt es eine Empfehlung für Männer, die eben kein Geld haben, um sich die nächst höhere Qualität zu leisten. Wer sonst nur Vass oder C&J oder oder oder kauft, wird sich damit sicher nicht zufriedengeben. Es sei noch dazu gesagt, dass ich für Schuhe noch immer kein wirklich erfahrenes Auge habe - mehr als SP ist für mich im Moment finanziell nicht drin. Noch eine Sache: es wird eine große Herausforderung, einen farblich halbwegs passenden Gürtel zu finden, da CT leider keinen aus dem gleichen Leder anbietet.
 
Mein Eindruck: ganz nett. Das Leder ist vielleicht etwas zu glänzend (aber so habe ich sie auch erwartet) und fühlt sich in Ordnung an, ist aber eher steif.
Zu glänzend heißt Bookbinder Finish aka Corrected Grain aka Polished Leather?

Ist für mich inzwischen absoluter Grund einen Schuh nicht zu kaufen, egal wie günstig oder toll er sonst sein mag.
 
Ja, das Leder sieht so aus wie die Ergebnisse, die ich bei Google für 'bookbinder leather' bekomme. Also ich möchte auch nicht alle Schuhe mit diesem Glanz haben, aber wenn es nur ein Paar ist, ist es okay. Eine normale Oberfläche hätte es aber auch getan.
 
Oben