Kleine Fragen, schnelle Antworten

Was denn nun ? MTM oder Bespoke ? Sind ja nun zwei völlig verschiedene Dinge .

MTM kann man Glück haben bis 1000 Euro was vernünftiges zu bekommen.
Echtes Bespoke ist in meinen Augen erst ab 2500 bis 3000 Euro möglich.
 
Das war als Beispiel wegen des Preisunterschiedes und Ansatzes gedacht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

Bin auf der Suche nach einem Schneider für MTM oder bezahlbaren bespoke Anzügen in Wien.

Hat jemand eine Empfehlung für mich?


PS: morgen schaue ich mir in Frankfurt SuitSupply an

Danke

Wohne jetzt seit einem Jahr in Wien und erkundige mich auch seither immer wieder nach guten Anlaufstellen für Kleidung und Schuhe. Leider ist mir bisher nur ein Tipp für einen brauchbaren Schuhmacher untergekommen und bei Anzügen schaut es leider noch schlechter aus. Die teuren (und extrem guten) Anbieter sind natürlich bekannt aber diese Klasse ist für mich weder sinnvoll noch in finanzieller Reichweite. Es gibt zahlreiche Shops die mit intransparenten Angeboten „Maßanzug ab 400€“ um sich werfen und dabei durchgehen die Begriffe MTM und Bespoke durcheinanderbringen.

Bernhard Roetzel hat mal einen interessanten Artikel zu Maßkleidung in Wien verfasst (mit tollen Fotos):
https://parisiangentleman.co.uk/2018/05/10/an-epic-sartorial-walk-through-the-city-of-vienna/

Dort erwähnt er eine junge Maßschneiderin (H. Rochowanski). Die soll wohl sehr gute Arbeit abliefern und auch beim Preis in einem sehr vernünftigen Rahmen sein. Roetzel schreibt ab 1950,- für die Anfertigung von einen Zweiteiler (ohne Stoff). Andere Anbieter sind in diesem Preisbereich (oder knapp darunter) angesiedelt und bieten dann aber nur MTM (Maßkonfektion).

Wenn du öfter im Süden von Deutschland unterwegs bist (München, Frankfurt) dann würde ich dir empfehlen solche Sachen dort zu erledigen. Die Auswahl ist einfach größer und der Service oftmals besser (Kommunikation, Qualität der Arbeit). Spare mir die Einkäufe und Änderungen/Reparaturen an meinen Schuhen und Anzügen jetzt eigentlich immer auf. Wenn ich dann an Feiertagen/Geburtstagen bei meiner Familie bin oder beruflich in der Gegen unterwegs und erledige die Geschichten dann dort.
 
Will schon seit geraumer Zeit Schuhe zu dunkelblauen Chinos holen, die als business casual durchgehen.
Nach Anprobe unzähliger Chelsea boots habe ich mich entschlossen, Schnürschuhe zu holen.
Aktuell habe ich mich auf Derby eingeschossen. Taugt eurer Meinung nach eins der folgenden Modelle?
http://www.shoepassion.de/no-5609-bl.html
https://www.langer-messmer.de/LOAKE-Eden-mahagony-rahmengenaeht-mit-Gummisohle
Muss ich mir bei den Loake wieder um die Höhe des Spanns Sorgen machen?

Solltet Ihr euch daran stören, dass ich Derby zu Chino im business casual look anziehen will, dürft Ihr gern Einspruch erheben.
 
Oben