Kleine Fragen, schnelle Antworten

Finde ich etwas überdurchschnittlich, aber wenn er was kann, ist das okay. Normaler Tarif für Ärmel von unten kürzen würde ich bei 30 EUR sehen, Hosen kürzen liegt meist bei ca. 15, Bund enger kommt ein bisschen drauf an, ob die Hose änderungsfreundlich ist.

Die Preise von SuSu oder P&C darf man nicht als Maßstab nehmen, da die ihre Änderungen in der Regel zum kalkulatorischen Einstand oder günstiger als Service anbieten, der kleinere Änderungsschneider muss anders kalkulieren. Weniger komplexe Änderungen würde ich deswegen nach Möglichkeit immer im Laden machen lassen, wenn möglich, allerdings ist das Können da mitunter endlich. Hirmer hat(te?) neben diversen Näherinnen zwei Schneidermeister in der eigenen Änderungsschneiderei, die mir zum Spottpreis (damals ca. 150 EUR pro Anzug) ganze Anzüge praktisch komplett umgebaut haben (Sakko im Prinzip aufgetrennt und neu zusammengebaut) und froh waren endlich mal was Spannendes zu tun zu haben. Bei P&C bin ich regelmäßig underimpressed, die haben mir z.B. sog. falsche Umschläge an eine ungesäumte Hose gemacht, wo locker genug Reserve da war, um richtige Umschläge zu machen und die Überlänge sauber abgeschnitten und in die Tasche gesteckt, so dass man es auch nachträglich nicht mehr korrigieren konnte.

Grundsätzlich würde ich beim Schneider nicht zu kritisch mit dem Preis sein, wenn er/sie was kann. Dann sind ein paar EUR mehr gut investiert. Nur leider gibt's auch schlechte Schneider, die trotzdem teuer sind ...

Da kostet Hosenkürzen ja schon mehr .... selbst SuSu mit sehr kleinen Preisen nimmt dafür 18,50.

Stimmt. Da hatte ich mich verschaut.
In Anbetracht dessen und auch deiner ausführlichen Erläuterung erscheinen mir die Preise schon in einem anderen Licht.
Ich persönlich mag zwar noch nicht beurteilen können, wie die Arbeit meines Schneiders einzuordnen ist, aber er hat hier im Forum schon das ein oder andere Lob erhalten.
Abwarten wie das Endresultat aussieht. Sollte es stimmen habe gerade am Anfang gerne den ein oder anderen Euro mehr ausgegeben und kann dann zukünftig besser die Ergebnisse abschätzen.

Danke für euren Input!
 
Wenn man in Hannover wohnt, gibt es keinen guten Grund, nicht zu Krautheim (Jacobistraße) zu gehen. Einen Änderungsschneider braucht man nicht. Er sagt, was und wie es gemacht werden soll, man kann sich drauf verlassen.
Preislich lag ich immer unter dem, was ich selbst kalkuliert hatte.
 
Wenn man in Hannover wohnt, gibt es keinen guten Grund, nicht zu Krautheim (Jacobistraße) zu gehen. Einen Änderungsschneider braucht man nicht. Er sagt, was und wie es gemacht werden soll, man kann sich drauf verlassen.

Preislich lag ich immer unter dem, was ich selbst kalkuliert hatte.



Das bestätigt mich bei der Wahl meines "Änderungsschneiders". :)
Meine Anzüge sind bei ihm also in besten Händen.
Wollte nur nicht zu Beginn eine, ggf. ungerechtfertigte Preiskritik lostreten, deswegen hatte ich keinen Namen genannt.
 
Wenn die Arme waagerecht nach vorne gestreckt werden - wie beim Autofahren mit den Händen am Lenkrad - und das Hemd unter den Achseln und in den vorderen bereich des Schultergelenks zieht, woran liegt das? Mangelnder Brustumfang?
 
Heute waren die Extra Slim Fit Hemden in Größe 43 gekommen. Von der Passform sind sie im Brustumfang doch schmaler, als Slim Fit in Größe 42. Hätte ich vorher mal die Größentabellen verglichen, wäre es mir wohl auch aufgefallen.

CT fällt daher für mich jetzt raus und meine Suche geht weiter.

Kennt jemand einen Hersteller mit folgenden Spezifikationen:
Halsweite: 43 cm (also Gr. 42 oder 43, Knopf kann ja versetzt werden)
Schulter: 49 cm
Brustumfang: 126 cm
 
Wäre Kamakura Tokyo oder New York (Slim) Fit vielleicht eine Option ? Schulter wäre halt 50 oder 51.

Gruß

Zwei Zentimeter mehr in den Schultern (beim Tokyo fit) wären mir zuviel. Ich hatte von SuSu das Slim Fit Hemd in 43 - Schulter hat ebenfalls 51cm bei 124cm Brustumfang - und das sah an den Schultern nicht gut aus.

Und beim Tokyo Slim Fit wäre bei Größe 42 der Brustumfang 122cm, wie beim Slim Fit Schnitt von CT in Größe 42 und das wäre zu eng.
 
zwei zentimeter mehr in den schultern (beim tokyo fit) wären mir zuviel. Ich hatte von susu das slim fit hemd in 43 - schulter hat ebenfalls 51cm bei 124cm brustumfang - und das sah an den schultern nicht gut aus.



Und beim tokyo slim fit wäre bei größe 42 der brustumfang 122cm, wie beim slim fit schnitt von ct in größe 42 und das wäre zu eng.



mtm?
 
Oben