Passform Beurteilung Sammelthread

Hose finde ich wegen der Zackerei schwierig zu beurteilen, aber da gibt es wohl einige suboptimale Stellen.Mantel finde ich akzeptabel, wenn ich ihn auch länger genommen hätte. Aber ich denke vpr allem, "Ärmelrotation" geht immer.
 
Guten Abend allerseits,

herzlichen Dank zunächst für die vielen Hinweise.
Die Hose und auch das Jacket darunter werden sicher nochmal Thema sein. Bilder folgen in Kürze.


Äh, ja, der steht vorne ab, weil im Hüftbereich zu weit.
Ich habe vor dem Hintergrund noch weitere meiner Mäntel und auch Jacken genauer betrachtet.
Das Problem besteht bei nahezu allen, die ich besitze ab einer Länge bis unterhalb der Hüfte.

Womöglich wird auch hier MTM notwendig sein.
Basierend auf den Hinweisen und meinem eigenen aktuellen Anspruch, werde ich das "Projekt" aber erstmal als Priorität 3 behandeln.
Zumal mein Gewicht ja ohnehin oft schwankt und ich ehrlicherweise eingestehen muss, dass tatsächlich noch kein optimal passender Anzug vorhanden ist, der einer kritischen, informierten Betrachtung "standhält".
oxfords= gut. Aber muss es schwarz un so spitz sein

Hose zu kurz
In gewisser Weise ist das einem "Zeitdruck" geschuldet und sicher auch dem Umstand, dass spitze, schmale Schuhe derzeit "modisch" (--> leichter verfügbar) sind.
Zu gegebener Zeit werde ich nochmal Oxfords mit breiterem Verlauf suchen. Im Moment muss ich eine Art "formelle Grundgarderobe" aufbauen bzw. ergänzen.

Hose ist fürchterlich: viel zu eng, fällt unschön, liegt auf der Wade auf, wirft Falten am hinteren Oberschenkel und unterm Knie. Wenn ich das so sehe, befürchte ich schlimmes unter dem Mantel. Da solltest du erstmal richtig anfangen.
Kurz gesagt: Sehe ich auch so.
Das Thema ist "komplex". Die Hose stammt aus einer Zeit in der ich schnell einen angemessenen Anzug beschaffen musste.
Nach insgesamt ca. 6 Stunden Suche verteilt auf 2 Gelegenheiten in diversen "Kaufhausabteilungen" bin ich bei einem italienischen Anbieter gelandet, der auf mich in dem Moment einen kompetenten Eindruck gemacht hat. Im Vergleich zu den vorher aufgesuchten Geschäften muss man diesen Eindruck bestätigen.
Mit weiterem Wissen aus unserem geschätzten Forum und "Fachliteratur" muss man es aber deutlich relativieren.
Die dort angebotenen Anzüge sind auch überwiegend an der aktuellen Mode und weniger am klassischen Schnitt orientiert.

Du stehst immer ein wenig nach links geneigt?
Das ist wohl eine Berufskrankheit aus meiner operativen Zeit und einigen Jahren Kampfsport. Ich kann es im Alltag nur mit etwas Konzentration vermeiden.

Weder bei der Front- noch der Rückansicht stehst Du wirklich parallel zur Kamera, da ist eine finale Beurteilung etwas schwierig.
Ich werde bei Gelegenheit nochmal bessere Photos "nachreichen".
Zunächst "springe" ich nochmal zum Thema Hose und Sakko.
 
Nachfolgend nun etwas detailliertere Bilder von der Hose:
1716398717140.png1716398796311.png

Gerade nach Lektüre der im ersten Beitrag auf Seite 1 aufgeführten Artikel muss ich sagen, dass hier einiges nicht passt.
"Aufsitzen" auf der Wade wurde schon erwähnt, Querfalten hinten, zuviel Stoff am Hintern (einer Gewichtsabnahme nach der Anpassung geschuldet) etc.
Die Länge resultiert aus dem Problemkomplex Schlimm-Fit.
Ich hatte die Hoffnung einen Anzug mit klassischem Schnitt außerhalb von Vollmaßanfertigung zu finden als Laie mit den gemachten Erfahrungen schon aufgegeben und das hier schien mir ein akzeptabler Kompromiss.
Bei schmalen Hosenbeinen habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Hose nicht zuverlässig passend über die Schuhe fällt, wenn man eine Länge wählt, die sonst zu einem half-break (von mir favorisiert) führt.
Der Verkäufer wollte mir eine noch geringere Kürze "andrehen"; ich habe es dann mit dieser Länge versucht.
Folge: Die Hose bleibt manchmal hinten am Absatz hängen und wirft dann Falten hinten und vorne.
Man sieht es auf dem Bild von der Rückansicht auf der vorherigen Seite.
Hier nochmal als Ausschnitt:
1716399874518.png
 
Als Alternative zu dieser Hose habe ich nun in dem Geschäft eine MTM anfertigen lassen, die aus dem selben Stoff sein sollte.
Hier ein "Schnappschuss" von der ersten Anprobe:
1716400760006.jpeg
Das rechte Hosenbein ist für einen full-break abgesteckt, das linke noch unverändert.

Von der Front habe ich aktuell kein Bild.
Ich werde in Zukunft darauf achten bereits im Geschäft brauchbare Bilder anzufertigen und dazu auch einen Platz mit geeigneter Beleuchtung zu finden.
Mir scheint es auch, dass viele Geschäfte die Beleuchtung absichtlich so gestalten, dass man Mängel nicht sieht.
Stellen, die man aufgrund von stärkerem Schatten, geringem Kontrast u.ä. nicht erkennen kann, "setzt" man sich ja kognitiv i.d.R. so zusammen, wie man es erwarten würde bzw. gerne hätte.

Da die Hose nun aber nicht aus demselben Stoff gefertigt wurde (Anzug: S130, MTM-Hose S150) liegt die Hose vorerst weiter im Geschäft.
Derzeit bestehen die Optionen
A sie zu reklamieren für eine volle Erstattung
B (deutlich vergünstigt) ein Sakko MTM aus dem gleichen Stoff anfertigen zu lassen und den Anzug mit der Slim-Fit Hose dafür gegen einen Gutschein umzutauschen

Im Rahmen der Möglichkeiten finde ich das relativ fair; Das Problem ist dabei jedoch, dass mir der Gutschein nicht unbedingt viel hilft, da das Geschäft eben derzeit nahezu nur slim-fit anbietet (mit oftmals zu kurzen Sakkos) und ich die Qualität der Umsetzung bei MTM nicht einschätzen kann.
Wenn ich wüsste, dass die gut wäre, würde ich eben in einen zweiten MTM-Anzug dort investieren.

Die Maße für die Hose wurden genommen, als ich etwa 2,5kg schwerer war als zum Zeitpunkt der Anprobe. Insofern muss man hier den Sitz der Hose vielleicht etwas entschuldigen.
Insgesamt schätze ich aber, dass sie dennoch auch bei gleichem Gewicht nicht passen würde. Wie seht Ihr das?
Gleichzeitig hilft mir natürlich der aktuelle eher schlecht sitzende Anzug mit schmalen Hosenbeinen auch nur sehr bedingt.

Ich würde mich über Eure Einschätzungen freuen - Häme ist auch ok, da nicht ganz unverdient.
Letztlich ist es wie ich hier schon oft gelesen habe. Einen schnellen und unkomplizierten Weg zu einem gut sitzenden Anzug gibt es mit ungewöhnlicher Figur nicht. Man zahlt eben etwas Lehrgeld und die teuerste Kleidung die man besitzen kann ist die, die man nicht anzieht.
 
Ich hatte die Hoffnung einen Anzug mit klassischem Schnitt außerhalb von Vollmaßanfertigung zu finden als Laie mit den gemachten Erfahrungen schon aufgegeben und das hier schien mir ein akzeptabler Kompromiss.
Also zwischen Vollmaß und dieser Hose liegen noch mehrere Welten... Hier stimmt leider so gar nichts.

Habe gerade auch noch deinen Folgepost gelesen. Ich würde bei dem Laden nichts kaufen. Das sieht einfach fürchterlich aus... 2,5kg sollten keinen Unterschied machen, maximal einen ganz geringen.

Ich bin mir von deinen Bildern auch noch nicht ganz im Klaren, was an deiner Figur so ungewöhnlich ist. Meistens passt RTW nicht, wenn man sehr stark trainiert oder übergewichtig ist. Das scheint beides bei dir nicht der Fall zu sein.

Ich würde es beim Lehrgeld belassen und einen anderen Laden aufsuchen.
 
Oben