Kleine Fragen, schnelle Antworten

Eigentlich ein eher gröberer Stoff. Das Sakko ist Teil eines 3-Teilers, Modell Lazio, Patches passen da leider nicht. Werde es mal mit in den SuSu Laden nehmen und schauen was sie sagen.
Vielleicht gewähren sie Dir eine Form von Kulanz. Aber angeraute weiche Stoffe sind immer dafür anfällig, dass sie sie sich durch Abrasion oder Druck an beanspruchten Stellen glätten, wodurch diese "hellen" Flecken entstehen. Schlimmer wäre hier Pilling. Du kannst versuchen, mit Krauseminze dagegen zu arbeiten, aber an sich ist das normaler Verschleiß.

Ok, Danke für die Info. An sich für mich kein Problem, aber nach 4 Monaten doch etwas früh. Vor allem weil der Verkäufer es mir extra als Anzug verkauft hat, dessen Sakko ich viel kombinieren und somit tragen kann. Deshalb etwas ärgerlich für mich.
 
Einzelerfahrungen sind halt immer schwierig. Gut die Hälfte meiner Krawatten sind von Cappelli, ich bin sehr zufrieden und würde immer wieder kaufen. Die 25€-Porto halte ich für nebensächlich, wenn man eh' noch wenig High-End-Krawatten hat. Die 5 MTO-Krawatten, die man für Freiporto braucht, hat man schnell zusammen.

Es ist sicher richtig, dass die Kollektion insgesamt sehr groß und nicht so sorgfältig mit gutem Geschmack kuratiert ist wie z.B. Shibumi und bis zum gewissen Grad auch Drake's. Man sollte also Geschmack und etwas Sachkenntnis selbst mitbringen und im Zweifel (z.B. Inkjet vs. Screen Print, Auswahl der geeigneten Inlaydicke bzw. Anzahl der Folds zu einem spezifischen Stoff, Handrollierung ja/nein) einfach per Email den Signore Cappelli anfragen.

Auch dir ein Dankeschön, für deine Erfahrungen!
Die Größe des Cappelli-Katalogs wäre nicht das Problem, sondern finde ich sogar recht reizvoll. Grundsätzlich hätte ich auch kein Problem mit einer Bestellung von fünf Krawatten; der Vertrauensvorschuss von ~ 400€ nur um Porto zu sparen ist aber natürlich schon eine Ansage. Mal schauen, vielleicht organisiere ich auch eine irgendwie geartete Sammelbestellung
 
Ok, Danke für die Info. An sich für mich kein Problem, aber nach 4 Monaten doch etwas früh. Vor allem weil der Verkäufer es mir extra als Anzug verkauft hat, dessen Sakko ich viel kombinieren und somit tragen kann. Deshalb etwas ärgerlich für mich.

Die Aussage eines Verkäufers etwas sei „viel zu kombinieren“ würde ich eher in einem qualitativen Sinn („Passt zu allem“) statt in einem quantitativen („Kann man sieben Mal die Woche tragen“) auslegen.
 
Guten Morgen liebe Mitforanden,
ich möchte mir gerne einen grauen Anzug mit nicht zu auffälligem POW-Muster zulegen und habe diesen hier gefunden. Optisch gefällt er mir vom Stoff und Schnitt zumindest sehr gut.
Hat jemand schon Erfahrung mit diesen Anzügen gemacht?
Anthony Sinclair ist natürlich schon eine Hausnummer, allerdings wie so häufig ist außer dem Namen nicht mehr viel von der Qualität übrig geblieben.
Viele Grüße


https://www.masonandsons.com/collections/sample-sale/products/sample-conduit-cut-suit-2
 
Loro Piana - Anzug für 150 Euro - kann das sein? Der Beschreibung zufolge sind Flecken auf den Innenseiten der Hosentaschen, aber reicht das für eine derartige Preisreduzierung?
 
Loro Piana - Anzug für 150 Euro - kann das sein? Der Beschreibung zufolge sind Flecken auf den Innenseiten der Hosentaschen, aber reicht das für eine derartige Preisreduzierung?

Ist der Anzug von LP oder wurde lediglich der Stoff von LP verwendet? Oftmals wird das nicht genau getrennt. Im Fall 2 kann das dann u.U. nur ein geklebtes Irgendwas aus evtl. guten Tuch sein.
 
Liebes Forum,
ich habe diese graue Wollhose bei Yoox bestellt. Ist die Eurer Ansicht nach geeignet, nach einer grauen Flanellhose den bestand an Wollhosen zu erweitern? Ich habe da gewisse Zweifel, da sie doch recht fein ist und ich unsicher bin, inwieweit ich sie mit Sakkos kombinieren kann. Die Sakkos, die ich habe, sind vom Stoff doch etwas gröber (Flanell, Wolle-Leinen-Mix, Hopsack-ähnlich).

Hintergrund der Frage: Bisher habe ich weitestgehend Baumwollhosen (Chinos, Cord und ähnliches ) getragen, möchte aber langsam aufgrund des glatteren Falls mehr auf Wollhosen umsteigen. Daher wäre ich an Tipps für passende Stoffe für Hosen, aber auch Sakkos, die man da gut kombinieren kann interessiert.

Vielen Dank schonmal
 
Liebes Forum,
ich habe diese graue Wollhose bei Yoox bestellt. Ist die Eurer Ansicht nach geeignet, nach einer grauen Flanellhose den bestand an Wollhosen zu erweitern? Ich habe da gewisse Zweifel, da sie doch recht fein ist und ich unsicher bin, inwieweit ich sie mit Sakkos kombinieren kann. Die Sakkos, die ich habe, sind vom Stoff doch etwas gröber (Flanell, Wolle-Leinen-Mix, Hopsack-ähnlich).
Das ist keine Hose für Winteroutfits, von daher fallen Tweed und Flanell als Sakkostoffe schon mal aus, aber für die Frühjahr/Sommer-Saison ist die Hose ideal. Du musst ja nicht immer aussehen wie ein Bauer, der vom Feld kommt. ;)

Hier habe ich z.B. mal eine hellgraue Tuchhose (mit Mohair-Anteil) zu einem Wolle/Leinen/Seide-Hopsack-Sakko kombiniert. Ich finde, das geht sehr gut.
 
Oben