camez_
Well-Known Member
da ich bei drapers grad fündig geworden bin, wird dieser hier wohl einer der anzugpicks sein:
https://drapersitaly.it/it-it/collezione/65123/
https://drapersitaly.it/it-it/collezione/65123/
Ich würde bei einem glatten Kammgarnanzug für den Winter schon in die oberste Gewichtsklasse greifen, also eher H&S City of London statt Intercity und Standeven Churchill ist auch nicht verkehrt. Bei Dugdale wäre vielleicht noch Fearnought interessant.da diese drei jacken bereits gedanklich stehen, wollte ich noch weiter ergänzen
es kommen wohl noch zwei jacken dazu, vielleicht noch ein oder zwei anzüge, zwei bis drei hosen
für die zwei weiteren jacken habe ich bereits ideen, aber für die anzüge und hosen bin ich noch am überlegen. eine länge off-white cord liegt für eine hose noch im atelier, ich denke das wird eine 1-fach pleated mit umschlag.
da ich noch ein wenig grundaustattung für den winter brauche, werde ich bei den anzügen wohl zum formaleren farbspektrum greifen - navy/anthrazit, jedenfalls dunkel. bei den stoffen bin ich irgendwo in der gewichtsklasse zwischen 350-430g, flannel außen vor - es muss auch nicht plain sein, ich hadere noch etwas mit dem gedanken, ob birdseye, nailhead oder dergleichen etwas für mich sind
bunches in richtung
holland sherry intercity, city of london
standeven high twist, churchill
dugdale english & town classics, royal classic vantage
hosen etwas aus dem invicinble bunch von dugdale, das gefällt mir außerordentlich gut
sonst jemand vorschläge, was ich mir angucken könnte bzw. vergessen habe?
Man macht sich eigentlich keine Vorstellung, wie groß da die Unterschiede von Stoff zu Stoff sein können (Elastizität, Fähigkeit zum "Schlucken" von Ungenauigkeiten etc.). Wenn man immer nur gleichartige Geschäftsanzugstoffe im mittleren Gewichtsspektrum nimmt, fällt das natürlich nicht auf, aber damit schöpft man die Möglichkeiten von Bespoke auch nie wirklich aus.obwohl die maße die gleichen für beide anzüge waren, sind doch deutliche unterschiede zu sehen, die durch den stoff verursacht werden
Man macht sich eigentlich keine Vorstellung, wie groß da die Unterschiede von Stoff zu Stoff sein können (Elastizität, Fähigkeit zum "Schlucken" von Ungenauigkeiten etc.). Wenn man immer nur gleichartige Geschäftsanzugstoffe im mittleren Gewichtsspektrum nimmt, fällt das natürlich nicht auf, aber damit schöpft man die Möglichkeiten von Bespoke auch nie wirklich aus.
Ich finde Deine Bilder und Deine vorgestellten Sakkos sehr ansprechend. Herzlichen Glückwunsch zu Geschmack und Passform! Allein die Anzahl Deiner Projekte lässt mich staunen. Herzliche Grüße und weiterhin viel Freude an den schönen Kleidungsstücken, Michael.
Na klar.Ich glaube, dein Schneider sollte mal eine Klimaanlage anschaffen.
MfG