Ist ein Wholecut als "erster" Schuh geeignet?


Du könntest Dir noch eine Auftragsbürste, einen Schwamm, Lederseife, eine Glanzbürste und theoretisch Schnürsenkel kaufen. Zum Beispiel hier:
http://www.thegoodthings.de/lshop,showdetail,2004g,d,,,110318,,@showrub--neu,.htm

Polieren lässt sich ganz gut mit genannter Glanzbürste oder einer "Nylonstrumpfhose". Es macht natürlich Sinn Auftrags- und Glanzbürsten in den entsprechenden Wachs- oder Emulsionsfarben zu benutzen.
 
Internetkauf ist vollkommen iO wenn Du Umtauschrecht/Rückgaberecht hast. Im Ausland kommen dann maximal die Rücksendekosten auf Dich zu, die Versandkosten vom Händler zu Dir hin verlierst Du sowieso.

Abgesehen davon, dass man immer ein Widerrufsrecht hat bei Internetbestellungen, stimmt der letzte Halbsatz nicht.
 
Sie haben nicht gepasst.. mal sehn wie ich weiter vorgehe, werde wohl in ein Schuhgeschäft fahren und versuchen herauszufinden welche Größe ich genau habe.
 
Dann hoffe ich einen akzeptablen Näherungswert zu kriegen, der die Wahrscheinlichkeit erhöht, einen passenden Schuh zu finden
 
Selbst das... ich sage im Schuhgeschäft immer nur "etwa 45", in manchen habe ich dann eine UK 10.5, in manchen eine UK 10, in anderen eine US 11, in anderen eine EU 44,5...

Vielleicht hilft dir ja sizeadvisors.com.
 
Ich hoffe damit niemanden zu langweilen, geht ja am ursprünglichen Thema doch deutlich vorbei. Aber möglicherweise interessiert es mehr.

nicht im geringsten.

Prägnante Antwort, großartig. Mir erscheint es aber eben doch sinnvoll etwa schwarze und hellbraune crèmes mit verschiedenen Bürsten aufzutragen.
 
Prägnante Antwort, großartig. Mir erscheint es aber eben doch sinnvoll etwa schwarze und hellbraune crèmes mit verschiedenen Bürsten aufzutragen.

Ich würde nie Bürsten zum Auftragen benutzen. Baumwolltücher sind bei mir das Mittel der Wahl. Damit die Finger nicht schmutzig werden noch einen Latexhandschuh. Insofern braucht man Sie tatsächlich nicht wirklich.

Mike