Kleine Fragen, schnelle Antworten

Glauben kannst Du in der Kirche.
Deine Herleitung ist einfach nicht plausibel, da überhaupt zu wissen dass Fake-Knopflöcher existieren - denn der "normale" Mensch kennt nur normale Knopflöcher - z.B. am Hemd oder an der Jeans - so viel Grundwissen voraussetzt,
Du redest also von Menschen die kein Sakko besitzen. Natürlich geht es nicht darum mit den Knöpfen die Jogginghosenfraktion zu beeindrucken. Es geht darum die erweiterte peer-Gruppe zu informieren (also: Sakkoträger).

das weder der Durchschnittsbürger, noch der durchschnittliche Anzugträger hat. Selbst Träger teurer Anzüge wissen das wahrscheinlich nicht, weil sie einfach eine teure Marke kaufen und für das "normal" ist. (warum sollte es "Fake" geben? damit kamen sie nie in Berührung) Und DANN muss jemand das auch noch bemerken UND wertschätzen - eh ok. Klingt alles in allem so als würde man damit aufjedenfall vor dem Louis Vuitton Laden posen können...
Oder doch nicht? Der durchschnittliche Anzugträger hat keine knöpfbaren Löcher, und Du behauptest sein Träger wüsste nicht dass es unknöpfbare Knöpfe gibt? Das hältst Du für plausibel?

Aber Du tust als hätte ich erfunden dass knöpfbare Löcher ein Statussymbol wären. Das ist, wie eine schnelle Internetsuche Dir zeigen kann, mitnichten der Fall.


N.H.
 
Der durchschnittliche Anzugträger hat keine knöpfbaren Löcher, und Du behauptest er wüsste nicht dass es unknöpfbare Knöpfe gibt? Das hältst Du für plausibel?
Ja, weil sich damit niemand beschäftigt, außer den Nerds. Auf der Pitti Uomo mag das zutreffen - aber nicht im Daily Life. Daher halte ich es für absurd dass man in der heutigen Zeit damit posen kann...oder dass es irgendjemand macht um damit zu posen...
 
Ja, weil sich damit niemand beschäftigt, außer den Nerds. Auf der Pitti Uomo mag das zutreffen - aber nicht im Daily Life. Daher halte ich es für absurd dass man in der heutigen Zeit damit posen kann...oder dass es irgendjemand macht um damit zu posen...

Hach ja, wieder dieses "was ich mir nicht vorstellen kann gibts nicht"...

Wie gesagt, ich habs nicht erfunden. Die Ansicht dass diese Knöpfe ein Statussymbol sind ist verbreitet, ob Du das nun absurd findest oder nicht.

N.H.
 
Ist das mit den knöpfbaren Manschetten nicht eher "typisch britisch"? Auf jeden Fall wirbt Hawes & Curtis damit, dass die Manschetten knöpfbar sind, eben "typisch britisch".
 
Ich kanns mir nicht vorstellen, anhand der Argumentationskette die ich dargelegt hatte. So funktioniert das, ich kann ja nicht jede Person auf der Welt fragen und das auswerten, damit du nix zu meckern hast.

Schön dass Du das reproduzierst, nur weils in irgendeiner Bubble "erfunden" wurde. Zum Posen nimmt man ein teures Auto, eine Handtasche oder eine Uhr. Oder halt große Markenlogos. Vorzugsweise von Marken die jeder mit Reichtum assoziiert. Aber doch nicht mit Knopflöchern, lmao
 
Verstehe ich nicht. Weisst Du nicht dass es Minderheiten und Mehrheiten gibt?
Du sagst, die Knöpfe der Manschette zu öffnen ist pures Statussymbol und damit prollig. Ich sage, dass manche Dinge zwar so wahrgenommen werden, nicht aber unbedingt so intendiert sein müssen. Dankenswerterweise lieferst du dafür im Anschluss gleich mehrere Beispiele aus deinem persönlichen Alltag.

Hach ja, wieder dieses "was ich mir nicht vorstellen kann gibts nicht"...

Wie gesagt, ich habs nicht erfunden. Die Ansicht dass diese Knöpfe ein Statussymbol sind ist verbreitet, ob Du das nun absurd findest oder nicht.

Es ist bezeichnend, wie du anderen ihre persönliche Meinung absprichst und dabei unerschütterlich an der Allgemeingültigkeit deiner eigenen Wahrnehmung festhältst.
 
Davon habe ich nur eine und die habe ich mir als Belohnung von meiner Aktienrendite gekauft. Aber nicht mit so einem komischen, nicht lustigen Motiv. Für den Preis hätte ich ganz sicher auch eine qualitativ bessere bekommen, aber hey, mir gefällt's und why not? Heißt ja nicht, dass ich damit zum nächsten Vorstellungsgespräch geh:D

Genau darum geht es doch: tu woran Du Spaß hast (und was legal ist, anderen nicht auf die Nüsse geht etc.). Es spricht nichts dagegen die Knöpfe offen zu tragen wenn man Spaß dran hat. Nichts dagegen in Jogginghose auf die Straße zu gehen, wenn man das will, eine Hermeskrawatte zu tragen weil man sich mag. Zum Glück leben wir in einem Land wo das alles easy möglich ist.

Das heisst aber natürlich nicht dass alles im luftleeren Raum stattfindet, alles ist Kommunikation. Und man sollte sich dessen bewusst sein. Wenn ich die Ärmel aufknöpfe weil mir das Spaß macht sollte ich wissen dass ich damit auch "pose", auf ein Statussymbol hinweise. Das kann ich bewusst machen, oder es halt in Kauf nehmen (weil mir die offenen Knöpfe Spaß machen). Was IMO eine schlechte Lösung ist, ist das zu rationalisieren, aka "schönreden". Sich einzureden dass das, was ich damit kommuniziere, "absurd" ist, ich mir gar nicht vorstellen kann dass ich sowas kommuniziere. Aber, wenn mir das Umfeld hinreichend egal ist, ich genug Spaß dran habe, dann mache ich halt trotzdem die Ärmel auf - dann sind wir bei Deinem "hey, mir gefällt's und why not?".

N.H.
 
Oben