Der Aussage von Enthusiast muß ich widersprechen. Düsseldorf war 1288 noch unbedeutend(er:D) und profitierte auch nicht vom Ausgang.

Für alle nicht an westdeutscher Historie Interessierten: 1288 war die Schlacht von Worringen, in der sich die Träume des kölner Erzbischofs auf Machterweiterung zerschlugen. Die Schlacht sah auf der Gegenseite des Erzbischofs übrigens die kölner Bürgerschaft, sodaß schon von daher eine Niederlage Kölns in der Schlacht so ohne weiteres nicht behauptet werden kann.

Nimmt man den Sinn von Enthusiastens Beitrag auf, so wäre Profiteur der Schlacht der Herr von Düsseldorf. Das war Adolf von Berg (um dessen ursprüngliche Ansprüche es in der Schlacht als dem Ende des limburgischen Erbfolgestreites eigentlich ging), der aber auf Schloß Burg beim heutigen Solingen als seiner Stammburg saß. Der Sitz der nachmals mit Kleve und anderen Territorien vereinigten Grafschaft Berg, die sich in der Tat durch die Schlacht eines unbequemen Nachbarn entledigte, wurde erst viel später nach Düsseldorf verlegt.

Gegen Köln hat sich also nichts entschieden, höchstens gegen den Bischof, dessen Nachfolger dann auch kein Bein mehr gegen die Bürgerschaft auf den Boden bekamen. (Interessante Nebenbetrachtung: In allen Städten, wo an sich der Bischof der Stadtherr war, verlor dieser die Macht, wenn er über keine Höhenburg verfügte -prüft mal nach!).

Für Düsseldorf hat sich aber auch nichts entschieden, davor nichts und danach erst recht nicht:D!

"bergische" Grüße Zieten
 
Im Übrigen sind die Knöpfe sicherlich nicht das entscheidende Merkmal zur Beurteilung der Güte eines Anzuges. Nur, wer würde einen hochwertigen Anzug mit Knöpfen aus dem denkbar billigsten Material versehen?

Anderson & Sheppard sowie Norton & Sons haben früher Plastikknöpfe benutzt :). Möglicherweise galten die in den 30ern als überlegene Innovation? An meinem Norton & Sons bespoke von 1969 waren sie noch dran - grauer DDR-Plaste Look. Der Schneider, der ihn mir anpasst, konnte es kaum glauben.

Nach den vorliegenden Beschreibungen erscheint es mir sinnlos, für 90 Euro ein JC Hemd zu kaufen, wenn ich für das gleiche oder weniger Geld Hilditch & Key, Coles, New & Lingwood oder Harvie & Hudson bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Düsseldorf hat sich aber auch nichts entschieden, davor nichts und danach erst recht nicht:D!

"bergische" Grüße Zieten

Doch! Der Sieger der Schlacht, Adolf V. von Berg, erklärte im gleichen Jahr (1288) ein Dorf an der Düssel zur Stadt! :rolleyes:

Nochmals Grüße aus dem Bergischen Land
utala
 
Zum Thema der Knopfwahl bei JC Anzügen habe ich Herrn Schmitz vor ca. 3 Jahren befragt. Er sagte mir, dass ich bei diesem Preis keine Horn- Knöpfe erwarten könne. Ich finde, dass er damit recht hat. Es ist aber ein geringer Aufwand die Knöpfe auszutauschen, oder ?
Ich mag bei JC die Pullover, vor allen die mit Polo- Kragen und finde auch die Kaschmire Modelle nicht zu teuer, Tweed- Sackos sind bei etwas grober Paßform ok. und Trickers natürlich über jede Kritik erhaben.
Viele Grüße aus Aachen.
 
Ich interessiere mich für einen Anzug von John Crocket aus der Super-Slim-Line.

Hat vielliecht schon jemand Erfahrungen mit den Anzügen gemacht und kann etwas darüber berichten?
Wie wirken sich die 5% Kaschmir aus?
 
Als ich möchte hier auch mal eine Lanze für JC brechen.

Ich habe einige Hemden von denen. Wovon zwei gerade sogar in den Status des Lieblingshemden aufgerutscht sind. Hintergrund ist, dass ich die Angewohnheit habe, neue Sachen meist erstmal zwei Jahre im Schrank liegen zu lassen, bevor ich sie dann trage.

Ich trug mal einen Anzug von denen. Als täglicher Büroanzug war der völlig in Ordnung.

Ich habe ein Tweedsakko von denen, das hat inzwischen mehrere Reparaturen erfahren (die Taschen wurden nachgenäht, das Futter wurde komplett erneuert, ein Brandloch, dass ich mir in irgendeiner Kneipe mal holte, wurde kunstgestopft), so das der materielle und immateriellen Wert dieses Sakkos schon beträchtlich ist.

Ansonsten, es ist schlicht Unsinn einen Lexus zu erwarten, wenn man sich nur einen Honda leisten kann.
 
Ich werde am Wochenende wohl auch mal bei JC einlaufen und hoffen etwas passendes für meine Figur zu finden. Benötige gerade eine komplett neue Hemdenausstattung (für's Erste), Anzüge folgen in Bälde.

Im Übrigen hat JC Trickers aus dem Sortiment genommen. Sehr Schade.
 
Oben