Maßprojekte unserer Mitglieder

Also zur Klarstellung, der Stoff hätte 1.900 € gekostet, der Rest wäre für die Anfertigung gewesen. Der Stoff war übrigens von Harrisons of Edinburgh.

Wobei du natürlich recht hast, die Schneider müssen auf ihre Kosten kommen, die haben ihre Miete zu bezahlen, müssen sich um ihre Altersversorgung und ihre Steuern kümmern und darüber hinaus ist ja auch die konzeptionelle Arbeit zu sehen und zu entlohnen.


Was hältst du als Frau eigentlich von einer Kotze? Geht das jetzt zu sehr in Richtung Rumpelstilzchen, Zorro, Batmann etc?


Kotze????
Dank Google bin ich schlauer.... ist ja ein ponchoartiges Gewand. In grün sieht es zu sehr nach Jagd aus. Ich finds praktisch fürs reiten oder Radfahren
 
Das Modell wird demnächst fertig. Dann poste ich noch genauere Bilder
 

Anhänge

  • 74D01E31-3C3F-4C91-ACF8-2CAE3EE5281C.jpg
    74D01E31-3C3F-4C91-ACF8-2CAE3EE5281C.jpg
    90,9 KB · Aufrufe: 582
Toll! Zu welchem Anlass wird so etwas getragen?
Machst du den ganzen Spaß nur für dich oder bietest du das gewerblich an?
Meine Freundin wollte immer schon mal ein schönes Korsett haben.
 
Toll! Zu welchem Anlass wird so etwas getragen?
Machst du den ganzen Spaß nur für dich oder bietest du das gewerblich an?
Meine Freundin wollte immer schon mal ein schönes Korsett haben.

Alle Modelle, die ich mache entstehen aus persönlichem Interesse. Aktuell tüftel ich an optimalen Cups für die Korsetts, die ich eher im bequemen bereich arbeite(keine taillenreduzierung, außer wenn gewünscht)Sie entstehen im Rahmen meiner Brautkleider und dienen meiner online Visiten Karte die ich jetzt in Auftrag gegeben habe. Das sollen einfach Ideen und Möglichkeiten sein j d ich nehme auch ganz individuelle Wünsche an. Die Kleider sind maßkonfektion und ich habe für alle Modelle einfache musterteile auf denen ich meine Notizen und Änderungen festhalte. Die Kleider lasse ich mit Modell abfotografieren. Ein wenig mehr siehst du auf meinem Instagram.
 
Es gibt Kaschmir Pullis für 50 EUR und Kaschmir Pullis für 1000 EUR. Und dabei geht es nicht unbedingt darum welcher weicher ist.
Da spielt Haar-Länge und Verarbeitung eine sehr wichtige Rolle. Es ist doch blöd, dass einen Schneider 60 Stünden einen Anzug macht und dann verliert der Anzug nach wenigen Monaten die Form einfach weil der Stoff nicht hält.
Lieber etwas mehr investieren. Oder einfach normale Wolle nehmen. Kaschmir ist nicht wirklich einen optimalen Material für Anzügen. Merino-Wolle kann auch weich sein, besser Form halten und günstiger sein.

Ok, ich könnte mich jetzt lange darüber auslassen. Ich sage die aber ganz kurz nur dass bei den 1900 Euro für den Stoff in vorher genanntem Beitrag das dreifache verlangt wird. Und sorry das finde ich dreist. Ich kenne von mehreren Lieferanten die Großhändler Preise. Diese beginnen schon ab nur 6m. Und dann zahlt man allein schon 1/3 weniger vom Meterpreis.
Diese Wucherpreise machen die Schneider nur weil sie sich nicht trauen einen angemessenen stundensatz zu verlangen. So ein Stoffpreosist Wucher. Bei einem Vortrag von Scabal wurden verschiedenpreisige Stoffe vorgelegt. Da ging es zwar um
Merinowolle, aber ein gewisses Preisniveau ist einfach durch das Ausgangsmaterial an sich nicht überschreitbar.

Aber glaub ruhig weiter was die Schneider da für Märchen erzählen. Ist beim innenausstatter nicht anders.
 
Weiße leinenhosen mal 10.... ich komme vom weiß nicht weg. Diesmal Herrenmodell für einen Pharmazeuten. Also Arbeitskleidung. Da ich ja zu den Damen gehöre habe ich mich Verarbeitungstechnisch an hiltl orientiert
 

Anhänge

  • IMG_1795.jpg
    IMG_1795.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 703
Oben