Passform Beurteilung Sammelthread

Hallo zusammen,

ich habe bei einem gut gehüteten Geheimnis (manche sagen sogar dem besten) ein Sakko von DAKS (Größe 48) erstanden, das relativ stark tailliert ist. Ich bin aktuell noch etas unschlüssig und bräuchte Eure kritische Meinung dazu. 2cm mehr Weite im Taillenbereich wären sicher besser. Ein Schneider hat sich die Stoffreserve schon angesehen und abgewunken. Die Seiten geben eigentlich gar nichts zum Auslassen her.
Was meint Ihr: ist das Sakko "untenrum" tragbar? Fallen Euch noch andere Dinge auf? Die bei mir immer zu kürzenden Ärmel sind eh schon geplant, wenn das Sakko bei mir bleibt.
Ach ja, eine Sache noch: der Schneider meinte, dass die Enge eher vom Schulterbereich käme und nicht aus der Taille. Das hat mich ehrlich gesagt etwas irritiert.

Danke für Eure Meinungen!
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    42,3 KB · Aufrufe: 354
  • 2.jpg
    2.jpg
    23,9 KB · Aufrufe: 346
  • 3.jpg
    3.jpg
    33,8 KB · Aufrufe: 348
  • 4.jpg
    4.jpg
    25,3 KB · Aufrufe: 349
Ich find das okay so. Könnte m.E. minimal länger sein unten und die Arme ein wenig kürzer, aber ansonsten sitzt das doch ziemlich gut von der Stange?
 
Moin,

ganz neu in diesem Forum, möchte ich Euch bitten einen Blick auf meine beiden Anzüge zu werfen. Beide sind für ein Praktikum bei einer WPG, wobei der graue eher ein Notfall-Anzug sein soll.
Ich habe bereits eine Odyssee durch Ansons, P&C, COS, Wormland, C&A, Karstadt und viele weiteren Herrenaustatter durchlaufen, aber immer wieder Probleme im Brustbereich und einem aufklaffenden Revers. Wenn ein Sakko dann mal im Brustbereich passt, sitzt der Rest wie ein Zelt.
Der blaue Anzug ist relativ neu und ich habe ihn leider gekauft bevor ich mich hier im Forum angemeldet habe.
Der graue Anzug ist ein etwas ältere Spontankauf und hing längere Zeit in meinem Schrank.
Beide sind Anzüge RTW. Über MTM habe ich bereits nachgedacht, aber da ich nicht weiß, worauf ich achten soll für meine Passform, schrecke ich momentan noch davor zurück.
Bei dem grauen ist die Frage, ob er überhaupt noch tragbar vom Stil ist oder zu altbackend ausschaut?
Macht es Sinn die Problemzonen der Anzüge durch einen Schneider Problemzonen auszubessern?


P.S.: Bei den Hosen weiß ich bereits, dass sie gekürzt werden müssen.
 

Anhänge

  • GMG_9105.jpg
    GMG_9105.jpg
    137,4 KB · Aufrufe: 316
  • GMG_9104.jpg
    GMG_9104.jpg
    221,6 KB · Aufrufe: 320
  • GMG_9102.jpg
    GMG_9102.jpg
    162,8 KB · Aufrufe: 321
  • GMG_9099.jpg
    GMG_9099.jpg
    160,9 KB · Aufrufe: 323
  • GMG_9096.jpg
    GMG_9096.jpg
    198,3 KB · Aufrufe: 325
  • GMG_9107.jpg
    GMG_9107.jpg
    180,4 KB · Aufrufe: 316
Moin,

ganz neu in diesem Forum, möchte ich Euch bitten einen Blick auf meine beiden Anzüge zu werfen. Beide sind für ein Praktikum bei einer WPG, wobei der graue eher ein Notfall-Anzug sein soll.
Ich habe bereits eine Odyssee durch Ansons, P&C, COS, Wormland, C&A, Karstadt und viele weiteren Herrenaustatter durchlaufen, aber immer wieder Probleme im Brustbereich und einem aufklaffenden Revers. Wenn ein Sakko dann mal im Brustbereich passt, sitzt der Rest wie ein Zelt.
Der blaue Anzug ist relativ neu und ich habe ihn leider gekauft bevor ich mich hier im Forum angemeldet habe.
Der graue Anzug ist ein etwas ältere Spontankauf und hing längere Zeit in meinem Schrank.
Beide sind Anzüge RTW. Über MTM habe ich bereits nachgedacht, aber da ich nicht weiß, worauf ich achten soll für meine Passform, schrecke ich momentan noch davor zurück.
Bei dem grauen ist die Frage, ob er überhaupt noch tragbar vom Stil ist oder zu altbackend ausschaut?
Macht es Sinn die Problemzonen der Anzüge durch einen Schneider Problemzonen auszubessern?


P.S.: Bei den Hosen weiß ich bereits, dass sie gekürzt werden müssen.

Wenn ich ehrlich bin gefallen mir beide Anzüge nicht. IMHO macht es wenig Sinn hier noch Geld in die Änderungen zu investieren.

Grund: Schnitt passt IMHO nicht zu Deiner Figur. Hoher Schließpunkt, schmales Revers und die "überlappenden" geraden Abstiche sind für Dich kein Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich ehrlich bin gefallen mir beide Anzüge nicht. IMHO macht es wenig Sinn hier noch Geld in die Änderungen zu investieren.

Grund: Schnitt passt IMHO nicht zu Deiner Figur. Hoher Schließpunkt, schmales Revers und die "überlappenden" geraden Abstiche sind für Dich kein Vorteil.

Danke für deine Antwort. Ja, gefallen tun mir beide Anzüge auch nicht wirklich. Frage ist auch, worauf ich achten soll beim weiteren Kauf? Gefühlt habe ich bereits jeden Schnitt und jedes Sakko anprobiert, welches irgendwo zu finden ist. Wirklich glücklich werde ich mit keinem. Wollte mal bei SuSu reinschauen, aber ich befürchte, dort wird es nicht anders aussehen :(
 
Über MTM habe ich bereits nachgedacht, aber da ich nicht weiß, worauf ich achten soll für meine Passform, schrecke ich momentan noch davor zurück.
Bei dem grauen ist die Frage, ob er überhaupt noch tragbar vom Stil ist oder zu altbackend ausschaut?

Ich halte den grauen noch für tragbar, er passt technisch einigermaßen, aber stilvoll ist anders.

Du hast schmale Schultern, aber ordentlich Brust und Gesäß. Ich möchte bei der jetzigen Mode fast wetten, dass du höchstens im Tal der Vergessenen noch was findest. Sprich, du solltest dich beizeiten mit MTM befassen. Such dir gleich einen der besseren Berater, und rechne damit, zwei einfache Anzüge als Invest in den Sand zu setzen. Alle Billiglösungen werden auf Dauer zu teuer.
 
Ich halte den grauen noch für tragbar, er passt technisch einigermaßen, aber stilvoll ist anders.

Du hast schmale Schultern, aber ordentlich Brust und Gesäß. Ich möchte bei der jetzigen Mode fast wetten, dass du höchstens im Tal der Vergessenen noch was findest. Sprich, du solltest dich beizeiten mit MTM befassen. Such dir gleich einen der besseren Berater, und rechne damit, zwei einfache Anzüge als Invest in den Sand zu setzen. Alle Billiglösungen werden auf Dauer zu teuer.

Leider ist das eher meine Hüfte als mein Gesäß, weshalb meine Schultern auch schmaler scheinen als sie sind. Ich glaube, ich habe einfach keine Figur für einen Anzug.
 
a) glaube ich schon, ich habe eine ähnliche Grundfigur, nur gefühlt länger und etwas schmaler. Aber auch "Brust" und Hüfte. Als ich noch 10, 15 kg mehr hatte, habe ich mir mit passenden Anzügen auch sehr schwer getan. Vom Schnitt bin ich dann bei Canali öfters mal second hand fündig geworden.

somit wären wir bei b) - und man findet schon was ;)

Ich würde aber auch darauf achten, ein breiteres Revers (und auch ggf. etwas länger, mit niedrigerem Schließpunkt) zu suchen. Der niedrigere Schließpunkt "entlastet" auch die ansonsten ggf. klaffende Linie an der Brust. Runder Abstich ist sicher auch ein guter Hinweis, das schmeichelt dann der hohen Hüfte eher.

Der blaue Anzug ist m.E. auch etwas zu kurz, und wirkt in Zusammenspiel mit den anderen Punkten ziemlich inhomogen. Der graue ist schon tauglicher, aber auch nicht wirklich gut.

MTM würde ich mal versuchen, ich habe zwei Anzüge von Kuhn probiert, und bin damit recht zufrieden (schon im ersten Anlauf).
 
Oben