Kleine Fragen, schnelle Antworten

Das ist keine Hose für Winteroutfits, von daher fallen Tweed und Flanell als Sakkostoffe schon mal aus, aber für die Frühjahr/Sommer-Saison ist die Hose ideal. Du musst ja nicht immer aussehen wie ein Bauer, der vom Feld kommt. ;)

Hier habe ich z.B. mal eine hellgraue Tuchhose (mit Mohair-Anteil) zu einem Wolle/Leinen/Seide-Hopsack-Sakko kombiniert. Ich finde, das geht sehr gut.
Ein Outfit ohne Sakko würde ich zu einer Wollhose eigentlich nicht tragen. Das sieht m.E. weniger harmonisch aus, als ein etwas zu grobes Sakko zu einer etwas zu feinen Hose.

Zu der Hose passt doch jedes Sakko aus weichen italienischen Tweeds oder normalen Schurwollqualitäten. Hopsack geht mE auch, da zwar die Struktur etwas gröber sein mag, aber die Webung es etwas luftig wirken lässt, weswegen der dünne Hosenstoff schon geht. Nur diese britischen kugelsicheren Tweeds, Moleskin und ähnliche Dinge beißen sich damit. Wahrscheinlich geht sogar noch ein Samtsakko (für den der das mag).
Wenn einem der SuSu-Hausstil zusagt, ist Boggi Milano einen Blick wert. Man muss dort halt genau hinschauen, von schönen Stoffen bis hin zu üblen Plastikzeug ist da viel vertreten. Soweit ich weiß aber auf jeden Fall (bis auf wenige höherpreisige Stücke) fused-Verarbeitung, was aber auf die allermeisten Marken in der Preisregion zutreffen dürfte.
Wenn Du's etwas großzügiger geschnitten brauchst und das Budget begrenzt ist, würde ich ernsthaft mal bei CT schauen. In deren Luxury-Kategorie sind die Sakkos immerhin half canvassed (wenn auch nicht so schön, wie es andere können). So was in der Art. Die Auswahl ist zu jedem gegebenen Zeitpunkt dann zwar sehr beschränkt, aber immerhin. Kann auch gut sein, dass die anderen Verdächtigen auf der Insel in Frage kommen.

Ansonsten gibt es in der Preisklasse im Sale sicher auch mal was von Windsor und vielleicht auch Canali und mitunter sieht man auch von Tom Rusborg ganz nette Sachen. Und bei dem Budget käme ja auch schon MTM in Frage.

P.S.: Beim dem CT-Ding steht zwar Tweed, die sind aber meistens aus sehr weichen Tweeds, die auch mit feinen Hosen gehen. Ggf. muss man halt zurückschicken.
Feine Hose und grobes Sakko geht eigentlich immer. Andersrum ist es doof.


Vielen Dank für die ganzen Kommentare. Ich habe die Hose gerade im Passform-Thread gepostet, da habe ich die potentiellen Sakkos für Kombinationen gleich mal übergeworfen. Wie ist Eure Einschätzung zu den Kombinationen?
 

Anhänge

  • Kombi Caruso.jpg
    Kombi Caruso.jpg
    448,8 KB · Aufrufe: 131
  • Kombi Paul Rosen.jpg
    Kombi Paul Rosen.jpg
    438 KB · Aufrufe: 133
  • Kombi Sör.jpg
    Kombi Sör.jpg
    542 KB · Aufrufe: 136
Die Farbe des Sör Sakkos ist m.E.n. nicht so passend für dich. Die beiden blauen passen farblich grundsätzlich. Ich würde jetzt nicht die Texturen abstimmen und vermutlich zum Paul Rosen Sakko tendieren, liegt aber daran, dass ich das Blau lieber mag.

Kann am Winkel der Aufnahme liegen, aber ich habe auch das Gefühl, dass sie einen Tick länger sein könnten. Welche Grösse ist das (sry falls du es schon geschrieben hast)?
 
Die Farbe des Sör Sakkos ist m.E.n. nicht so passend für dich. Die beiden blauen passen farblich grundsätzlich. Ich würde jetzt nicht die Texturen abstimmen und vermutlich zum Paul Rosen Sakko tendieren, liegt aber daran, dass ich das Blau lieber mag.

Kann am Winkel der Aufnahme liegen, aber ich habe auch das Gefühl, dass sie einen Tick länger sein könnten. Welche Grösse ist das (sry falls du es schon geschrieben hast)?

Alles Sakkos sind ebenso wie die Hose Größe 52.
 
Die Blauen funktionieren farblich beide sehr gut. In meinen Augen sitzt das Caruso besser und ist wahrscheinlich auch hochwertiger verarbeitet, was bei einem solchen Basic-Sakko sicher nicht verkehrt ist. Für PR sprechen die aufgesetzten Taschen und der (Achtung subjektiv) schönere Blauton.
 
Die Blauen funktionieren farblich beide sehr gut. In meinen Augen sitzt das Caruso besser und ist wahrscheinlich auch hochwertiger verarbeitet, was bei einem solchen Basic-Sakko sicher nicht verkehrt ist. Für PR sprechen die aufgesetzten Taschen und der (Achtung subjektiv) schönere Blauton.

Vielen Dank. Was Passform und Verarbeitungsqualität betrifft sehe ich das genauso. Hast Du eine Meinung zur Passform der Hose (dummerweise in einem anderen Thread)?
 
Je nach Lust und Laune mal zum Schneider mitnehmen und schauen, was an Stoffreserven vorhanden ist und ob es sich lohnt, da Änderungen vorzunehmen. Gesäß/Oberschenkel müsste auf jeden Fall großzügig korrigiert werden.

(Sorry, falschen Thread für die Antwort erwischt)
 
Vielen Dank für die ganzen Kommentare. Ich habe die Hose gerade im Passform-Thread gepostet, da habe ich die potentiellen Sakkos für Kombinationen gleich mal übergeworfen. Wie ist Eure Einschätzung zu den Kombinationen?
Ich finde, das Caruso-Sakko ist passformbezogen das einzige gute. Die beiden anderen Sakkos haben einen viel zu hohen Schließknopf, da ist ja schon der zweite Knopf über dem Bund. Alle könnten ein bisschen mehr Länge vertragen.

Farblich passen die ersten beiden, wobei mir beim dritten auch nicht ohne weiteres klar ist, wie man das überhaupt kombinieren könnte, blaue Hose eventuell, käme aber stark auf den genauen Blauton an. Im Grunde passen aber die meisten dunkleren Sakkos auf Kammgarnwollbasis zu einer hellgrauen Hose wie gezeigt, inkl. aller Mustervarianten.
 
Es ist fast alles gesagt, aber noch ein Kommentar zur Ausgangsfrage: Richtigerweise haben viele gesagt, dass das Soer kein Match made in Heaven ist, um es mal vorsichtig auszudrücken. Das liegt aber nur an der Farbe, nicht an der Textur, die würde durchaus passen. Und was die Frabe angeht: Ist für Deinen Teint sicher nicht der beste Farbton, würde aber mit einem etwas kräftiger gefärbtem Hemd schon besser werden. Schau mal, ob Du nicht etwas eher mittelblaues dazu hast.
 
Zu den hellbraunen Sakko: Dass die Farbkombination nicht passt, hatte ich auch im Gefühl. Ich trage es gewöhnlich mit einer dunkelblauen oder grünen Chino und und dann auch mit dunklerem Hemd. Im Sommer auch mal mit off-white Hose.
 
Oben