Maßprojekte unserer Mitglieder

Gestern in Neapel, 3 Anproben bei 3 unterschiedlichen Schneidern.
 

Anhänge

  • FullSizeRender-5.jpg
    FullSizeRender-5.jpg
    111,9 KB · Aufrufe: 940
  • FullSizeRender-6.jpg
    FullSizeRender-6.jpg
    109,6 KB · Aufrufe: 942
  • FullSizeRender-4.jpg
    FullSizeRender-4.jpg
    103,4 KB · Aufrufe: 949
  • FullSizeRender-3.jpg
    FullSizeRender-3.jpg
    96,6 KB · Aufrufe: 962
Gestern hatte ich die zweite Anprobe für den braunen Glencheck (Fox/London Lounge, 500g btw) und habe dann noch einen dunkelblauen Kaschmirmantel in Auftrag gegeben. Den Stoffpreis hätte ich aber besser nicht erfahren. :(
 

Anhänge

  • FullSizeRender-9-.jpg
    FullSizeRender-9-.jpg
    153,6 KB · Aufrufe: 462
  • FullSizeRender-8.jpg
    FullSizeRender-8.jpg
    229,8 KB · Aufrufe: 474
  • IMG_8962.jpg
    IMG_8962.jpg
    73,6 KB · Aufrufe: 461
  • IMG_8951.jpg
    IMG_8951.jpg
    92,3 KB · Aufrufe: 464
Was ist denn der Preis für den Kaschmir?


Würde mich auch interessieren. Ich habe im letzten Jahr mit einem Kamelhaarmantel geliebäugelt. ich wollte mir einen Mantel schneidern lassen. Camelhaar ist ein guter Stoff und ihn gibt es auch in dunkelblau und braun,etc. Ich halte Kaschmir einfach für zu anfällig, das ist nichts für täglich, das geht mal für einen Stadt Spaziergang aber nicht mehr für eine Landpartie.

Aber der Stoffpreis war sehr gewaltig, ich wäre dabei 3.5oo Euro gelandet. Das war mir dann doch zu viel.

Insofern werde ich wohl mal wieder auf meine Idee einer Kotze zurückkommen. Allerdings meine Ehefrau gefällt so etwas überhaupt nicht, sie meint da sehe ich aus, wie Rumpelstilzchen. Aber ich finde, eine Kotze ist ein völlig unterbewertetes Kleidungsstück.

Jedenfalls das Thema Mandel interessiert mich, berichte ruhig mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde mich auch interessieren. Ich habe im letzten Jahr mit einem Kamelhaarmantel geliebäugelt. ich wollte mir einen Mantel schneidern lassen. Camelhaar ist ein guter Stoff und ihn gibt es auch in dunkelblau und braun,etc. Ich halte Kaschmir einfach für zu anfällig, das ist nichts für täglich, das geht mal für einen Stadt Spaziergang aber nicht mehr für eine Landpartie.

Aber der Stoffpreis war sehr gewaltig, ich wäre dabei 3.5oo Euro gelandet. Das war mir dann doch zu viel.

Insofern werde ich wohl mal wieder auf meine Idee einer Kotze zurückkommen. Allerdings meine Ehefrau gefällt so etwas überhaupt nicht, sie meint da sehe ich aus, wie Rumpelstilzchen. Aber ich finde, eine Kotze ist ein völlig unterbewertetes Kleidungsstück.

Jedenfalls das Thema Mandel interessiert mich, berichte ruhig mehr.


3500 Euro??? Sowas ist völlig überzogen. Wenn ich wirklich guten Kaschmir kaufe... mantelware. Dann zahle ich max 100 Euro pro Meter.
Letztens war ich in Wien in dieser einem Herrenschneiderei... ich war entsetzt über die stoffpreise. Die Schneider scheinen den üblichen Preis zu verdreifachen. Aber das liegt wohl an der Laden miete.
 
Also zur Klarstellung, der Stoff hätte 1.900 € gekostet, der Rest wäre für die Anfertigung gewesen. Der Stoff war übrigens von Harrisons of Edinburgh.

Wobei du natürlich recht hast, die Schneider müssen auf ihre Kosten kommen, die haben ihre Miete zu bezahlen, müssen sich um ihre Altersversorgung und ihre Steuern kümmern und darüber hinaus ist ja auch die konzeptionelle Arbeit zu sehen und zu entlohnen.


Was hältst du als Frau eigentlich von einer Kotze? Geht das jetzt zu sehr in Richtung Rumpelstilzchen, Zorro, Batmann etc?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ehrlich, es gibt auch andere sehr gute Kaschmir Stoffe. Und ich habe verschiedene Hersteller probiert. Der beste in Sachen haptik und Optik und beständigkeit kostete 95 Euro. Hatten die Ziegen einen Friseur?
 
Oben