Kleine Fragen, schnelle Antworten

Lieweiß. So sprechen sie es auch selbst aus. Die Begründung von wegen Deutscher und deswegen Lewwiss ist auch einfach Quatsch, weil a) trotzdem amerikanisches Unternehmen und b) Levi nichtmal sein richtiger Name war. :D

Mein Liebling ist aber ja Ralf Lorehn.
 
Ich auch, ich auch!
Im Englischen kann x nur vor einem u (luxury, sexual) oder einem i als "gsch" ausgesprochen werden; Letzteres ist aber deutlich seltener und trifft wohl nur auf ein folgendes "ion" zu: reflexion.
Mein Votum darum : Lachseier

Huch, wo bekommst Du denn auf einmal das "ch" her? Oder meinst Du "Laxeier" statt "Lach(ha ha)-seier"?

Ich bin ja notorischer Deutschaussprecher und halte mich da für lustig. So sage ich "Schibumi" statt "Scheibjumei", "Ieh Beh Ämm" statt "Ei Bi Ämm" und sogar "Server" statt "Sörver". Insofern: Luxire, Lewis, Ralf Lauren, Öffes Saint Laurant.
Konsequent bin ich natürlich nicht, wenn ich beispielsweise von "Skuaktziebulag" oder "Bruks Brathers" rede.
 
Oben