Passform Beurteilung Sammelthread

Finger weg! Das ist nicht das richtige für dich. Bestell dir mal regular fit Hosen mit Bundfalten nach Hause in 2, 3 verschiedenen Größen, schlage sie unten um und mach damit Bilder. Wenn du regulär M trägst, dann z.b. in den Größen 48 und 50. Völlig egal woher die Hosen stammen, z.B. brax, Hiltl oder Lands end. Du musst erstmal ein Gefühl dafür entwickeln und das geht nur mit anprobieren anprobieren anprobieren
 
Guten Abend allerseits,

herzlichen Dank zunächst für die vielen Hinweise.
Die Hose und auch das Jacket darunter werden sicher nochmal Thema sein. Bilder folgen in Kürze.



Ich habe vor dem Hintergrund noch weitere meiner Mäntel und auch Jacken genauer betrachtet.
Das Problem besteht bei nahezu allen, die ich besitze ab einer Länge bis unterhalb der Hüfte.

Womöglich wird auch hier MTM notwendig sein.
Basierend auf den Hinweisen und meinem eigenen aktuellen Anspruch, werde ich das "Projekt" aber erstmal als Priorität 3 behandeln.
Zumal mein Gewicht ja ohnehin oft schwankt und ich ehrlicherweise eingestehen muss, dass tatsächlich noch kein optimal passender Anzug vorhanden ist, der einer kritischen, informierten Betrachtung "standhält".

In gewisser Weise ist das einem "Zeitdruck" geschuldet und sicher auch dem Umstand, dass spitze, schmale Schuhe derzeit "modisch" (--> leichter verfügbar) sind.
Zu gegebener Zeit werde ich nochmal Oxfords mit breiterem Verlauf suchen. Im Moment muss ich eine Art "formelle Grundgarderobe" aufbauen bzw. ergänzen.


Kurz gesagt: Sehe ich auch so.
Das Thema ist "komplex". Die Hose stammt aus einer Zeit in der ich schnell einen angemessenen Anzug beschaffen musste.
Nach insgesamt ca. 6 Stunden Suche verteilt auf 2 Gelegenheiten in diversen "Kaufhausabteilungen" bin ich bei einem italienischen Anbieter gelandet, der auf mich in dem Moment einen kompetenten Eindruck gemacht hat. Im Vergleich zu den vorher aufgesuchten Geschäften muss man diesen Eindruck bestätigen.
Mit weiterem Wissen aus unserem geschätzten Forum und "Fachliteratur" muss man es aber deutlich relativieren.
Die dort angebotenen Anzüge sind auch überwiegend an der aktuellen Mode und weniger am klassischen Schnitt orientiert.


Das ist wohl eine Berufskrankheit aus meiner operativen Zeit und einigen Jahren Kampfsport. Ich kann es im Alltag nur mit etwas Konzentration vermeiden.


Ich werde bei Gelegenheit nochmal bessere Photos "nachreichen".
Zunächst "springe" ich nochmal zum Thema Hose und Sakko.

Ich kann dich trösten, habe einen MTM-Mantel, der ebenfalls etwas absteht unten und der sitzt an Schultern, Rücken, Hüfte akkurat und faltenfrei. Hat mit der Zeit auch nachgelassen aber etwas stehen die vorderen Enden immer noch vor. Selbst meine Schneiderin (der Mantel ist nicht von ihr sondern ein Car Coat von Monokel) konnte mir nicht erklären, woran das liegt.
 
Zur Hose: Da schließe ich mich den Vorrednern an, wenn das MTM sein soll ist es kein guter Anbieter. Darf man fragen welcher? Ich würde auch noch etwas RTW probieren, wenn das nicht fruchtet hochwertiges MTM, Scabal und Co. Ich habe trotz schlanker und eher unauffälliger Figur mit Hosen auch seit jeher Probleme, die Scabal Anzughosen sitzen aber wie angegossen. Bei MTM Chinos erziele ich nicht so gute Ergebnisse, das passt RTW, wenns ein Glückstreffer ist, schon mal besser. Nur das ewige Gesuche nervt da halt.
 
..
Ich werde in Zukunft darauf achten, bereits im Geschäft brauchbare Bilder anzufertigen und dazu auch einen Platz mit geeigneter Beleuchtung zu finden.
Mir scheint es auch, dass viele Geschäfte die Beleuchtung absichtlich so gestalten, dass man Mängel nicht sieht.
Stellen, die man aufgrund von stärkerem Schatten, geringem Kontrast u.ä. nicht erkennen kann, "setzt" man sich ja kognitiv i.d.R. so zusammen, wie man es erwarten würde bzw. gerne hätte.
...
Beleuchtung im Geschäft: Eine weitere und im Grunde unnötige Hürde, mit der man zu kämpfen hat.
Habe schon mal darauf bestanden, ein Kleidungsstück bei Tageslicht begutachten zu dürfen. Der Laden hatte kein einziges gescheit zugängliches Fenster. Mit Verkäuferin und Chef im Schlepp ging es nach draußen vor den Laden ...
 
Beleuchtung im Geschäft: Eine weitere und im Grunde unnötige Hürde, mit der man zu kämpfen hat.
Habe schon mal darauf bestanden, ein Kleidungsstück bei Tageslicht begutachten zu dürfen. Der Laden hatte kein einziges gescheit zugängliches Fenster. Mit Verkäuferin und Chef im Schlepp ging es nach draußen vor den Laden ...

Kenne ich. Gute Verkäufer / Inhaber bieten das von sich aus an.
 
Ich bin mir von deinen Bildern auch noch nicht ganz im Klaren, was an deiner Figur so ungewöhnlich ist. Meistens passt RTW nicht, wenn man sehr stark trainiert oder übergewichtig ist. Das scheint beides bei dir nicht der Fall zu sein.

Mich hat es ebenfalls gewundert, aber alle RTW Anzüge die ich anprobiert habe (sicher über 20 von unterschiedlichsten Marken) hatten folgende Probleme in unterschiedlich starker Ausprägung:
- Damit sie in Schulter-, Brust-, Armbereich passen brauchte ich i.d.R. Gr. 54 für das Sakko (Schulter war immer das primäre Problem. Am Übergang zur Brust war immer ein starker "Druck" wahrnehmbar.)
- Bauch und Taille waren damit viel zu weit
- Hose Gr. 50 oftmals auch zu weit am Hintern (Das ist die Größe der oben abgebildeten slim-fit Hose)
- Hose Gr. 48 zu eng am Oberschenkel

Nachfolgend nochmal Bilder vom Sakko, das zur ersten (slim-fit) Hose gehört:
- Hemd bitte ignorieren, das ist schon aussortiert -
1716454304718.png 1716454318473.png

Das Sakko ist in Gr. 52 und auch musste ebenfalls nochmal tailliert werden.

Gibt es einen RTW-Anbieter der hierfür empfehlenswert ist?
 
Beleuchtung im Geschäft: Eine weitere und im Grunde unnötige Hürde, mit der man zu kämpfen hat.

Aus Sicht des Verkäufers keine Hürde sondern umsatz- und gewinnsteigernd.
Das Geschäft hier hat sogar eine große (deckenhohe) Fensterfront. Allerdings foliert, so dass kein Licht hereinkommt.
Frontale Beleuchtung mit LED von den Spiegeln aus in Richtung Betrachter kaschieren dann nochmal Falten, die einem sonst auffallen würden.
 
Wie @schredder07 schon geschrieben hat, scheint mir nicht deine Figur das Problem zu sein, sondern der fit. Das schaut alles zu eng aus; m.E. muß da auch nichts tailliert werden. Greif zu regular fit, ich denke, damit sind die meisten Probleme schonmal weg. Ggf. mal eine größere Größe wählen... Und Hosen sind am Bund auch schnell eingenommen (klassisches Sportlerproblem)
 
Bestell dir mal regular fit Hosen mit Bundfalten nach Hause in 2, 3 verschiedenen Größen

Regular Fit heute ist leider nicht mehr dasselbe wie Regular Fit vor ca. 10 Jahren.
Ich habe noch einige ältere Hosen in regular und ein "Nachkauf" vom gleichen Anbieter hat wieder nur slim-fit oder zumindest nach unten zulaufende Beine gebracht.
Es ist einfach nur grauenhaft im Moment.

Land´s End ist mir da besonders in Erinnerung geblieben.
Bist du sicher, dass Brax oder Hiltl da aktuell brauchbar sind?

Am Rande: Ich habe nutze in Geschäften mittlerweile die Abbildungen zu klassisch geschnittenen Hosen aus Flusser's Style and the Man um zu illustrieren was ich suche; leider noch ohne Erfolg.
 
Oben