Erfahrungen mit Drake London ?

  • Themenstarter Gelöschtes Mitglied 3087
  • Beginndatum
Ja und vor allem: Was helfen die Erklärungen, wenn manche nicht mal ohne Zustimmung von Mutti einen Anzug kaufen dürfen? Da wäre es doch einfacher direkt mit der Frau zu reden.
 
Tja nun, die tatsächlich guten Sachen von unbekannten Namen/Marken werden doch eh nicht gekauft,
zu teuer wie Begg of Scotland oder Colombo,
zu unbekannt wie MA.AL.BI oder Cutuli oder Sophie Guyot, Lyon.

Marken, die keine kauft, gibt es über kurz oder lang nicht mehr.

Oder leben die von Luft und Liebe.:rolleyes:
 
Zusammenhang meines Beitrags, oder kennst Du BEGG und Colombo bzw. die anderen drei bloß nicht? ;)
 
Finde die Diskussion um das Caruso-Rebranding ja ganz amüsant, aber werden die Drakes Sachen nicht von Belvest gemacht?
 
Tja nun, die tatsächlich guten Sachen von unbekannten Namen/Marken werden doch eh nicht gekauft,
zu teuer wie Begg of Scotland oder Colombo,
zu unbekannt wie MA.AL.BI oder Cutuli oder Sophie Guyot, Lyon.

Urban, mir sind Marken schei*egal. Ganz ehrlich. Ich freue mich über jeden Tipp, dem ich folgen kann. Ich kannte z.b. Carmina nicht, bevor ich hier angemeldet war. Ich kannte eigentlich so gut wie keine Marke, die hier öfter mal genannt wurde. Und mir gehts sicherlich wie vielen. Mit dem, was die Jungs hier tragen, kann man doch 99 Prozent der Bevölkerung nicht beeindrucken, so man das denn will, denn die kennt und bevorzugt doch ganz andere Sachen.

Ich bitte dich (und jeden anderen, der entsprechendes Insiderwissen hat) inständig um konkrete Benennung von Herstellern, Marken und Homepages von qualitativ guten Sachen. Das meine ich absolut ernst. Ich -und sicherlich auch andere - wären sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das gibt's doch alles schon längst in Hülle und Fülle und für jedermann zugänglich.
Ich hatte ja auch mal die Idee, die mir heute bei diesem Thema wieder einfiel, eine Veranstaltung mit einigen Herstellern zu organisieren.
Das ist halt eben nur sehr viel Arbeitsaufwand, also Zeit, die ich im Moment leider nicht habe, aber zu einem Vorgeschmack auf das,
was da möglich wäre, verhilft Dir Google mit MA.AL.BI oder mit BEGG of Scotland...
Dass meine Ratschläge Hand und Fuß haben bewiesen die Schuhe aus Montegranaro - such mal nach Ripani in "Heute gekauft"
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde die Diskussion um das Caruso-Rebranding ja ganz amüsant, aber werden die Drakes Sachen nicht von Belvest gemacht?

Seit dieser Saison ist das wohl so, davor Caruso. Letztlich ja auch (fast) egal, wer da umgelabelt wird.

Man braucht jetzt offensichtlich Jeans und Fusselbart als echter Drake's-Kunde. Drake's - Offizieller Ausstatter der Schlumpfolympiade FW2016:

https://www.drakes.com/media//contenttype/Drakes-AW2016-16_1.jpg
https://www.drakes.com/media//contenttype/Drakes-AW2016-1_6.jpg
 
Sehr lustiger Styfo-Kommentar:

For those with a taste for the better things in life
For those for whom obsidian colored credit cards are a tool, not a destination
For those who do not wear fedoras inside of restaurants

Introducing the Founders Club Diamond Status Drakes Rewards Program
Past season seconds ties, now considered priceless one-of-a-kind collectors heirloom pieces, have been curated by our Foulard Experts for an invite-only selection of the finest menswear had to offer in the 1980s, brought alive again today.

You're hungry. You're driven. You have the thirst. The thirst for silk that is ancient.
Each tie is limited to only 2 quantities and priced at 1980 GBP.
This is it.... the 1980 collection.

Operators are standing by
#cool #awesome #style #sex #beards #la dolce vita #mamma mia #stiff upper lip #paisley explosion #girls love it #moms love it #MILFs love it #oil tycoons love it #yeezy
 
Die Diskussion über Marken und Handel sind doch mindestens genauso müßig wie die Diskussionen über die Qualität von Produkten.

Und was mich irritiert: Urban und gkf sollten auch diese Punkte besser wissen.

Ich kenne auch ein paar der genannten, unbekannteren Marken. Sicher, die Produkte sind toll. Es gibt noch etliche unbekanntere Marken und nein, die kann ich nicht alle auflisten, weil sie teilweise eine gewisse Qualität nur in einer gewissen Epoche produzieren oder eben nur teilweise erhältlich sind (z. B. auch gerade bei kleineren italienischen Firmen usw.).

In der Tat erkennt man diese Qualität erst bei Begutachtung. Und ich habe für eine Krawatte letztendlich bisher noch nie mehr als 100€ bezahlt (i. d. R. weit weniger).

Dennoch hilft das in diesem Fall an dieser Stelle fast niemandem weiter.
Im Handel ist Verfügbarkeit zumindest ebenso wichtig, wie Preis und Qualität (mit jeweils möglicher Priorisierung).

Ein günstiges Top-Produkt, das nicht verfügbar ist, gibt es für mich auch nicht. Klar, wenn man Qualitätsgespür entwickelt hat und dann so etwas auch mal lokal entdeckt, ist es verfügbar und ein toller Deal. Für diejenigen, die wegen Zeit/Aufwand/whatever nicht dazu kommen, ist es irrelevant.

Ich kann doch nicht jemanden dafür bashen, dass er sich auf Marken verlässt, wenn für ihn - aus welchem Grund auch immer - bessere, aber unbekanntere Marken nicht verfügbar sind. Das ist so die Grundlage jeder Markentheorie und so ein bisschen Grundverständnis für Marketing setze ich jetzt hier schon mal voraus.

Da kann man sich jetzt denken: öh die Marken verarschen die dummen Kunden. Oder: Marken leiten Kunden zum Kauf an, weil sie Produkte so verfügbar machen, dass Vertrauen entsteht (ob berechtigt oder nicht). Ist einfach ein normaler Prozess, auf den gerade Handelsprodukte wie Kleidung stark angewiesen sind.

Und wenn diese Top-Deals (geile Qualität, fairer Preis) verfügbar gemacht werden sollen, steckt da eben wieder Arbeit drin (und das kann auch nur ein gescheiter Online-Store mit Logistik dahinter sein). Und diese Arbeit ist genau die Funktion des Händlers, der dafür Marge abgreift. Schwupp, der Preis steigt nochmal ein gutes Stück und plötzlich kosten die geilen Geheim-Deals nicht signifikant weniger als die iGent-Marke. Handel halt. Und wenn ich die Dinger dann nicht nur über Foren bekannt machen möchte, wirds halt nochmal teurer. Marken halt.

Und dann erweitert man vielleicht noch (ggf. sinnlos) die Produktbreite, baut den Kunden emotionale Shop-Welten, etc. etc. und dann wird so eine Marke wie Drakes plötzlich eine etwas teurere Hipster-Marke. Das ist halt die Entwicklung einer Marke.

Zu welchem Zeitpunkt hätte man jetzt am besten gekauft? Das ist eine Sache der Ansicht und der persönlichen Möglichkeiten.

Für den normalen Gutverdiener ist es erst im letzten Schritt verfügbar, für den Foristi erst in der mittleren Phase, für den Insider schon zu Beginn. Jeder hat dafür im Vorhinein bereits etwas investiert (Zeit, Erfahrung, Fehlkäufe, etc.). Wann ist es der perfekte Deal? Kommt drauf an.
Wer ist der schlauste? Kann man nicht sagen.
Kann sich der Insider ggü. dem Foristi und der Foristi ggü. dem Gutverdiener (oder der Gutverdiener ggü. dem Insider, weil Zeitverschwendung) etwas einbilden? Nein.

Was soll diese Diskussion?
Wem bringt sie was?

Wenn jemand ein Top-Produkt hat, das plötzlich für den breiteren Markt verfügbar ist und das teilen möchte - Super! Freue ich mich drüber!
Die Qualität der Produkte diskutieren? Auf jeden Fall!

Aber die Rechthaberei und Belehrung verstehe ich nicht, außer wenn es dem jeweiligen Ego gut tut.
 
Oben