Hilfe für den Richten Anzug


Brioni bei Ebay für 300€? (wie geht das denn?)
Mehrspurig zu fahren ist eine gute idee. Aber ich denke, wenn ich mich mit der Thematik noch stärker beschäftige und an der Friedrichstraße entlang laufe und in andere Orte mich um schaue werde ich mir wohl schon eine gewisse Meinung Bilden können und dann auch eine passende entscheidung treffen. Wobei am ende das Geld auch eine Rolle spielt.


Stimmt schon. Darüber muss ich noch nachdenken aber aufjeden fall ist das jetzt noch nichts für mich.


Stimmt schon. Aber wenn man das Geld hat, ist der einstieg mit Maßanzüge auch nicht so schlimm oder zu schlecht. Denke dass man eher mit ein Perfektsitzenden anzug eher zufriedne ist als einer von der Stange.

Bin kein Fan von Ebay daher würde ich da nicht kucken, besonders bei kleidung.

Über Kuhn habe ich positive sachen gehört aber genauso viele negative sachen.
 
Ich kann Dir für den Anfang auch erstmal von Bespoke abraten, natürlich wäre es das Idealste. Für den Start ist wie schon einige geschrieben haben SuitSupply und ebenso wie Maßkonfektion empfehlenswert.

Falls du bei Schuhen auch kleiner anfangen willst, haben wir hier im Forum einige interessante Anbieter wie z.b. Langer & Messmer.

Am besten einfach kontinuierlich die Garderobe ausbauen
 
Ohne selbst in den Genuss von bespoke Kleidung gekommen zu sein, bin ich mir absolut sicher, dass dir die ersten mtm oder bespoke Anzüge nach kurzer Zeit, in der sich dein Wissen deutlich vergrößert, schon lange nicht mehr so gut gefallen, wie am Anfang. Speziell wirst du am Anfang die ganzen schönen und Interessenten Dinge hochwertiger Kleidung bei deinen ersten Anzügen noch nicht kennen.

Wenn du das Geld raushauen willst und bereit bist teure Fehlkäufe hinzunehmen, ist bespoke der richtige Ansatz für dich.

Ob es vorausschauendes Denken ist, bei 500,- EUR im Monat als Abiturient mit bespoke einzusteigen, ist wohl ein anderes Thema.

Jeder nach seiner facon.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nein so hatte ich es auch nicht gemeint. Für mich ist es nicht, aber wenn jemand das Geld hat (sprich ca. 3500 bis 5000 oder ... Euro Netto verdient), für den wäre es nicht ganz so schlimm mit Vollmaßanzügen anzufangen, weil ihm ein Fehlkauf nicht so weh tut wie jemand, der weniger verdient.


Werde mir beides Anschauen und dann kucken was mir besser gefällt und was am ende von der Qulität in meiner Preisklasse besser ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sachen sind meistens gebraucht aber in der Regel in gutem bis sehr gutem Zustand. Zusätzlich kann man bei gewerblichen Händlern die Anzüge bei nicht gefallen zurückschicken. Der Händler des verlinkten Anzugs ist absolut seriös. Habe dort schon ein paar Teile bezogen und immer gute Erfahrungen gemacht.

Erweitert man dann noch die Suche nach guten Teilen auf die USA, gibt es wirklich sehr viele gute Angebote und mit etwas Glück kann man wirkliche Schnäppchen machen.
Allerdings sollte man schon etwas Erfahrung in Hinsicht seiner Maße haben, da ein Umtausch meistens ausgeschlossen ist und wenn ist er mit hohen Portokosten verbunden.
 

Das ist klar, aber was wäre wenn ist hier nicht zielführend. Ich habe mich auf deine Gegebenheiten bezogen und da wäre dies der - aus meiner Sicht - falsche Ansatz.

Wie gesagt, meiner Meinung nach kannst du zu Beginn mit 2 Kuhn Anzügen für 700,- EUR zu Beginn wenig falsch machen. Oder 2 suitsupply RTW.
 

ja kann schon sein aber dann sollte man auch ein auge für die ware haben und be ebay immer das kleingedruckte lesen. . Ist ja fast so als würde man eine Mercedes SKlasse für 5000€ bekommen.
 
Schuhe sollten nach dem ganztags tragen eins bis zwei Tage mit Schuhspanner ruhen. Das stimmt. Daher reichen 3-4 Paar in aller Regel.

Was die Haltbarkeit angeht, hängt das natürlich vom Einsatz ab!
Jemand der morgens 10m ans Auto geht, dann 20m vom Parkhaus ins Büro und bis auf die Mittagspause darin verweilt, wird an seiner Ledersohle länger Freude haben als jemand der erst mal 1km Bahnhof/Bus läuft und dann auch mal gern über steinigen Boden länger schreitet.

Ein Anzug sollte sich über Nacht soweit aushängen. Bei unauffälligen Standards kannst du sie alle drei vier Tage wechseln. Vielleicht drauf achten das du bei deiner Rotation an einem bestimmten Wochentag nicht immer den gleichen Anzug an hast
Auch wenn du 10 Anzüge hast, wirst du wie viele andere auch deine zwei drei Lieblinge immer tragen.
Mit drei vier Anzügen, die dann im Jahr vier fünf mal aufgebügelt werden und einmal im Jahr falls nötig gereinigt werden, kommst du im Normalfall hin!

Hingucker wie Clancheck oder auffällige Streifen sind toll, aber sollten ausserhalb der Standardkollektion laufen!