Passform Beurteilung Sammelthread

Zwei verschiedene Mitarbeiter rieten mir beide zur Größe 25 und meinten, dass die 48 zu lang sei. Macht es für mich nicht gerade einfacher. ;)
Das Collar Gap hatte nur dieses eine Sakko, die anderen (identisches Modell, anderer Stoff) nicht. Laut Verkäufer einmal Bügeln und gut ist. Auf jeden Fall werde ich darauf achten, wenn ich Anzüge kaufe.
Eigentlich wollte ich einen blauen Napoli in 25, war aber keiner vorrätig. Ich habe einen in die Filiale bestellt (mit Standard 110 Wolle) und gehe am Donnerstag nochmal in den Laden. Laut Verkäufer ist der Schnitt des Siennas identisch, habe das Sakko nur für die Fotos angezogen.
Fairerweise wissen wir nicht, wie 48 gepasst hat, ich finde die 25 hier auch etwas zu kurz. Sienna und Napoli sind im Schnitt leider sehr unterschiedlich. Napoli ist etwas länger, etwas breiter in Taille, Brust und Schulter und hat einen deutlich höheren Schließknopf. Von daher wären weitere Fotos gut.
 
Stimmt! Ich habe auch Bilder vom Sakko in der Größe 48. Die habe ich aber ebenfalls gemacht, bevor ich mir durchgelesen habe, wie die Fotos auszusehen haben. Bitte nicht wegen des fehlenden Hemdes lynchen.

Sienna_48_vorne.jpgSienna_48_hinten.jpgSienna_48_Seite.jpg

PS: Fotos vom Napoli in 25 werden nachgereicht, aber vermutlich erst die Tage, wenn ich wieder in der Stadt bin.
 
Dass die Ärmel zu lang sind, ist klar.
Also mir persönlich gefällt das Sakko in 25 immernoch besser, auch wenn es wohl nicht die traditionellen Standards erfüllt.
Finde ich etwas frischer und weniger steif. Aber Geschmäcker sind ja glücklicherweise unterschiedlich, wie blöd wäre es denn, wenn wir alle gleich rumlaufen? ;)
Und bevor sich jemand auf den Fuß getreten fühlt, ich bin euch für eure Einschätzungen sehr dankbar und lasse das natürlich in meine Entscheidung mit einfließen! Aber ich tendiere eher zum 25er, darin fühle ich mich wohler.
Bilder vom Napoli folgen. Im Laden hatte ich Napolis, Siennas und Lazios an. Ich fand die Unterschiede vom Sitz her sehr gering. Zwischen den Hosen vom Lazio (slim) und Napoli (regular) habe ich überhaupt keinen Unterschied gemerkt, und dass obwohl beide Hosen am Oberschenkel schon ziemlich eng sind.
 
Dass die Ärmel zu lang sind, ist klar.
Also mir persönlich gefällt das Sakko in 25 immernoch besser, auch wenn es wohl nicht die traditionellen Standards erfüllt.
Finde ich etwas frischer und weniger steif. Aber Geschmäcker sind ja glücklicherweise unterschiedlich, wie blöd wäre es denn, wenn wir alle gleich rumlaufen? ;)
Es könnte insgesamt besser aussehen und das fände ich dann gar nicht blöd. ;) Ich sag' mal, es ist Dein Geld, aber ein zu kurzes Sakko wirkt nicht frisch oder weniger steif oder gar untraditionell, sondern nur als wüsste man nicht, wie man so was trägt. Das ist gerade bei dieser Kleidungsform unglücklich, weil man der Umwelt ja zeigt, dass man sich etwas dabei gedacht hat, was man anzieht.

Falls Du mal umfassend darüber und über vieles andere in diesem Bereich lesen möchtest, empfehle ich Dir das Buch "Dressing the Man" von Alan Flusser. Längen, Proportionen, Farbkombinationen im Sinne eines ganzheitlichen Auftritts nehmen da viel Raum ein.
 
Meine Erfahrung mit Suitsupply: obwohl ich eigentlich Gr. 48 trage, haben mir die Verkäufer bei der Bestellung einer DYO Weste zu 46 geraten. Leider habe das dann auch so gemacht und bereue bis heute, die 99€ für die für mich nicht wirklich passende Weste bezahlt zu haben.

Was ich damit sagen will: die Meinung der Verkäufer hat zwar ihre Berechtigung, ist aber dennoch immer auf der modischen Seite. Wenn du eher klassische (und damit zeitlose) Kleidung möchtest, so solltest du vielleicht auf unsereiner hören.
 
In Düsseldorf habe ich bei Nadine und einem jungen Mann ganz gegenteilige Erfahrungen gemacht. Naiv wie ich war wollte ich das Hosenbein des Anzugs gerne recht eng und kurz haben. Davon wurde mir mehrmals (!) und mit einer ausführlichen Begründung abgeraten. Mittlerweile trage ich meinen Anzug von dort immer noch sehr gerne - gerade weil er nicht modisch kurz ist.
 
Oben