Heute gekauft...

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ich würde dennoch gern wissen, welches Leder wann bei Santoni verwendet wird und woran man es erkennen kann, da ja immer bzw. oft nur von Glattleder die Rede ist. Bin gespannt was Santoni sagt.

Na Du hast ja den Plan wie man es erkennt. Einfach knicken.

Ich habe den Schuh dann auch "geknickt" so als ob er eine Laufbewegung macht und es war deutlich anders. Habe das extra auch bei Lobb's und C&J gemacht (die ham geguckt..) und die waren softer vom Leder her, eindeutig.

Ich bin mir zwar sicher das die Sohlenkonstruktion und die Sohlendicke einen größeren Einfluß auf das "knickverhalten" hat als das Oberleder, aber was weiß ich schon ;)
 
Ich kann da kein System erkennen. Hier mal ein paar Monks, alle Calfskin



1) 470 € Blake FAM http://santonishoes.com/eu/double-buckle-57286.html

2) 560 € Blake Rapid FAM http://santonishoes.com/eu/double-buckle-57304.html

3) 610 € Blake FAM http://santonishoes.com/eu/double-buckle-57290.html



Alle mit moderatem Leisten, Finish ist auch ähnlich. Alle sehr schön, aber die Preise versteh ich nicht.


Stand hier irgendwo in einem Link nicht, dass das Finish der Santonis zum (großen?) Teil während des Gerbprozesses entsteht? Vielleicht ist dies Grund für die Differenz; selbst der Text ist ja der gleiche!
 
Na Du hast ja den Plan wie man es erkennt. Einfach knicken.

Ich bin mir zwar sicher das die Sohlenkonstruktion und die Sohlendicke einen größeren Einfluß auf das "knickverhalten" hat als das Oberleder, aber was weiß ich schon ;)

Naja, scheinbar hat mein kleiner Knicktest mich eher zur Wahrheit gebracht, als deine Vermutungen :D Wie Du ja lesen konntest, sind in der Tat viele aus Rindsleder. Aber zugeben muss ich, das mit dem Knicken war schon etwas unglücklich formuliert...

Aber sei's drum. Dieses Hin und Her langweilt alle hier, daher knicke ich das jetzt mit unserer Konversation - Du hast mir einfach zu viel Zeit und mir gehn dir Argumente aus:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein hellbrauner Full Brogue ist mehr ein sartorialer Freizeitschuh. Also entweder hellgrauer oder mittelblauer Glencheck-Anzug mit Überkaro, hellgrauer Flanellanzug uni oder mit mittelgrauer Flanellanzug mit weißem oder hellblauem Windowpane-Muster, hellbeiger Leinenanzug oder aber eine insgesamt hellere Kombination mit Sportsakko und hellgrauer Flanellhose. Dunkle, gedeckte Anzüge würde ich damit nicht tragen.

Nein... tanfarbene Schuhe kann man auch gut im Business tragen aber eben in welchem... Deine Vorschläge bzgl. der (Oberbekleidung) finde ich sehr gut. Nur wenn es nicht zu formell zu geht, kann man den Schuh auch sehr gut im Alltag tragen...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Oben