Kongress mit Dresscode Smart Casual (tailored trousers suggested)

Unabhängig von der Diskussion hier, würde ich so hin gehen, wie du ins Büro gegangen bist.

Das sehe ich mittlerweile auch so. Ganz operativ müsste ich sonst morgen Abend nach Dienstschluss um 19 Uhr hektisch zum P&C rennen und innerhalb einer Stunde genügend Sportsakkos und Hosen für drei Tage besorgen, in der Hoffnung spontan auch etwas Passendes zu finden.
Ich wollte mir besagte Kleidungsstücke ohnehin für den privaten Gebrauch anschaffen, allerdings eher in Ruhe und ohne Zeitdruck.


Dennoch noch einmal zur Sportsakko-Kombination: Dies ginge doch sicherlich auch ohne Krawatte? Und wie sieht es mit weißen/hellblauen Business-Hemden mit Manschettenknöpfen dazu aus? Der typische Banker-Kleiderschrank bietet ausschließlich solche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beethoven hat im WTIH gezeigt, dass man auch Hemden mit Umschlagmanschette ohne Krawatte tragen kann, ich hingegen halt es für einen Stilbruch. Da es sich um ein formelles Hemd handelt, sollte man es nicht ohne Krawatte tragen.

Ein Sportsakko lässt sich in der Kombination mit einer eher legeren Hose natürlich auch ohne Krawatte tragen.
 
Gute nicht. [/i]Schlechte[/i] schon.



Damit handelt es sich bei der weit überwiegenden Mehrheit der deutschen Bevölkerung um Proleten mit den beschriebenen Eigenschaften?

Tut mir leid, aber das ist mir deutlich zu schwarz-weiss und wirkt einfach nur arrogant (was ein Zeichen für gut gekleidetes, schlechtes Benehmen wäre, so dies denn zuträfe ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Entweder ich richte mich nach dem Dresscode, dann fühle ich mich verkleidet und unwohl,
oder ich richte mich nicht nach dem Dresscode, dann fühle ich mich wohl und bin authentisch.

korrekt

Dazu ein paar Gedanken: Ist das nicht eine "false dichotomy"? Was ist mit der dritten Möglichkeit? "Ich richte mich nach dem Dresscode und fühle mich wohl und bin authentisch? Die Gastgeber und alle anderen Gäste richten sich nach dem Dresscode. Fühlst Du dich unwohl, wenn Du es ebenfalls tust? Fühlst Du dich wohl, wenn Du der einzige in einem ganz anderen Kleidungsstil bist? Weshalb ist das so?

Ich finde es albern, das persönliche Wohlsein unbedingt davon abhängig zu machen, dass man den Gastgebern, die einen ja immerhin eingeladen haben, gegen den Strich sein Ding durchzieht und das offensichtliche schwarze Schaf der Veranstaltung spielt. Für mich gehört es zur gesellschaftlichen Disziplin, sich so gut es geht nach Dresscodes und formalen Rahmen zu richten und trotzdem ein Gast mit guter, unterhaltsamer und angenehmer Stimmung zu sein. Sollte man sein eigenes Gemüt nicht so sehr im Griff haben, dass man auch in der Stoffhose gut gelaunt ist?

Schon wieder zu viel hineininterpretiert. ;) Ich tue, was immer ich tue, für mich und nicht gegen jemanden oder etwas.
Natürlich wäre es komisch in einer Runde Anzugträger der einzige mit Jeans und Hemd zu sein, aber es wäre nicht das erste Mal und wird sicherlich noch öfter vorkommen.
Die Menschen, die etwas von mir wollen, brauchen fachliche Kompetenz, denen ist es völlig egal ob ich da im Anzug oder in Jeans sitze.
Bei einer Beerdigung, Hochzeit oder Jubiläum halte ich mich an den vorgegebenen Dresscode, aber ich sehe keinen Grund dafür als Kunde bei einer Geschäftsveranstaltung.

Jemand der sich verkleidet um nicht aufzufallen wird sich auch überall sonst anpassen um ja nicht aufzufallen. So etwas hätte ich vielleicht vor 20 oder 30 Jahren gemacht, aber mittlerweile bin ich zu alt dafür. Wenn ich deshalb hier als Prolet gelte kann ich damit leben.
 
Wenn ich deshalb hier als Prolet gelte kann ich damit leben.

Nur zur Klarstellung, falls dies von Dir tatsächlich so aufgefasst worden sein sollte: Diesen Stempel habe ich Dir nicht aufgedrückt. Ich schrieb:

Das momentane Machtverhältnis (ich Kunde, Du Lieferant) würden nur Proleten nutzen, um die guten Manieren daheim lassen zu können.

Da Du der Kleidung auf geschäftlichen Veranstaltungen jede Signalwirkung (und damit auch den Bezug zu den Manieren) absprichst, solltest Du dich hier nicht angesprochen fühlen. Dass ich das vollkommen anders sehe, habe ich ja bereits niedergeschrieben.
 
20161108_135603.jpg20161108_135618.jpg20161108_135633.jpg

Gordon Gekko live bei der Mittagspause im KaDeWe ;)

Krawatte weg- und Einstecktuch dazudenken (was würde passen bei hellblauem oder weißem Hemd?)

2x Rene Lezard
Beides passt (scheinbar) auf Anhieb. Cover your ass ist nicht voll gegeben, sei aber modern so...

Hose 180
Sakko 400

Ist mir jetzt eigtl für den Anlass zuviel, wollte aber ohnehin ein Sportsakko haben...

Könnte man das auch drei Tage nacheinander so tragen mit wechselnden Hemdfarben?

Ich habe bis 18 Uhr Zeit...freu mich über ein kurzfristiges Meinungsbild.

Danke vorab und Grüße


Gesendet von meinem SM-A500FU mit Tapatalk
 
Oben