Erstes Berufsoutfit - Ideen?

Ich werde über blau nachdenken, aber überzeugt bin ich persönlich noch nicht.

Was haltet ihr von diesem guten Stück? Ich finde sie ja echt schick, aber sie ist mir für "vor dem Job" ne Nummer zu teuer :(
http://www.oppermann-london.com/products/vallance-navy

Mit dem Budget, das ich jetzt Bankseitig freigegeben bekommen habe heißt es erstmal:
-Schuhe
-Krawatten
-Hemden
und den zweiten Susu Anzug

Für die Schuhe habe ich jetzt folgende im Blick:
schwarz: http://www.shoepassion.de/kollektion-klassiker/no-547.html
braun: http://www.shoepassion.de/kollektion-klassiker/no-552.html
passt das?

Ach und? Einstecktuch ja oder nein? Hätte ja Spaß dran, aber kann mich nicht erinnern, dass meine Gesprächspartner beim Interview welche getragen hätten....

Wenn EST, dann erstmal nur weiß mit oder ohne farbiger Kante.
http://www.shibumi-berlin.com/Einst...bigem-Saum-Weiss-Dunkelgruen-Leinen::196.html
http://www.shibumi-berlin.com/Einst...inen-Einstecktuch-Weiss-Handrolliert::21.html

Die schwarzen Schuhe finde ich ok.
Die braunen finde ich nicht gut, da diese für einen Anzug zu informell sind.
Hier empfehle ich eher diese.
http://www.shoepassion.de/kollektion-klassiker/no-544.html
Um lange Freude an deinen Schuhen zu haben, musst du noch Bürsten, Cremes und vor allem Schuhspanner mit einplanen. Hier reichen die Zedernholzspanner von L&M oder Shoepassion.
 
Warum hellblaue Hemden?
Die allermeisten Mitteleuropäer sehen in hellblauen Hemden besser aus, es passt besser zu Teint und Haustypen.

Beim Kauf der Schuhe würde ich anfangs, wie bei Krawatten und dem Rest, keine Experimente machen. Oxfords sind garantiert die universellsten Schuhe für den beruflichen Anfang. Besser einen etwas zu förmlichen Schuh zur Kleidung als einen zu informellen.
Braun ist hier im Forum immer die favorisierte Farbe, sie ist auch universeller. Aber da du einen "Blaumann" suchst, sind die Schuhe quasi die Arbeitsschuhe.
Im konservativen Umfeld Consultancy heißt das: Schwarz.
Die hippen Kunden, die sartorial Erfahrenen, finden Braun sicher Klasse, die anderen könnten die Nase rümpfen.
Ist wie mit dem Bart. Unter 100 Kunden stören sich 5 daran, trägt man keinen, stört sich auch keiner.
 
Zum Einstecktuch: ich selber finde Einstecktücher wahnsinnig cool und würde sie am liebsten täglich zur Arbeit tragen. Allerdings würde ich da bei uns heftig in die sartoriale Hierarchie hineun grätschen. Insofern empfehle ich, erst einmal zu schauen, ob das grundsätzlich klar geht. Wenn ja, mach es wie oben vorgeschlagen!
 
Wenn du ein EST von deinem Umfeld abhängig machst, wirst du in 99% der Fälle keines tragen. In meinem Umfeld sehe ich das extrem selten, unter Kollegen praktisch nie. Letztens zum Fototermin hatte ein Kollege tatsächlich auch eins. Ok, matchy rote Seide, aber der Wille war da. Gefreut hat's mich trotzdem :)

Da ich es im neuen Job praktisch von Anfang an so gemacht habe, hat keiner diesen "cut" bemerkt. Als ich aber in meiner alten Firma mal so aufgekreuzt bin. "Ooooh, sogar mit Einstecktuch....". Für viele ist das die Steigerung eines Anzugs.

Du hast jetzt also die Chance, dich zu positionieren, wenn du das möchtest ;) später wird es eher auffälliger sein, wenn du vorher keine getragen hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat sich auch noch niemand ran getraut, die zu kommentieren, hm? :D

Wenn EST, dann erstmal nur weiß mit oder ohne farbiger Kante.
Weiß mit farbiger Kante ist fein. Matching? Ich hatte eher an Komplementärfarben gedacht?

Die schwarzen Schuhe finde ich ok.
Die braunen finde ich nicht gut, da diese für einen Anzug zu informell sind.
Hier empfehle ich eher diese.
http://www.shoepassion.de/kollektion-klassiker/no-544.html
Hm, schade. Die 544 sind auch nicht so wirklich spannend. Ich weiß, in dem Umfeld gilt es nicht spannend zu sein, aber trotzdem.

Warum hellblaue Hemden?
Die allermeisten Mitteleuropäer sehen in hellblauen Hemden besser aus, es passt besser zu Teint und Haustypen.
Auch wenn ich weiß irgendwie schicker finde: Überzeugt. Das macht auch für mich Sinn.

Braun ist hier im Forum immer die favorisierte Farbe, sie ist auch universeller. Aber da du einen "Blaumann" suchst, sind die Schuhe quasi die Arbeitsschuhe.
Im konservativen Umfeld Consultancy heißt das: Schwarz.
Die hippen Kunden, die sartorial Erfahrenen, finden Braun sicher Klasse, die anderen könnten die Nase rümpfen.
Ist wie mit dem Bart. Unter 100 Kunden stören sich 5 daran, trägt man keinen, stört sich auch keiner.
Da ich bei meinem Interviewtag Kollegen aller Hierarchiestufen sowohl mit braunen, als auch schwarzen, sowie rasiert, als auch mit Bart gesprochen habe, denke ich das wird passen. Ich bin so froh, dass Bart geht. Ich finde mich furchtbar ohne. Ich hatte mich nur für das Vorstellungsgespräch rasiert (eben wegen des Arguments oben) - und siehe da 2 von 5 Gesprächspartnern (Junior und Senior) trugen Bart.

Da ich es im neuen Job praktisch von Anfang an so gemacht habe, hat keiner diesen "cut" bemerkt. Als ich aber in meiner alten Firma mal so aufgekreuzt bin. "Ooooh, sogar mit Einstecktuch....". Für viele ist das die Steigerung eines Anzugs.

Du hast jetzt also die Chance, dich zu positionieren, wenn du das möchtest ;) später wird es eher auffälliger sein, wenn du vorher keine getragen hast.
Das denke ich eben auch. Man kann ja mit dem weißen Leinen mit farbigem Rand anfangen.

Ah so nebenbei: Kann jemand etwas zu Hawes&Curtis als Alternative zu CT sagen? Ich hab schon im H&C Thread geschaut, da ist der letzte Eintrag aber 2 Jahre her...
 
Da hat sich auch noch niemand ran getraut, die zu kommentieren, hm? :D

Da dein Budget ja aktuell begrenzt ist, würde ich mir so eine teure Tasche für später aufheben. Schreib doch mal TomFordFanXL an, dieser hat häufig Goldpfeil Taschen zu verkaufen, die eine sehr gute Qualität haben vom Preis her aber günstiger sind.


Weiß mit farbiger Kante ist fein. Matching? Ich hatte eher an Komplementärfarben gedacht?

Bei einfarbigen Krawatten gehen durchaus farblich passende Kanten.

Ah so nebenbei: Kann jemand etwas zu Hawes&Curtis als Alternative zu CT sagen? Ich hab schon im H&C Thread geschaut, da ist der letzte Eintrag aber 2 Jahre her...

Bei H&C sind alle Hemden leicht zu bügeln, dass bedeutet das die Wolle chemisch behandelt wurde. Durch diese Behandlung kann der Stoff nicht mehr so gut atmen und du schwitzt deutlich stärker.
Falls du nicht unbedingt im Internet bestellen magst, sind für den Anfang die Hemden von Paul Rosen (P&C Eigenmarke) echt gut.
 
Schöner Faden. Nur kurz ein paar Empfehlungen für halbwegs akzeptable Schuhe im untersten Budget-Bereich:

Prime Shoes über Best Secret (Einladung kann ich Dir schicken) oder eBay
Scarosso im Sale
Bexley im Sale
Gordon & Bros im Sale

Wenn Du passende Langer & Messmer Schuhe im Sale findest, würde ich die aber nehmen, da sie qualitativ mMn weit über alle oben genannten Schuhe stehen.

Ansonsten ist die Passform das A und O bei Schuhen, wenn Du Spaß an ihnen haben willst.
 
Ich bin so froh, dass Bart geht. Ich finde mich furchtbar ohne. Ich hatte mich nur für das Vorstellungsgespräch rasiert (eben wegen des Arguments oben) - und siehe da 2 von 5 Gesprächspartnern (Junior und Senior) trugen Bart.


Das geht wieder vorbei. Ist seit einiger Zeit halt so eine Modeerscheinung.

In unserem Unternehmen tragen vor allem sehr junge Kollegen Bart. Ich denke dann immer, dass sie damit versuchen, die nennen wir es einmal "Jugendlichkeit" ihres Gesichts zu verdecken und reifer/männlicher zu wirken. In Wirklichkeit sehen sie aber nach wie vor ihrem Alter gemäß aus. Der Verdeckungsversuch betont es mE sogar noch.
 
Oben