Kleine Fragen, schnelle Antworten

Ich auch, ich auch!
Im Englischen kann x nur vor einem u (luxury, sexual) oder einem i als "gsch" ausgesprochen werden; Letzteres ist aber deutlich seltener und trifft wohl nur auf ein folgendes "ion" zu: reflexion.
Mein Votum darum : Lachseier
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder sie könnten ja auch die amazon-Methode machen: die nennen sich in Fernsehwerbung in D auch "Amazohn" und nicht "Ämäsen".
Das erinnert mich daran, daß ich vor einigen Jahren das Problem hatte, "Amazon" zu kennen, aber auch einmal "Emmerson", von dem bei uns manche sprachen, ausprobieren wollte, es aber auch durch intensives Googeln partout nicht finden konnte. :eek:
 
Würde es eher britisch interpretieren und dann ist es kein plattes, deutsches A, sondern eher ein "ua" aus dem Rachen. Dem Wort kommt vielleicht luxuriate am nähesten. Also ich würde interpretieren:

L(ua)gsch(ai)er mit Betonung auf die letzte Silbe
 
Das erinnert mich daran, daß ich vor einigen Jahren das Problem hatte, "Amazon" zu kennen, aber auch einmal "Emmerson", von dem bei uns manche sprachen, ausprobieren wollte, es aber auch durch intensives Googeln partout nicht finden konnte. :eek:

:D herrlich!

Würde es eher britisch interpretieren und dann ist es kein plattes, deutsches A, sondern eher ein "ua" aus dem Rachen. Dem Wort kommt vielleicht luxuriate am nähesten. Also ich würde interpretieren:

L(ua)gsch(ai)er mit Betonung auf die letzte Silbe

Das sieht jetzt irgendwie bajuwarisch aus.

Und da wir gerade dabei sind: Wie spricht man "Viccel" aus? Ich sag' immer "Wix'l".

Wie Zell?
 
Zum Glück wird hier im Forum geschrieben und nicht gesprochen. Ich würde sonst die Hälfte der Firmen nicht verstehen! :)

Edit: wie sprecht Ihr eigentlich Levis (Jeans) aus?

Lewis, oder Liweis,...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben